Ein weiterer Benz in der Familie

Mercedes E-Klasse W212

Nach langem stillen mitlesen möchte ich heute mal meinen S212 E500 4Matic vorstellen.
3 Tage bevor ich den abholen und kaufen wollte ging beim Vorbesitzer die MKL an und habe den dann mit Motorschaden abgeholt und bei einem Motor-Meisterbetrieb den Motor Instandsetzen lassen.
Heute habe ich den abgeholt.
Der Kolbenkipper ist ein gaaaanz grosses Problem beim M278 nur zur Info!!

IMG_20220419_185007.jpg
IMG_20220419_185028.jpg
IMG_20220419_185023.jpg
+2
56 Antworten

Ja dieses Video hatte ich schon mehrmals mit angeschaut

Bei aufgeladenen Motoren mit einer Literleistung von knapp 100 PS pro Liter Hubraum (bspw. die 455 PS Variante), die zudem noch leistungstechnisch gern mal nach oben streuen, sind die werksmäßig verbauten Gusskolben m.E. eine Sparmaßnahme am falschen Ende...

Spricht aber auch keiner über jene die über 300tkm ohne Problem abspulen. Aber auch der m273 hatte vereinzelt kolbenkipper zu beklagen.. aber was soll’s. Immer schön warm fahren sauber arbeiten und richtiges Öl einfüllen. Dann gibts auch nicht wirklich Probleme

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 21. April 2022 um 22:12:25 Uhr:


Spricht aber auch keiner über jene die über 300tkm ohne Problem abspulen. Aber auch der m273 hatte vereinzelt kolbenkipper zu beklagen.. aber was soll’s. Immer schön warm fahren sauber arbeiten und richtiges Öl einfüllen. Dann gibts auch nicht wirklich Probleme

Mein Reden. Ist eben kein Standardproblem bei dem Motor. Ich denke mal nicht, dass dem TE mitgeteilt wurde, ob da nicht auch was in Sachen Chip gemacht wurde. Liegt ja bei dem Motor nicht so fern. Mit wenig Aufwand fast 100 PS mehr.....

Ähnliche Themen

Drum würde ich jederzeit Autos mit hohem km Stand fahren, aber niemals mit so hohem km Stand einsteigen.

...hat ja nicht lange gehalten... jetzt wieder Motorschaden. Oder immer noch?

Screenshot-20220902-095346-ebay-kleinanzeigen
Screenshot-20220902-095331-ebay-kleinanzeigen
Screenshot-20220902-095850-ebay-kleinanzeigen

Anscheinend ein neuer Schaden. Repariert war der Wagen ja, KM Stand ist auch höher als bei der Vorstellung.

Gruß
Hagelschaden

Hätter nicht Garantie beim Motorenbauer nach der 5,5k € Rechnung?!

ca. 2000 km gefahren, hat also nicht lange gehalten. Wäre interessant, ob es wieder ein Kipper war oder diesesmal eine andere Ursache.

Zitat:

@FFF56 schrieb am 2. September 2022 um 18:29:09 Uhr:


Hätter nicht Garantie beim Motorenbauer nach der 5,5k € Rechnung?!

Ja, das wundert mich auch. Oder war da jemand bei, der die Zusammenhänge bei diesen Motoren nicht versteht? Fragen über Fragen

In der Anzeige steht Lagerschaden
Ob das so zusammenpasst wer weiß

Ich hätte den Wagen nie gekauft, bei der Folierung konnte man ja mutmaßen, wie das Fahrzeug bewegt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen