Ein Unmoralisches Angebot
Nun ein Bekannter kam heut zu mir und sprach mich an ob wir nicht die Fahrzeuge tauschen wollen.....
Nun bei seinem Objekt der Begierde handelt es sich um einen der letzten Corrados....also einer der letzten aus dem Hause Karmann gegen einen der letzten Calis.......
Das Fahrzeug sicherlich sehr gepflegt, Optik 1a ebenso wie meins auch Perleffekt also Pattt..(nur dunkel blau-violett)
nahezu die selbe Laufleistung.....Technik 1a alles gemacht mit Belägen Kettenspanner,neue Lima,Wap. Kupplung etc..stecken gut 4000Eur in den letzten 2Jährchen drin...ähnlich wie bei meinem...nun es gibt 2 Untersciede Leder gegen Stoff und ein2L 16V gegen einen 2,9LVR6..
Beides sind ganz ganz feine Autos und jeder hat seine Vorzüge und ich bin kein Rosaroter Opel-Brillenträger, zolle auch andere Marken meine Anerkennung...eine Interessante Frage oder.....was würd ihr tun...
Klar die Hardcore-Opelaner,sagen scheiß Corri..die Vw´ler scheiß Cali...ne jetzt aber mal ohne flaks beides sind 2 seltene Autos die man erhalten sollt...und beide sind auf ihre Art nur geilll...so schauts aus..und heut Nacht schrubt sich nu meine Hirnanhangdrüse einen Wolf...mfg
22 Antworten
das ist in der tat eine schwierige frage, da die autos vom wert, bzw dem zustand her sehr ähnlich sind wie du sagst..
vom seltenheitswert liegst du mit dem corrado natürlich vorn, da man den in ordentlichem zustand kaum noch sieht, und auch in schlechtem zustand kaum😉 ich freue mich auch als opelaner immer sehr, wenn ich mal einen schönen zu gesicht bekomme. ich würde an deiner stelle einfach mal checken ob der dich im unterhalt mehr kostet, so könnte man eine tendenz bekommen, ob es der corrado sein soll, weil soweit ich weiß, sind die ziemlich teuer im unterhalt..
schlußendlich kann nur dein gefühl entscheiden, wie sehr du an deinem calli hängst bezüglich der arbeit die du selbst reingesteckt hast etc...
der corrado ist ein schönes auto, jedoch ich persönlich würde bei dem calli bleiben, wenn es denn zwei "gleichwertige" autos sind die zum tausch stehen, die optik des callis finde ich persönlich ansprechender als die des corrados, ist meine tendenz..
hoffe hat n bissel geholfen 😉
tauscht doch einfach alle paar tage wie ihr lustig seid 🙂
hm...also das hatte ich schonmal mit meiner freundin...sieh mag z.b. den corrado viel lieber als den calibra...bei mir ists umgekehrt...beim corrado bion ich nicht abgeneigt...aber finde den cali schöner...nunja...nen 2.9 liter v6 hat reize...aber zahl da mal den unterhalt...
zeig doch mal bilder von dem schmuckstück...dann kann man weiter denken und reden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von role82
das ist in der tat eine schwierige frage, da die autos vom wert, bzw dem zustand her sehr ähnlich sind wie du sagst..
vom seltenheitswert liegst du mit dem corrado natürlich vorn, da man den in ordentlichem zustand kaum noch sieht, und auch in schlechtem zustand kaum😉 ich freue mich auch als opelaner immer sehr, wenn ich mal einen schönen zu gesicht bekomme.
Und das ist genau der Punkt,ein Corri ist natürlich noch seltener wie ein Cali,das reißt natürlich.....und natürlich ist der 2,9er auch eine feine Sache
Ähnliche Themen
Also alle vernünftiges Aspekte wie Unterhalt ...Vw...etc. mal beiseite gelegt würde ich klar den Corrado nehmen.
1. Seltener
2. sechs zylinder
3. Ich pers. finde die Form ansprechender
4. Fahrzeugwechsel, was sicher auch immer wieder spannend ist!
Hi,
da stehst du wirklich vor einer schwierigen Entscheidung, ich an deiner Stelle hätte sicher einige schlaflose Nächte.
Der Corrado ist ein tolles Auto und ganz klar wesentlich rarer als der Cali. Die Optik ist- wie immer- Geschmackssache, mir persönlich gefällt der Corri besser, da er kompakter und agressiver, vielleicht auch dynamischer wirkt. Demgegenüber steht die langgezogene, gestreckte und dadurch eleganter, fliessender erscheinende Karosserie des Calis.
Da der Corri allerdings die VR6-Maschine unter der Haube hat, würde ich doch tatsächlich bei deinem Cali bleiben. Klar, der Corri lässt dich stehen, aber du musst dir darüber im Klaren sein, für wieviel mehr Kohle er das Rennen gewinnt. Ich kenne einen netten VR6-Fahrer, sein Wagen ist nahezu original und er fährt auch nicht immer am Limit, aber der Corrado schluckt! Das sind fast 3 Liter Hub, 15 Liter bei forcierter Fahrweise sind- für so ein verhältnismässig kleines Auto- kein Pappenstiel.
Wenn der VR6 ein G60 wäre, würde ich das Geschäft höchstwahrscheinlich machen, vorausgesetzt, er hätte nen neuen G-Lader ;-) Die VR6 werden im Verhältnis zum G60 recht günstig gehandelt, da sie so teuer im Unterhalt sind.
BG
CS
also...vergleichen wir mal von grund auf die daten...vom aussehen und zustand lass ich mal die finger...weil das is gescmackssache und bei beiden sicher in ordnung soweit...
zunächst die typklassen beider fahrzeuge:
Calibra 2.0 16V Coupé 110 KW: Haftpflicht: 21, Vollkasko 20, Teilkasko 24
Corrado 2.9 VR6 140 KW: Haftpflicht: 23, Vollkasko 24, Teilkasko 29
Versicherungstechnisch liegt der Corrado also Äonen vorm Calibra...um es in Euro auszudrücken bei folgendem Fallbeispiel:
Hamburger Kennzeichen, Erstzulassung beider um 96, 15.000 Kilometer pro Jahr an Fahrleistung, stehen beide in der Garage, der Versicheurngsnehmer hat ein eigenes Haus, Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung, 8 Schadenfreie Jahre (50%) Es fahren nur Versicherungsnehmer und Partner, beide sind über 23 Jahre alt.
Monatsbeitrag für den Calibra: 67,74 €
Monatsbeitrag für den Corrado: 95,48 €
Das heisst also, dass der Corrado alleine im Unterhalt 27,74 € im Monat teurer ist!...sind 332,88 € im Jahr! Dazu kommen die Steuern, die mit 900 ccm mehr im jahr nicht gerade gering anfallen denke ich!
Die Reparaturkosten dürften auch höher anfallen, da dies zunächst bei VW generell der Fall ist und es ja auch nen V6 ist.
Was du letzendlich machst, ist deine Entscheidung...ich würds lassen 🙂
genau so sieht es aus, ich würds auch lassen
Niemand tauscht Gold gegen Silber ... auch dein Kollegga nicht.
Da es einer der letzten Calis sein soll, denke ich mal ein 136 PS 16V - also nochmal eine viel günstigere Haftpflicht (Klasse 16 glaub ich). Also kostet er in der Versicherung nur die Hälfte vom VW, Steuer nur zwei Drittel und liegt sprittechnisch auch weit drunter (ca. zwei Drittel). Wer will eigentlich wen über den Tisch ziehen ?
Und denk mal dran, an deinem Auto weißt du was dran ist und was nicht !
ist der nur ein bekannter oder ein guter freund? es wär nämlich auch interressant warum der deinen cali will, der 2 zyl weniger hat, was z.b. für meinen vater kein leichter schritt wäre.
gruß
spitzer
Wenns die 136 PS Maschine ist, dann liegt der Beitrag bei 52,31 €!
Macht also nochmal 15 € Im Monat und somit 180 im Jahr aus...das sind also über 500 € an Versicheurng mehr...
wenn ich die Wahl hätte zwischen als Beispiel (Firmenwagen):
Audi A6 3.0 V6 mit 220 Pferdchen oder dem Volvo S 80 2.5 Liter Disel mit 210 Pferdchen, würd ich klar den Diesel nehmen...gut ist kein Vergleich zum Benziner...aber so toll find ich 6 Pötte echt nicht 🙂
Nun die Kosten sind eher hier ein Nebenfaktor,
aber ist schon beachtlich nur am Rande was allein die Versicherung im Jahr mehr kostet
Wurum es geht ist vilee mehr das Bauchgefühl und da bleiben alle Kosten außen vor...Bei meinem Oldtimer darf ich ja auch nicht rechnen...
Nein aber fand das beide, immer jeder auf seine Art halt ,sehr fastzinierende Fahrzeuge sind...
Nun ich hab mir die Basis nochmal unter die Lupe genomen,also das Fahrzeug genau angeschaut
und bin zu der Ansicht gekommen ,dass meins in einem besseren Zustand ist...halt nur Details aber diese Zeugen von der Liebe zum Automobil..Somit ist klar was ich mache, gar nichts....
Sicher ist der Reiz da..und neue Waschmaschinen waschen ja auch anders als alte
ja schon...biste den denn schonmal gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
und neue Waschmaschinen waschen ja auch anders als alte
Neue waschen anders als alte, aber der VW ist nicht neu