Ein zetty soll es werden
Hallo liebe z4 gemeinde,
Hab mich jetzt durch ca 15 seiten z4 forum gelesen,
will mir nächstes jahr ein 2,5L cabrio zulegen ( 192ps )
Jetzt meine fragen: warum lese ich hier sowenieg über defekte sind die autos so gut? ( soll mein erster bimmer werden )
Bin ich mit 185 und knap 100 kilo unpassend, also ich sass schon in einem mit sportsitzen und das ist nicht wirklich passend
aber da soll es ja auch normales gestühl geben oder ?
Bis jetzt hatte ich nur einen golf III einen lupo GTi und einen golf V ( die autos standen mehr in der werkstatt als sie gefahren sind )
darum ja auch der marken wechsel,
würde mich freuen wenn ich ein paar antworten bekomm.
MFG matze
18 Antworten
Sanjib sandjob sindbad??....yeah geil.....arthur spooner die geile sau😁
ey also allein schon für den wechsel von wir-bauen-autos-für-hackfressen-VW zu BMW verdienst du ne medaille😁
zum auto:
ich fahr seit 2001 BMW un hab bisher nix grossartiges zu beanstanden gehabt......
sportsitze find ich scheisse😁.....ich hab die normalen......
Wieso unpassend? Bei 1,55m und 100kg stellt sich eher die Frage😁😉
Ne also das geht schon, und die 6 Zylinder sind sowieso alle Spitze. Nur vom 2.0 würd Ich dir abraten,
denn das Auto ist einfach zu schade um mit einem 4 Zylinder bewegt zu werden😉
Besitze ein z4 zwar erst paar Wochen jedoch sind mir durchs Lesen auch keine Defekte bekannt, ABER "kinderkrankheiten" das der Verdeckmotor gerne den Geist aufgibt und wirklich ALLES knarzt und klappert sollte man wissen.
Will hier nun den z4 nicht schlecht machen jedoch ist das schon eine drecks Karre jedoch macht diese verdammt viel Spass. Du solltest dir somit überlegen ob der Spass oder die Qualität im Vordergrund steht.
Ich fuhr davor den neuen TT mit 200ps und an dem Auto war einfach alles besser. Nichts klapperte und knarzte keine extrem billige Plastiklösungen (klar Geschmackssache aber wer erlich ist gibt mir hier recht). Auch beschweren sich einige über die Qualität der Ledersitze. Im Vergleich zum TT sieht man wie ich finde sofort den Unterschied und auch hier schaut der TT einfach viel solider aus.
Den z4 lease ich aber kaufen würde ich mir so eine Kiste niemals wenn ich damit mehrere Jahre leben müsste.
Nun wundern sich sicher einige wieso ich mir die Kiste trotzdem geholt habe. Ganz einfach weil ich das Auto nach 2 Jahren eh wieder abgebe aber der FahrSPASS unbeschreiblich ist.
Würde ich mich im Auto aufnehmen, würde ich sicher nie wieder aus der weißen Zelle kommen denn jeder Gasstoß, jede Kurve ja selbst das Einsteigen zwingt mich zum Schreien und Freuen. Ich bin mittlerweile einige Autos gefahren aber zum Schreien hat mich bis jetzt nur der z4 getrieben 😉
Letztendlich musst du selber wissen was du willst. Wobei ich nochmal wiederholen will das man bei einem z4 nicht pingelig sein sollte was die "kleinigkeiten" angeht
mfg Gregor
@ yvresse : nur für diesen post, muss ich in das forum hir ( nur geil )
@ gregor 987 : mm was soll ich sagen klappern und scheiss material, ich komme von vw, es kann doch nur besser werden
@ hoariger-kaerah : ja wie im ersten post der 192pser solls werden, also wenn nen bimmer nur 6 pöte
MFG
ach kann mir mal einer ein paar daten sagen : ( 2,5i handgerissen 192ps )
verbauch: ( fahre sehr sportlich )
V/max: ( tachowerte reichen mir )
0-100:
MFG matze
Der Golf ohne Leder ist in der Tat nicht wesendlich besser als ein z4 jedoch sieht es beim EOS (nur den habe ich mir mit Leder genauer angeschaut) doch wesendlich besser aus. Ist aber nur MEINE Meinung 😉
Wie es mit dem Klappern beim Golf aussieht weis ich nicht. Will dir den z4 auf keinen Fall ausreden aber unterschätze das Klappern beim z4 nicht :P und bei einer Probefahrt nimmt man bzw zumindest ich sowas nicht wirklich war.
Den 2.5i hatte ich zum Probefahren und bei normal sportlicher Fahrweiße brauchte ich ca 11 liter.
Mit meinem 3.0si verbrauche ich 11.5liter
edit: fahre meistens auf Landstraßen und kaum in der Stadt jedoch öfters mal Kurzstrecken
edit2: Motor-talk ist ansich wirklich gut bzw das beste Forum 😉 jedoch das z4 Forum nicht gaaaaanz so gut besucht deswegen würde ich dir falls das überhaupt erlaubt ist www.zroadster.com empfehlen
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
ach kann mir mal einer ein paar daten sagen : ( 2,5i handgerissen 192ps )
verbauch: ( fahre sehr sportlich )
V/max: ( tachowerte reichen mir )
0-100:
Ich hab in 40.000 km 11 Liter/100 km als Durchschnittsverbrauch gehabt, da wirste mit "dauersportlich" noch drüber kommen und wohl bei 12 bis 13 Litern landen.
Da der 2.5 keinen 6. Gang hat, solltest Du Dir den 3.0 nochmal überlegen, der hat den 6. Gang, ist in der Versicherung günstiger und für dauersportlich-Fahrer sicher die bessere Wahl, weil die Mehrleitung unter Volllast spürbar ist - sonst eher weniger.
Durch den 6. Gang verbraucht der im Alltag nicht mehr als der 2.5 und für's sportliche Fahren zahlt man eh den Express-Zuschlag.
Die 0 auf 100 schaffst Du in 6,5 bis 8,5 Sekunden - je nach Bereifung und eigenen Fähigkeiten.
Beim 3.0 geht's in jeweils einer halben Sekunde schneller.
... und ja, mit dem 2.5 kannst Du einen 3.0 stehen lassen, wenn man weiß wie's geht.
Auf dem Papier schafft der 3.0 die 100 in 5,9 Sekunden und der 2.5 in 7,0 Sekunden. Das liegt daran, dass der 3.0 durch die Übersetzung die 100 km/h im 2. Gang schafft. der 2.5 schafft im 2. Gang nur ca. 96 km/h ... Respektsabstand sozusagen 😁
@Gergor: nö, das andere Forum darf man hier nicht empfehlen, nicht die Hauptseite ... müsstest dann schon direkt auf eien Deeplink verweisen zum Beispiel auf ein Klapperthema.
Gruß, Frank
... vielleicht magste das nochmal ändern, die Mods sind hier recht genau, weil für alle das Gleiche gilt 😉
das hört sich doch schonmal sehr gut,
Ja ein 3,0 muss es nicht sein, fahre zz einen golf mit 115 ps, vorher einen lupo mit 125ps
da ist der 2,5L schon mehr als ausreichend.
Kann mir aber mal einer was über defekte sagen
was geht kaput, wo rauf muss ich achten.
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
das hört sich doch schonmal sehr gut,Ja ein 3,0 muss es nicht sein, fahre zz einen golf mit 115 ps, vorher einen lupo mit 125ps
da ist der 2,5L schon mehr als ausreichend.Kann mir aber mal einer was über defekte sagen
was geht kaput, wo rauf muss ich achten.
Jau, der 2.5er sollte reichen - musste mal probefahren! Mein Auto ist jetzt 16 Monate alt und ich hab bis jetzt keine Probleme mit "ihm"... Ach doch mit dem Kombiinstrument stimmt was nicht - die Beleuchtung bleibt manchmal an, obwohl die komplette Beleuchtung abgeschaltet ist! 😕
Dein Golf sieht mit den riesigen Rädern echt klasse aus! *Daumenhoch*
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
@ yvresse : nur für diesen post, muss ich in das forum hir ( nur geil )
klar lohnt sichs hier bei uns zu bleiben.....allein schon wegen mir😉....ich bin hier der frauenanteil......un zuständig für domms gschwätz😁
aber weisch selbst wenne deinen golf behältsch kannsch hier bleiben.......hauptsache kein TT-fahrer.........da krieg ich hass......die hmn keine normalen hirnströme........zumindest is mir noch keiner übern weg gelaufen dessen blut in die richtige richtung läuft😉😁
LG
sabine*
So komme grad vom kumpel den seine mam fährt einen 2,2 z4 aber mit sportsitzen
und siehe da ike pas da doch rein, nur der sitz war beim lezten mal nicht ganz unten
und muss sagen der fährt sich ja mal hammer, schön brummiger sound beim gasgeben
aber er dreht sehr hoch knap 3000 u/min bei 100Km/h wie dreht da der 2,5L
aber so vom fahren her is ja mal ne wuchtbrume, bret hart, klapert leicht
ike find das hammer, sogar minimal härter als mein golf mit 20 zoll ( der so gut wie verkauft ist )
es muss ein z4 her aber der 2,2 reicht mir schon, obwohl er selber sagte das er im nachhinen
doch besser den 2,5 er gekauft hätte
aber so an sich, nur geil
MFG
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
aber er dreht sehr hoch knap 3000 u/min bei 100Km/h wie dreht da der 2,5L
Minimal weniger - bei 3.000 1/min haste ca. 105 km/h.
160 km/h liegen bei ca. 4.500 1/min an.
Gruß, Frank
Bei vMax geht der 2.5 (wie der 2.2 und wie der 3.0 im 5. Gang) in den Begrenzer, der liegt knapp im roten Bereich.
Da kann man (beim 2.5) aber locker 'ne halbe Stunde drin rumjuckeln ... hab nach 130.000 km noch keinerlei Probleme.
Das Abregeln merkt man auch spürbar, wenn's ein wenig bergab geht und/oder man Rückenwind und Heimweh hat 😁
Gruß, Frank