1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Einbau BETA V in Golf III

Einbau BETA V in Golf III

VW Vento 1H

Hallo,

vor kurzem habe ich bei EBAY ein VW-Radio Beta V für meinen Golf III (GTI) ersteigert. Vorher war ein ganz normales Beta-Radio drin. Nun gibt das neue Radio keinen Ton von sich, auch erscheint nicht das SAFE im Display. Die Stecker passen einwandfrei. Hat jemand die Idee, woran dies liegen kann? Abgesehen davon passt der Einbauschacht nicht so ganz, die Klemmarretierung des Beta V sind mehr mittig, als beim Vorgänger. Kann den Einbauschacht austauschen, wenn ja wo bekommt einen anderen Schacht günstig?BETA Golf III (GTI)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hmm meiner Meinung nach läuft das Radio vom G5 über Can-Bus. Meine sowas mal gelesen zu haben. Wenn dies der Fall ist ,wird es glaub ich seeehr schwierig das Radio in Gang zu bringen.

Danke für die schnelle Antwort. Leider habe ich keine Ahnung, was ein Can-Bus oder G5 ist. Ich kann nur sagen, das die Stecker passen, überall dort wo laut Beschreibung auf dem neuen Radio ein Kabel sein soll, ist auch eins inkl. GALA.

beta V ist nocth aus dem 5er golf sondern aus dem 4er golf uind hat keinen can-bus..

es gitb kein alpha/beta/gamma mit can..
die mit can heissen alle anders...

-> back 2 topic

auf dem radio selber is n aufkleber drauf, wo die steckerbelegung angezeichnet is.
die wird vermutlich anders sein als beim alten beta.
miss da die einzelnen kabel mal durch..

G5 = Golf 5....dachte das Radio is ausm Golf 5, weil du Beta V geschrieben hattest.
Mit Can-Bus kenn ich mich auch nicht so besonders aus. Das is im Prinzip ne neue Boadelektronik, die ab dem G4 (Golf 4) verbaut wurde. Somit nicht mehr kompatibel zu der Golf 3 Elektrik.
Hoffe des stimmt so ^^

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


es gitb kein alpha/beta/gamma mit can..
die mit can heissen alle anders...

Sorry wusst ich nett...hab bloß die V gesehen und an den Golf 5 gedacht und da werden doch glaub ich alle Radios über Can-Bus betrieben?!

weiß zufällig wer ob ich ein gamma V an das dsp anschließen kann?

Hiho,

zur Originalfrage:

Das Beta V braucht im Gegensatz zum Beta IV und kleiner zweimal Dauerplus und einmal Zündungsplus.
Schau mal auf den Aufkleber auf dem Radio:
Da wo bei den älteren Geräten der Remote-Ausgang war, muß bei den V er Modellen jetzt ein zusätzliches Plus als Safe-Leitung liegen.
Einfach eine Brücke vom Dauerplus dahin machen, fertig.

Gruß
Jörg (der bei seinem Gamma V das Gleiche gemacht hat 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von eule0


Hiho,

zur Originalfrage:

Das Beta V braucht im Gegensatz zum Beta IV und kleiner zweimal Dauerplus und einmal Zündungsplus.
Schau mal auf den Aufkleber auf dem Radio:
Da wo bei den älteren Geräten der Remote-Ausgang war, muß bei den V er Modellen jetzt ein zusätzliches Plus als Safe-Leitung liegen.
Einfach eine Brücke vom Dauerplus dahin machen, fertig.

Gruß
Jörg (der bei seinem Gamma V das Gleiche gemacht hat 🙂)

Danke, werde es mir noch mal ansehen. Meine, das beim Radio nur dort Kontakte waren, wo sie auch bei den Steckern vorhanden waren. Eine Brücke zu legen, wenn kein Kontakt beim Radio vorhanden ist würde keinen Sinn machen. Aber ich seh mir das noch mal an.

Habe nun beide Radios vor mir liegen. Unterschiede bei den Kontakten am Beta V zum alten Beta: Ein Kontakt ist "K" bezeichnet (2. von rechts) und ein weiterer Kontakt mit "GALA". Für GALA hat der Stecker auch ein Kabel. Bei dem alten Beta steht ganz links zwischen dem "-" und dem "+" ein "U" und etwas tiefer gesetzt ein "B". Neben dem ersten "+" (ganz links) ist rechts daneben wieder ein "+" mit einem A und darüber ein Symbol, was wie eine Unterbrechungszeichen aussieht. Von wo nach wo wäre die Brücke zu setzen. Hast Du noch einen guten Tip für den Einbauschacht?

Hi Leute, ich stehe vor dem gleichen Problem - Beta V in Golf III. Ich habe kapiert, dass ich 2x Dauerplus an Pin 5 und 7 brauche. Aber was ist mit diesem Diagnose Pin 3?
Laut http://www.navisys.de/anschlussplan.htm liegt beim Golf III dort ebenfalls ein Dauerplus? Ich habs aber noch nicht durchgemessen. Was benötigt das Beta V an Pin 3? Ich hatte das Beta V bereits im Golf III angeschlossen, kann das Dauerplus an Pin 3 das Beta V beschädigt haben?
Und kann ich nicht das Radio mit einer 9V Batterie testen oder reicht die Spannung nicht? Minus an Pin 8 und Plus an Pin 7 oder Pin 5 + 7 macht keinen Unterschied. Immer blinkt nur die Diebstahl-LED, sonst keine Reaktion beim Einschalten. Kein "SAFE" im Display.
Wäre echt cool, wenn mir jemand helfen könnte? Danke. 🙂

schau doch drauf...
is ja eh auf jedem radio n pickerl drauf, wo die bleegung draufsteht...

Beim Beta V ist Pin 3 = Diagnose. Meine Sorge war, dass im Golf 3 von 94 mit Beta IV auf Pin 3 ein Dauerplus liegen müßte und das vielleicht das Beta V schon gekillt hat.
Aber war kein Problem. Pin 3 ist überhaupt nicht belegt. Habe am Beta V Pin 5 und 7 auf Dauerplus gelegt und alles ist super. Vielen Dank!

diagnose solltest aber auch noch anschliessen.
bietet (ich nehme mal andas is beim gamma ähnlich) recht nette klangmodi, auf div. autos abgestimmt.....

Würde ich gerne machen, aber was soll ich da anschliessen? Im Stecker vom Auto ist Pin 3 leer und ich hab auch keine Idee wo das Signal herkommen sollte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen