Einbau eines Gewindefahrwerks im 97er B-Corsa

Opel Corsa

Hallo Ihr,

ich wollte fragen ob von Euch jemand weiß was ich beachten sollte wenn ich ein Gewindefahrwerk einbauen möchte im 97er Corsa B 66kw.
Gibt es vom TÜV da schon besondere Auflagen zur Zulassung?
Sollten Domstreben verwendet werden?

LG

28 Antworten

Beim Gewindefahrwerk musst du zwei neue wälzlager bei hand haben. Gut die alten gehen zur Not auch. Die müssen ausgepresst werden. das ist ziemlich trickreich. Ist zumindest bei KW so!

1. die gehen ganz easy raus
2. die müssen nicht zwingend raus (kann mit federteller verbaut werden)
3. die alten tun`s oft genauso. bsp sinds bei mir noch die ersten nach 180tkm. kein klackern, kein nix.

welches KW fahrwerk hast du?

wieso soll ich ein kw haben? die marken unterscheiden sich im aufbau nicht. (wenn es sich nicht gerade um v2/v3-varianten handelt).

Ähnliche Themen

Bei V2 und V3 ist es so wie ich gesagt hab. Wusste nicht, dass es beim V1 anders ist. Werds mir merken.

Ihr werdet ja nun schon ganz speziell 😕

Was sind diese ganzen V2.... Versionen?
und das Wälzlager?...nennt man das auch Domlager?

Aber trotzdem vielen Dank für Eure hilfreichen Comments

die Fahrwerke variante1,2,3 kannst du dir bei Kw-suspensions angucken. Dort gibts auch die Einbauanleitung, wo das Umpressen beschrieben wird. (ehr schlecht)

Also wenn ich auf der Seite von FW gucke dann bin ich schon begeistert aber auch überrascht was für Preisunterschiede es gibt....
was haltet ihr von den Angeboten in der Bucht?und hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können zwecks der Qualität?

Ebay ist kein hersteller und kein verkäufer. Es ist lediglich eine plattform. Die ware hat die selbe qualität wie vom hersteller. Der service ist so gut wie der dortige bewertete händler

Zitat:

Ebay ist kein hersteller und kein verkäufer. Es ist lediglich eine plattform. Die ware hat die selbe qualität wie vom hersteller. Der service ist so gut wie der dortige bewertete händler

Das mit der Plattform ist goldrichtig.

Zitat:

Die ware hat die selbe qualität wie vom hersteller.

Sagt der Händler..😉

Ùnd du was anderes?
Warum sollte sie sie nicht haben?

Zitat:

Die ware hat die selbe qualität wie vom hersteller.

Nö, aber so pauschal kann man das einfach nicht sagen. Bei ebay wird ja ziemlich viel

"2. Wahl "verkauft. Nein muss nicht gekennzeichnet sein.

Und überhaupt, was ist das für ne Aussage.
"selbe Qualität wie vom Hersteller" also ein fake?

Apropo gibt ja viele beiträge wo einer meint ein vermeintlich hochwertiges fahrwerk gekauft zu haben. Klar zum Schnäppchenpreis. Ist nur umlackiert worden oder der Name abgekrazt. Ist ja alles richtig, aber was geschieht eigentlich mit den sachen, die von der QS aussortiert werden?

Zur letzten Frage:
Man sollte meinen das diese in die Tonne kommen. Montagsproduktionen gibt es überall, davor ist man auch nie gefeit.

Wieso Fake? Ich schrieb selbe Qualität, ergo selbes Produkt ist natürlich gemeint und kein Vergleichsprodukt.

Wenn KW drauf steht, sollte KW drin sein, alles andere wäre es eh Täuschung und der Händler würde sich damit ins eigene Bein schießen. Zumindest in D.

Zitat:

Zur letzten Frage:

Man sollte meinen das diese in die Tonne kommen. Montagsproduktionen gibt es überall, davor ist man auch nie gefeit.

naiv! Da stehen Leute schlange die solche sachen als Posten aufkaufen. Das gilt für alle Autoteile. Die sachen müssen einfach nur aus der Toleranz sein. Bei Dämpfer zB die Kennlinie.

Zitat:

Wieso Fake? Ich schrieb selbe Qualität, ergo selbes Produkt ist natürlich gemeint und kein Vergleichsprodukt.

Ich glaube du schreibst irgendwas, hauptsache etwas. So hast du geschrieben:" Die ware hat die selbe qualität wie vom hersteller." Habs jetzt aber verstanden.

Zitat:

Wenn KW drauf steht, sollte KW drin sein, alles andere wäre es eh Täuschung und der Händler würde sich damit ins eigene Bein schießen. Zumindest in D.

Richtig, hat neimand was anderes behauptet.

Hab keine Lust zu diskutieren. Das war mein letzter Beitrag hierzu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen