Einbau von Federn mit Seriendämpfern
Hi!
Möchte mir die Kohle fürs Fahrwerk sparen und mir lieber Eibach Federn (45mm - 50mm) für 100€ einbauen. Muss ich die Seriendämpfer zwingend kürzen oder geht es auch so? Wieweit kommen die Federn nach einer weile noch so ca. runter? Würde die Federn solange fahren, bis die Dämpfer ölen/platt sind und mir dann ein Fahrwerk einbauen.
Wo könnte ich mir die Federn einbauen lassen? Komme aus LB
gruß
26 Antworten
Hallo.
Also ich weiss ja nicht, aber ich hatte jetzt schon viele Autos mit tiefergelegten Fahrwerken und das nur mit Federn und bei mir haben die Stossdämpfer eigentlich immer recht gut gehalten (Vielfahrer).
Auch von Freuden und Kollegen hab ich noch nie etwas davon gehört, das ihre Stossdämpfer durch die Tieferlegung kaputt gegangen sind.
Das Stossdämpfer nach einer gewissen Laufleistung kaputt gehen ist ja wohl allgemein bekannt, eben Verschleissteile und das bei den momentanen Strassenverhältnissen die Laufleistung auch nachlässt kann man eigentlich nachvollziehen.
Fahrwerke sind zwar ne tolle Sache, Stossdämpfer und Federn angepasst, aber wenn die Stossdämpfer dann mal kaputt gehen, na herzlichen Glückwunsch unter den Preis für ein neues Fahrwerk kommt man dann wohl nicht weg.
Muss noch dazu sagen, dass ich 16 Zöller drauf hab!
Ähnliche Themen
danke für die Bilder, wenn du noch eins von der Seite hast, aber grade, praktisch so das man sehen kann ob er vorne höher ist als hinten. Das ist mein einziges bedenken bei 40/40 Federn. 50/40 wäre da optimal.
Wenn da noch 2 Leute hinten bei dir mitfahren, sieht man da was, das er vorne höher ist als hinten, oder nicht mit den Eibach Federn?
Na, ich denke dass sieht man bei fast jedem Fahrwerk, wenn 2 Leute hinten drin sitzen.. da hängt er schon bissll durch, aber nicht so, dass man denkt, er wäre vorne nicht tiefer.. ich hätte aber auch lieber n bissl keilfrom mehr!!! Aber 50/40 mit Standard-Dämpfern könnte schon problematisch werden! Ausserdem haste dann ne so hohe fahrstabilität, weil das ne unbedingt aufeinander abgestimmt ist! Spar lieber auf ein richtiges Fahrwerk, am besten 60/40 das kommt am geilsten! Das Cup-Kit muss wohl sehr gut sein!
Übrigens musst du, nach dem einbau auch noch mit anderen kosten rechnen, so zB: Spurzentrierung und Achsvermessung.. In Kombination mit "nicht-standardfelgen" ist die geschichte ja abnahme-pflichtig!
MfG Dirk
PS:Bild kommt später noch eins
Zum Tehma tief hätte ich da was!!
Verkaufe Golf III
40/40 tief
Angeleys
9x16 mit neun 215/40ZR16 Räder (8fach)
und musik Anlage
Bei intresse unter E-Mailaddresse
Schön und gut, der Verkauf deines Golfs,
würde dir aber empfehlen das bei Mobile.de
oder autoscout24.de zu machen, zumal das hier ein
"Weclhe Tieferlegung nehm ich?"-Thread und kein "Verkaufe Auto"-Thr. ist!
MfG Dirk