Einbau Spiegel-Rückfahrkamera XC70
So... es ist fast vollbracht...😁
Zunächst mal hat Murphys Law mal wieder zugeschlagen... zu Kälte (2°) und Schneeregen Schauern gesellten sich natürlich auch noch ein paar Widrigkeiten. Schraube zur Befestigung der Kamera im Kunststoff abgerissen, Batterien der Taschenlampe leer, Birne des rechten RWS defekt... was wieder zu Gefummel, Sucherei und nicht jugendfreien Flüchen geführt hat... 😁
Ansonsten alles tutti... der Spiegel ist hochwertig verarbeitet, alles funktioniert auf Anhieb und die Einstellungen sind egtl. intuitiv... sogar auf deutsch... hab aber englisch gewählt da einleuchtender und die deutsche Übersetzung nicht ganz fehlerfrei.
Das Anbringen mit den Gummis am Spiegel ist einfach, lediglich ist es etwas knapp mit den Sonnenblenden... hab meine eh immer unten, Beifahrerseite funktioniert dann.
Kabel nach hinten verlegen war hinter der Kante des Himmels und entlang der Türgummis kein Problem und schnell erledigt. Lediglich an der Heckklappe wirds etwas kompliziert, da ich mich entschieden habe die Kamera hinten unter der 3. Bremsleuchte innen zu montieren... vor Verschmutzung geschützt und Scheibe wird durch Heckwischer gereinigt... da bei meinem XC70 Folie verklebt ist, musste ein kleines Loch geschnitten werden... fällt von außen kaum auf da die Kamera in schwarz gleich dahinter sitzt.
Anschlusskabel zum RWS hinter der Verkleidung durch gefummelt, dazu die Abdeckung des Lautsprechers an der D-Säule abgenommen... dann das Kabel zur Rückleuchte geführt.
Nach dem alles angeschlossen war das Ganze eingeschaltet... Bild vorne wie hinten da... Rückwärtsgang rein und der Monitor zeigt ein großes Bild von hinten mit Hilfslinien.
Die vorhandenen IR Dioden zur Beleuchtung bei Nacht habe ich abgeklebt da sie in der Heckscheibe geblendet und sich gespiegelt haben... funktioniert auch so bei Dunkelheit... ein Nachtmodus ist auch noch einstellbar.
Was jetzt noch fehlt ist der Anschluss der permanenten Stromversorgung über Adapter an einer Sicherung... muss für 10,- Euronen extra bestellt werden, dafür gabs auch 10,- Rabatt... wird Morgen erledigt... im Moment läuft das Ganze über mitgelieferten Stecker für den Zigarettenanzünder.
Alles in Allem bin ich zufrieden und das Ding tut was es soll... 😁
Habe dieses Modell gewählt da es ein 7" Display hat... 4,3" war mir zu klein... 10" zu groß... hier sieht man was und der Spiegel ist nicht übermäßig groß!
https://www.amazon.de/.../ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Beste Antwort im Thema
So... es ist fast vollbracht...😁
Zunächst mal hat Murphys Law mal wieder zugeschlagen... zu Kälte (2°) und Schneeregen Schauern gesellten sich natürlich auch noch ein paar Widrigkeiten. Schraube zur Befestigung der Kamera im Kunststoff abgerissen, Batterien der Taschenlampe leer, Birne des rechten RWS defekt... was wieder zu Gefummel, Sucherei und nicht jugendfreien Flüchen geführt hat... 😁
Ansonsten alles tutti... der Spiegel ist hochwertig verarbeitet, alles funktioniert auf Anhieb und die Einstellungen sind egtl. intuitiv... sogar auf deutsch... hab aber englisch gewählt da einleuchtender und die deutsche Übersetzung nicht ganz fehlerfrei.
Das Anbringen mit den Gummis am Spiegel ist einfach, lediglich ist es etwas knapp mit den Sonnenblenden... hab meine eh immer unten, Beifahrerseite funktioniert dann.
Kabel nach hinten verlegen war hinter der Kante des Himmels und entlang der Türgummis kein Problem und schnell erledigt. Lediglich an der Heckklappe wirds etwas kompliziert, da ich mich entschieden habe die Kamera hinten unter der 3. Bremsleuchte innen zu montieren... vor Verschmutzung geschützt und Scheibe wird durch Heckwischer gereinigt... da bei meinem XC70 Folie verklebt ist, musste ein kleines Loch geschnitten werden... fällt von außen kaum auf da die Kamera in schwarz gleich dahinter sitzt.
Anschlusskabel zum RWS hinter der Verkleidung durch gefummelt, dazu die Abdeckung des Lautsprechers an der D-Säule abgenommen... dann das Kabel zur Rückleuchte geführt.
Nach dem alles angeschlossen war das Ganze eingeschaltet... Bild vorne wie hinten da... Rückwärtsgang rein und der Monitor zeigt ein großes Bild von hinten mit Hilfslinien.
Die vorhandenen IR Dioden zur Beleuchtung bei Nacht habe ich abgeklebt da sie in der Heckscheibe geblendet und sich gespiegelt haben... funktioniert auch so bei Dunkelheit... ein Nachtmodus ist auch noch einstellbar.
Was jetzt noch fehlt ist der Anschluss der permanenten Stromversorgung über Adapter an einer Sicherung... muss für 10,- Euronen extra bestellt werden, dafür gabs auch 10,- Rabatt... wird Morgen erledigt... im Moment läuft das Ganze über mitgelieferten Stecker für den Zigarettenanzünder.
Alles in Allem bin ich zufrieden und das Ding tut was es soll... 😁
Habe dieses Modell gewählt da es ein 7" Display hat... 4,3" war mir zu klein... 10" zu groß... hier sieht man was und der Spiegel ist nicht übermäßig groß!
https://www.amazon.de/.../ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
29 Antworten
Hy Didi,
danke für den Hinweis 😉
Sowas hatte Jens mir schon mal nach seinem Ausstieg geschrieben, aber ich hab´s wohl nicht ganz verstanden.
Dann weiß ich hierbei ja jetzt Bescheid.
Grüße,
Jörg
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 3. Oktober 2024 um 22:34:36 Uhr:
….Exhumierung, sozusagen….Gruß der sachsenelch
Dessen war ich mir bewusst, Mario, aber ich wollte trotzdem Danke sagen 😎
…ich würde vorschlagen, wir stehen jetzt auf und bedanken uns mit einer Schweigeminute…
😉
😁
Gruß Didi
Ich habe wegen des Ankoppelns mal daran gedacht, eine günstige Lösung anzuschaffen. Dann brauche ich hier am Berg dabei nicht so oft auszusteigen. (Und weil der Hänger 400 kg wiegt, ist auch nix mit ziehen.)
Die Kamera für 70 € gibt´s übrigens noch. Ich suche aber noch etwas. Wenn ich was gekauft / installiert habe, kommt es natürlich in diesen Alt-Fred 😉
Ähnliche Themen
wo ist denn jetzt das Problem?
Hier :https://www.amazon.de/.../B07M7H3N9V
brauchst du keine Strippe ziehen. Das DIng hat einen integrierten Akku, wird per WIFI mit deinem Handy verbunden.
Zudem "klebt" es per Magniet an deiner Heckklappe.
Ist in 2 Sekunden dran und wieder ab...
Die Bewertungen sind auch ok.
Welches Problem, Frank ? Gibt kein Problem.
Die Kamera aus Deinem Link kenne ich aus der SuFu.
Ein User hatte davon abgeraten, aber für gelegentlichen Gebrauch ist die WiFi-Kopplung akzeptabel.
Ich kaufe nur nicht das Erstbeste, wenn´s nicht unbedingt nötig ist.....
Meistens liegt das Problem beim User selbst.
Oftmals bekommt man keine Kopplung der Kamera hin, und schiebt es dann aufs Produkt.
So dann auch die negativen Bewertungen bei Amazon bzw Ebay.
Wie gesagt: wenn man das Teil nur mal braucht um nen Hänger anzukuppeln, dann reicht das völlig.
Ich hab mir mal vor Monaten das Teil hier gekauft:
https://www.ebay.de/itm/386981839295
und kann nichts schlechtes darüber sagen. Wollte es als Frontkamera an mein Autoradio anschließen...blieb beim wollen.
Das lungert seitdem auf meinem Arbeitstisch rum.
Aber "Trockenübungen" -also nicht eingebaut- verliefen bestens.
Man braucht hier natürlich Strom.
So einen Rückfahrspiegel mit Android hab ich hier ebenfalls noch rumliegen.
Hatte den benutzt, weil es damals noch keine Alternative zu originalen Autoradio des XC90 gab.
Hat sich ja nun erledigt.
Habe den über den originalen Spiegel befestigt. Leider ist der Spiegel des XC90 ziemlich groß und irgendwie war immer die integrierte Dashcam im Weg.
Keine Ahnung ob, der Spiegel bein V70 II anders ist.
Den originalen Spiegel abzubauen, ist natürlich keine Option.
Danke für die Infos, Frank.
Ich habe noch ein bisschen verglichen und die Kamera aus dem Link eben bestellt.
Es gab sie noch 3-4 € günstiger, aber dann aus dem Land des leckeren Essens - also in 4 Wochen.
Aus Wien ist sie Ende dieser Woche bei mir.
Ich schreibe dann hier, ob sie zum Ankoppeln taugt 😉
@Saab Frank
Hast Du einen Tipp, wo ich möglichst einfach die 12 V abnehmen kann ?
Im Sicherungskasten links vielleicht ?
(So eine Kamera mit Akku habe ich für ~130 € gesehen.)
welche kamera meinst du jetzt?
Die die ich vorgeschlagen hatte, hat ja einen integrierten Akku.
Die, die bei mir rumliegt, braucht 12 v.
Wenn du die an permanent 12 anschließt, hast du IMMER ein Bild.
Von daher bietet es sich an, diese an den Rückfahrscheinwerfer anzuschließen.
Was ich jetzt nicht weiß, wie schnell die dann im Wifinetz zu finden ist.
Ich hatte es ja nur uneingebaut probiert.
Ich habe im Kofferraum eine 12Volt steckdose.
Diese führt IMMER Strom. Auch bei abgezogenen Schlüssel.
Ansonsten wie gesagt: Rückfahrscheinwerfer.
Hab jetzt keine Ahnung welche Farben das beim V70II sind. (meistens gelb)
Den Spiegel hatte ich am Zündungsplus dran.
Sobald das Auto an war, bootete der Spiegel.
Leider hatte der nur 2 GB RAM. Wenn, dann sollte man was mit 4GB nehmen.
Wenn Tomtom an war und zudem der Blitzerwarner , sowie DAB+, dann ging das Ding schon mal in die Knie.
also sowas hier : 4 GB +32 GB
https://de.aliexpress.com/item/1005006091246170.html?
Ich habe die Kleine aus Deinem Link bestellt (12 V, ~24 €).
Für die vielleicht 8-10x im Jahr sollte die reichen.
Morgen schaue ich nach einer Steckdose. Wenn ich keine habe, gibt es vielleicht die Möglichkeit, vom Sicherungskasten eine in den Kofferraum zu legen. Die Kamera stöpsele ich dann ein, wenn ich sie brauche.
Mit „stöpseln“ bei bedarf, finde ich keine gute Idee.
Mach doch lieber gleich über einen Extraschalter (vom Fahrersitz aus erreichbar) - du wirst es früher oder später zu schätzen wissen…
Gruß Didi
Stimmt, ein Schalter ist besser als Stöpseln nach Bedarf.
Denkbar wäre aber auch ein Abzweig vom Rücklicht-Kabel an der Anhängerkupplung. Dann brauche ich nur Abblendlicht anmachen, damit die Kamera Saft hat.
Mal sehen.....
Dann ist sie aber im Dunkeln immer an - kann auch nerven… 😉
Wenn du 13 pol hast, dann hast auch Rückwärtslicht an der Dose.
Aber Obacht - hier war auch viel berichtet über pulsierendes Signal - was die Kamera nicht mag.
Ob dein Wagen auch das liefert, weiß ich nicht mehr…
Gruß Didi
Die Rentnerkamera (Link von @Saab Frank) ist schon länger da, habe aber im Moment keine Zeit, sie einzubauen.
Melde mich, wenn sie drin ist.....