Einbau von Original-Nebelscheinwerfern
Hallo,
ich habe gestern die Nebelscheinwerfer unseres alten V40 (Bj. 2001) in unseren neuen V40 (Bj 2004) eingebaut. Der Neue hatte keine Nebelscheinwerfer. Gewechselt werden musste deshalb auch der Schalter im Armaturenbrett. Die Kabel sind ja schon alle da.
Hat soweit auch alles geklappt, aber die Nebelscheinwerfer funktionieren nicht. Auch nicht die Leuchte im Schalter.
Nachdem ich mir den Schaltplan angeschaut habe (Anlage) kann es nur an dem entsrechenden Relais im Steuergerät liegen (Grün umrandet). Der Schaltplan ist von 2002. Dürfte hoffentlich auch für meinen 2004er passen.
Muss man das Steuergerät bei Volvo auf Vorhandensein von Nebelscheinwerfern konfigurieren lassen?
Was koset dass ungefähr?
Kann man das auch selber erledigen?
Danke schon jetzt für eure Hilfe
Andreas
11 Antworten
Weil du zum Volvo fahren musst und er dir die dafür benötigte Software aufspielen muss.
Gruß Didi
Ca. 80 Euro. Normal wird Software + halbe AZ verrechnet
Im CEM muss das Relais auch nachgerüstet werden, sonst geht gar nix.
@kaninchen2
Hallo Andreas, wie ist der Stand?
Eine Rückmeldung wäre nett.
Gruß Didi
Hallo,
der Stand ist derzeit noch unverändert.
Ich habe einen Termin Mitte Mai bei unserer Volvo-Werkstatt. Erst dann geht es weiter.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Ok, danke für die Info - wir sind gespannt suf das Ergebnis.
Gruß Didi
Zitat:
@kaninchen2 schrieb am 30. April 2025 um 11:00:21 Uhr:
Hallo,
der Stand ist derzeit noch unverändert.
Ich habe einen Termin Mitte Mai bei unserer Volvo-Werkstatt. Erst dann geht es weiter.Gruß
Andreas
Software aufspielen müsste reichen.
Nagelt mich jetzt nicht darauf fest, aber wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab, muss bei den Phase II Modellen die Funktion im CEM einfach nur aktiviert werden. Das ging - glaube ich - sogar offline mit VIDA ohne Download und "Installation" von Software.
…das wird uns hoffentlich @kaninchen2 nach seinem Werkstattausflug berichten, was da alles gemacht werden musste…
Gruß Didi
Hallo,
der Termin bei der Werkstatt ist auf den 20.06 verschoben. Info an alle die warten gibt es also erst später.
Gruß
Andreas
Hallo,
bin früher an einen Werkstatttermin gekommen. Bei der gleichen Werkstatt. Ist auch eine Volvo-Werkstatt keine Freie. Und jetzt kommt der unerfreuliche Teil.
Laut Werkstatt muss die Software im Steuergerät aktualisiert werden. Das hat man auch tun wollen, ist dabei aber immer wieder gescheitert und hat dann aufgehört.
Ergebnis: Die Softwareaktualisierung ist nicht eingespielt. Die Nebelscheinwerfer funktionieren nicht.
Lösungsansatz von der Werkstatt: Auf eine Softwareaktualisierung von Volvo warten.
Ich kommentiere das jetzt mal nicht. Aber mein V40 ist Baujahr 2004 - also 21 Jahre alt. Wie groß ist die Chance eine Softwareaktualisierung zu bekommen?
Meine Idee: Ich tausche die Steuergeräte. Der Teilespender ist ja noch da. Schaue mir nachher mal die Typschilder an und melde mich dann hier noch einmal.
Parallel suche ich eine andere Werkstatt oder gibt es in meiner Nähe einen VIDA-Besitzer der helfen würde beim Freischalten der Nebelscheinwerfer?
Ich wohne in 31028 Gronau / Leine
Andreas
Ich habe das einfach gelöst, Standlicht angezapft zusätzliches Relais und Schalter verbaut, ebenso bei den zusätzlichen Fernstrahlern ,da hab ich als ,,Steuerleitung ,, das Fernlicht angezapft . Sicherlich ist es 1 Tag Arbeit mit dem Kabelsalat aber der Boschdienst wollte damals gut 750 Euro , das war mir dann doch zu teuer. Mich hat das ganze Material keine 100 Euro gekostet. Eine Softwareaktualisierung wird es für die alten Elche sicher nicht mehr geben .