- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Einbau PDC Sensor vorne rechts
Einbau PDC Sensor vorne rechts
Das Teil ist bei mir "kaputt". Soll heißen es geht mal 2 Tage, dann mal nicht. Ich war heute in der Werkstatt und beim Auslesen ist der Übertäter erkannt worden.
Die Werkstatt hat gesagt, die Stoßstange "wahrscheinlich " runter und das dauert- sprich kostet. Kann man den rechten vorderen Sensor nicht anders wechseln?
Gibt es da irgendwo einen Einbauplan oder so?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Kann ich nur bestätigen, ich hab auch einfach kräftig mit einem ruck dran gezogen.
im Falle das sie Kaputt gehen habe ich auch noch die originalen da.
Aber es im Forum ist auch beschrieben wie du die ganze Schürze abbaust, hat bei mir nur ca. 20 nim. gedauert
Danke, mp2222 und 525erP!
Noch eins:
Original lakierter Sensor für mich (OEN 66 20 9 233 040, kaschmir-silber) laut Katalog kostet 135,42 + Mwst. Schwarz original (66 20 9 270 495) schon nur 63,91+Mwst. Kann ich eventuell sogar bei e-Bay z. B. günstig schwarz kaufen und selber lackieren oder wird dieser Lackschicht danach einen Einfluß auf Empfindlichkeit des Sensors haben?
ich würde einfache Schwarze nehmen und Lackieren lassen, der Hersteller Lackiert die garantiert auch bloß oder wie sollen denn die uterschiedlichen Farben trauf kommen. Ist natürlich aufwendiger, am besten du fragst erstmal bei Lacker nach.
Ja, kann man auch lackieren lassen.
Aber vorher die alte Farbe vorsichtig runterschleifen.
Also nicht einfach drüber über die alte Farbe, sonst wird's zu dick.
Gut! Danke!
Sorry bitte löschen hab erste jetzt gesehen das es das f11 Forum ist
Hallo zusammen, ich belebe mal den den Thread wieder zum Leben, hat jemand die Anleitung für den g30 bei mir ist heute die PDC ausgefallen, und jetzt wird mir angezeigt das Mitte Rechts der Sensor anscheinend defekt ist, hab ihn mir angeschaut und vermutlich Steinschlag drauf bekommen.
Grüße und besten Dank
Niro
Zitat:
@wollehayabusa schrieb am 9. Januar 2015 um 18:27:26 Uhr:
Das Teil ist bei mir "kaputt". Soll heißen es geht mal 2 Tage, dann mal nicht. Ich war heute in der Werkstatt und beim Auslesen ist der Übertäter erkannt worden.
Die Werkstatt hat gesagt, die Stoßstange "wahrscheinlich " runter und das dauert- sprich kostet. Kann man den rechten vorderen Sensor nicht anders wechseln?
Gibt es da irgendwo einen Einbauplan oder so?
Hallo,
hat denn der Sensortausch durch den Radkasten (ohne Demontage des Stoßfängers) funktioniert?
Ich habe das Problem bei meinem F02.
Ist der Aufbau da ähnlich?
Danke und Gruß.
Beim F02 geht das auch vom Radkasten aus, ähnliche Beschreibung wie oben.
Eigentlich nur andere Bilder.
So wie es aussieht, muß für den Eingriff nichtmal das Rad ab.
Das Auto auf dem Bild ist lediglich etwas angehoben (Wagenheber).
Danke und Gruß.
Update: Wagenheber verwendet, Rad ab und trotzdem war es eine mächtige Fummelei, zumindest mit großen Händen und dicken Armen.
VEMO funktioniert tadellos.
Gruß.
Hallo,
mit der Bimmerlink-Meldung "Utraschallsensor vorn Zentral" ist doch sicher der mittlere Sensor gemeint ?
Danke.