Einbau der Dreickslenker
Hallo
ich werde die Dreickslenker(Querlenker) heute tauschen.Jetzt weiß ich nicht, ob man dazu einen Drehmomentschlüssel brauch, oder kann man die Schrauben einfach richtig fest knallen?
17 Antworten
1. Schwenklagerbolzen / Mutter 55 NM
2. Schrauben vom Querlenker nur handfest anziehen. Genaues anziehen, erst, wenn das Fahrzeug steht.
3. Wenn Fahrzeug steht, Schrauben lösen, denn wie folgt anziehen.
1.Stufe -> 50 NM, denn wieder ganz lösen
2.Stufe -> wieder 50 NM
3.Stufe -> zum Schluss 90° weiterdrehen
Hoffe, hast keine Billigen oder gar Ebay Müll gekauft.
Denn brauchst Dir nächstes Wochenende nämlich nichts vornehmen 😉
Habe die Teile zwar auch von einem Zubehörhändler, kosteten trotzdem 116€ pro Stück.Da war ich zuerst geschockt, aber was willst du machen.😉
Die würde ich Ihm aber wieder bringen !!!!!!!!!!!!!!
Original kosten 2 soviel.
Deine müssen aus Gold sein.
Ich würde die nicht einbauen !!!
Ähnliche Themen
Wow, 116€ pro Stück!
Vielleicht sind sie ja auch aus Kohlefaser?
Bist du dir bei dem Preis wirklich sicher? Oder steht da noch mehr auf der Rechnung? Das wär wirklich nen übler Preis!
....Da kauft mal einer nix billiges, ist´s auch wieder nicht richtig ...
Bei meinen Escorts mache ich immer nur die Gummibuchsen neu, bei Bedarf auch das Traggelenk.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
....Da kauft mal einer nix billiges, ist´s auch wieder nicht richtig ...Bei meinen Escorts mache ich immer nur die Gummibuchsen neu, bei Bedarf auch das Traggelenk.
Gruß Ronny
Wie Nice schon geschrieben hat, kosten die originalen QL bei FORD etwa 60€. Bei einem
Zubehör-Händlerdas DOPPELTE zahlen, ist mal echt heftig!
Im seriösen, und qualitativ guten Zubehörhandel liegen die QL bei etwa 40-55€.
@Ronny,
nicht billig, aber qualitätiv auch Zubehör.
NK kosten knapp 30.-€
Ist Zubehör und ein namenhafter Hersteller.
Die vom TE müssen ja van DubaiGold sein.
Ford QL bekommt man für knapp 60.-€
Ausser in der Ford Werke wohl bei 100 - 120.-€
Jetzt bin ich aber platt.Hatte extra noch nen Autoschlosser mit und der sagte bei Ford wären die dann noch teuerer.Glaub da brauchen zwei Jungs mal was auf die Mütze😠Zurück bringen iss nicht mehr,hab sie schon verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
@Ronny,
nicht billig, aber qualitätiv auch Zubehör.NK kosten knapp 30.-€
Ist Zubehör und ein namenhafter Hersteller.Die vom TE müssen ja van DubaiGold sein.
Ford QL bekommt man für knapp 60.-€
Ausser in der Ford Werke wohl bei 100 - 120.-€
Hallo
Wo die Preise liegen weiß ich nicht, da ich meine Querlenker immer zum TÜV Termin aufarbeite mit neuen Buchsen ...
Hatte das auch mehr als Gag gemeint.
Ob allerdings NK so empfehlenswert ist weiß ich nicht ... habe mit deren Teilen nur Ärger gehabt und auf andere Hersteller zurück gegriffen.
Ist denn bei dem Ford Querlenker für 60€ schon alles dabei? Traggelenk und Gummilager oder kommt das noch drauf?
Gruß Ronny
Der Lenker ist komplett.
Ford selber hat für den Essi auch keine Gummis / Lager mehr.
Die vom Fieat passen auch, wurde mir von meinem Ford Dealer aber nicht empfohlen.
Hallo
Die Gummilager kaufe ich beim Teiledealer und nehme welche von Febi oder TRW, je nachdem was der am Lager hat.
Gruß Ronny
Gerade bissel beblättert ... Querlenker von TRW kostet 64 €
Bei mir gibts immer nur die Gummilager neu
Ich hab bei mir jetzt einen Satz HDs von Meyle drin. Sind zwar etwas teurer, zahlt sich aber im fahrkomfort auf jeden Fall schon aus. Und bei 4 jahren Garantie ab Einbaudatum eine echt gute Investition. Nur der Einbau ist etwas schwieriger, weil die Buchsen eben wesentlich straffer sind.