Einbau Marderschutz im Motorraum

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen!

Da mein Stern in letzter Zeit immer wieder von einem Marder besucht wird, habe ich mich nun dazu durchgerungen, mir ein Gerät zur Marder-Abwehr einzubauen (Super-Mausi, klasse Bezeichnung *g*).
Bisher hat er zwar noch nicht daran herumgeknabbert, sondern "nur" meinen Lack (Kotflügel) & die Heckscheibe verunstaltet (sandige Pfoten und Runterrutschen...), jedoch gibt es bei meinen Schwiegereltern auch so nette Tierchen und ich habe relativ wenig Interesse daran, dass mein Benz zum Schlachtfeld für Revierkämpfe wird.

Meine Frage nun:
Wo kann ich mir im Motorraum ein Dauerplus abgreifen (ohne irgendwelche Steuergeräte zu zerschießen etc.)? Ich habe einen E200k T-Modell (Avantgarde-Ausstattung, BJ 01/08).
Schon einmal meinen herzlichen Dank & eine schöne Woche!

Viele Grüße, Abituria

Beste Antwort im Thema

Hallo Abituria,

  • Klemme den Fahrzeugakku ab (Masseleitung reicht)
  • öffne den Sicherungskasten im Motorraum links
  • stecke die Sicherung 54 um, von 54b (Kl. 15) auf 54a (Kl. 30)
  • jetzt hat der Zigarettenanzünder bzw. die Steckdose (je nach Ausstattung) Dauerplus
  • baue das SAM-Fahrer aus (die Stecker müssen nicht alle entfernt werden!)
  • suche den Stecker I2. Dort kannst du dann an Pin 2 (rotviolet 1,5 mm²) deine Marderabwehr anschließen

Einen Auszug aus dem S-Plan und die Ausbauanleitung für das SAM-Fahrer habe ich angehängt 🙂

Viel Erfolg

MiReu

24 weitere Antworten
24 Antworten

Schrei doch nicht so und verteile die Großbuchstaben lieber dort, wo sie hingehören.

Der Klostein nützt gegen Marder überhaupt nichts und begünstigt nur Korrosion.

Zitat:

Original geschrieben von taskalpli


âlso leute leute macht ihr es euch teuer und kompliziert und vorallem seit ihr kein tierfreund mein tipp

GEHT IN EIN BELIEBIGEN LADEN KAUFT EUCH EIN WC DUFT FÜR DIE KLOSCHÜSSEL ZUM REINHÄNGEN UND HÄNGT IHN IM MOTOR BEREICH EINFACH HINEIN MIT ZITRONENDUFT UND SIEHE DA DIE MADER KOMMT NICHT UND LEBT UND ES KOSTET EUCH ETWA 50CENT

Nachgeschmack ...

Hallo zusammen!

Um möglichen Nachteilen bei etwaigen Garantiefällen etc. aus dem Wege zu gehen, habe ich mich nun entschlossen, keine Anlage fest zu installieren.
Vielmehr habe ich eine batteriebetriebene Anti-Marder-Anlage für ca. 30€ erworben. Die lege ich entweder in den Motorraum oder auf einen Vorerreifen.
Der Effekt: keine Marderspuren mehr. Auch meine Nachbarn in der TG haben keine Spuren mehr feststellen können!

Ich bin voll zufrieden.

Trotzdem ein herzliches "Danke" für alle konstruktiven Vor- und Ratschläge!

MfG Abituria

Zitat:

Original geschrieben von Abituria78



Vielmehr habe ich eine batteriebetriebene Anti-Marder-Anlage für ca. 30€ erworben. Die lege ich entweder in den Motorraum oder auf einen Vorerreifen.
Der Effekt: keine Marderspuren mehr. Auch meine Nachbarn in der TG haben keine Spuren mehr feststellen können!

Kannst Du uns bitte noch die genaue Bezeichnung dieses Gerätes und gegebenenfalls eine Bezugsquelle angeben?

Danke!

Ähnliche Themen

Guten Morgen!

Ich habe dieses Gerät gekauft (sieht in der Realität aber etwas anders aus):
http://www1.westfalia.de/.../628219-marderfrei_mobil.htm

Viele Grüße, Abituria

Zitat:

Original geschrieben von taskalpli


âlso leute leute macht ihr es euch teuer und kompliziert und vorallem seit ihr kein tierfreund mein tipp

GEHT IN EIN BELIEBIGEN LADEN KAUFT EUCH EIN WC DUFT FÜR DIE KLOSCHÜSSEL ZUM REINHÄNGEN UND HÄNGT IHN IM MOTOR BEREICH EINFACH HINEIN MIT ZITRONENDUFT UND SIEHE DA DIE MADER KOMMT NICHT UND LEBT UND ES KOSTET EUCH ETWA 50CENT

Das kannst Du vergessen. Interessiert unseren Marder überhaupt nicht. Schon dreimal hat er trotz der "Beduftung" zugeschlagen.

Gruß Toni

Zitat:

Original geschrieben von Abituria78


Guten Morgen!

Ich habe dieses Gerät gekauft (sieht in der Realität aber etwas anders aus):
http://www1.westfalia.de/.../628219-marderfrei_mobil.htm

Viele Grüße, Abituria

Wie hört sich das teil an? Also ich bekomme immer selber die Krise wenn ich an einem Wagen mit Marder-piep-piep-piep-das-auto-hat-dich-nicht-lieb..... vorbeilaufe.

Wenn es nicht so penetrant ist wie ich es von anderen anlangen kenne.. würde ich es gerne auch mal test, da mich die ständigen Krabbelspuren und Scheißhaufen echt nerven. Vor allem weil der meinen Wagen so regelmäßig besteigt.... 🙁

@ heizölraser:

Ich höre diesen Ton - Ich habe in diesem Frequenzbereich jedoch auch ein sehr gutes Hörvermögen...
Von meinen Bekannten kann jedoch bisher niemand den Ton wahrnehmen.

VG Abituria

Ich habe für mein Nokia-Smartphone eine App: Antignat. 😁

Da kann man zwischen mehreren gepulsten Piepereien auswählen. Das ist natürlich nur was für Leute, die gern ihr Telefon unterm Auto liegen lassen. Das vertreibt übrigens auch Eintagsfliegen und einen Pderodactylus habe ich da auch noch nie gesehen. 😁😁😁

Will sagen: Auf die Dauer hilft nur Wegfangen.

Zitat:

Original geschrieben von Abituria78


Guten Morgen!

Ich habe dieses Gerät gekauft (sieht in der Realität aber etwas anders aus):
http://www1.westfalia.de/.../628219-marderfrei_mobil.htm

Viele Grüße, Abituria

.

Im Datenblatt ist folgendes zu lesen:

" Technische Daten: Frequenz: 12KHz, ca. 78 db "

Der Ton ist im hörbaren Bereich und Deine Nachbarn werden sich darüber freuen oder auch nicht.

78 db, na vielen Dank und das nachts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen