Einbau Beifahrersitz mit Drehkonsole: Verteilung der Ringe
Hallo zusammen
Wir haben ein Wohnmobil auf Basis Ducato 250 Jg. 2012, der Beifahrersitz hat eine Drehkonsole.
Zwecks Arbeiten an der Batterie haben wir den Beifahrersitz abgeschraubt, an sich kein Problem, auch die AirBag-Thematik ist uns bekannt.
Nur: beim Ausbau sind die dicken Unterlagsscheiben, ca. 2.5 cm Durchmesser, rausgefallen. Es sind vier dünnere und drei dickere davon, und wir können nicht mehr mit Sicherheit bestimmen, welche wo waren. Kann uns ein Fachkundiger da helfen?
Das Gestellt hat vorne pro Seite eine Schraube, von dort kommen mit grosser Wahrscheinlichkeit die dicken Unterlagsscheiben. Und hinten hat es je Seite zwei Schrauben, die vordere der hinteren ist kürzer. Und von dort kommt vermutlich der Rest. Zur Veranschaulichung hänge ich noch ein Bild des Gestells an.
Zu sagen ist auch, dass zwei der dünnen Scheiben genau so dick wie eine dicke ist. So könnte es theoretisch sein, dass zwei dünne vom gleichen Ort kommen – aber ich weiss es nicht.
Wenn Ihr mir hier helfen könnt, wäre ich sehr froh, und sonst suche ich weiter nach Explosionszeichnungen oder ähnlichem.
Wie doof es ist, als Nicht-Profi selbst einen Inbus in die Hand zu nehmen, braucht Ihr nicht zu werten, das habe ich selbst erkannt. ??
Vielen Dank und Gruss
9 Antworten
Bei mir gibt es da keine einzelnen Unterlegscheiben. Die Schrauben sind teils mit Kragen oder gesenkt und die Muttern haben den Kragen, also U-Scheibe mit dran.
Es kommt also auf Deine verbaute Drehkonsole an. Der Sitz selbst hat bei mit vorn jeweils eine Inbusschraube und hinten jeweils 2 Muttern mit Kragen ( also aus einen Stück mit Scheibe ).
Danke für die Antwort. Spannend, ich habe effektiv bei allen Youtube-Videos und ähnlichem, die ich heute angeschaut habe, auch nirgendwo diese Ringe gesehen. Es scheint da sehr viele verschiedene Varianten dieser Konsole zu geben.
Ich werde sonst morgen früh noch Bilder aller Teile hier nachreichen, vielleicht hilft das für eine Lösung.
Zitat:
@swiss-bird schrieb am 12. März 2025 um 18:20:10 Uhr:
Danke für die Antwort. Spannend, ich habe effektiv bei allen Youtube-Videos und ähnlichem, die ich heute angeschaut habe, auch nirgendwo diese Ringe gesehen. Es scheint da sehr viele verschiedene Varianten dieser Konsole zu geben.Ich werde sonst morgen früh noch Bilder aller Teile hier nachreichen, vielleicht hilft das für eine Lösung.
Hat der Wagen Vorbesitzer? Vielleicht haben die ja gebastelt.
Bei unserem Ducato sind vorn normale Schrauben, dann kommt von unten eine Kragenmutter, weil der Sitz einen Gewindezapfen hat und hinten rechts 2 Schrauben mit Senkkopf. Links ist es eine Schraube und davor ist die Spezial Schraube, wo die Führung rein geht.
Außer bei den Gewindezapfen ist nirgends eine U-Scheibe drunter. Rechts ist da noch ein Masseanschluss vom Sitz mit dran.
Ja, der Wagen hat (nur) einen Vorbesitzer. Mit dem habe ich keinen Kontakt. Ob es gebastelt ist, weiss ich nicht, ich habe heute Morgen aber Bilder gemacht, die der Sache vielleicht weiterhelfen. Sie sind hier angehängt.
Nebenbei: die Anzahl der Scheiben verwirrt mich auch etwas, es passt nicht so ganz. Angenommen es fehlt eine dicke, dann ginge es auf mit 4x Dick und 2x Doppel-Dünn. Es ist unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen, dass eine dicke Scheibe unter die Batterie geraten ist, dies kann ich aber erst nächste Woche sehen, wenn sie ausgebaut wird. Rundherum ist alles abgesucht.
Ähnliche Themen
Passt den die Drehkonsole ohne Scheiben und lässt sich drehen ohne Akkukontakt?
Vielleicht wurde damit der Abstand vergrößert.
moin
ich glaube auch das die scheiben zur erhöhung dienen .
ich würde überall die gleiche höhe nehmen . und fertig
(man muss nicht immer alles wieder einbauen , wenn man was ausbaut )
gruss
Ich meine ich hab bei meinem auch solche Scheiben verbaut, ich werde morgen mal nachsehen. Höhenverstellbar ist deiner aber?
Ich würde eine Wasserwage oder sonst etwas gerades über die Löcher legen. So müsste man eventuell ungleiche Höhen erkennen. Und ich vermute das es wegen der Batterie zusätzlich erhöht wurde.