Ein u. Ausstieg´s Kratzer

Audi TT 8J

Hallo

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von EarlFred



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


 
 

Zitat:

Original geschrieben von hwtt


 

Zitat:

Original geschrieben von mixery77


 
 
Den TT belade ich, wenn überhaupt, mit Samt-Handschuhen 😉
 
Was willst du denn mit einem Kofferraum voller Samt-Handschuhe? ;-)
Die Samthandschuhe werden im 3.2 benötigt. Wenn er einem mal wieder zu lahm ist und man gerade von den ganzen TFSIs in Grund und Boden gefahren wird, dann kann der Beifahrer aussteigen und schieben. Damit man sich dann einerseits nicht die Finger schmutzig macht und andererseits keine Fingerabdrücke auf dem Lack zurückbleiben, nimmt man die Samthandschuhe. 😉 
Gute Idee, abr wäre es nicht besser, die unter den Allerwertesten zu legen, damit die Sitze nicht schrumpeln? 😉
 
EarlFred
Stimmt im 3.2 macht das Sinn. Aber im Billig-TT - also der Luftpumpe - wird zum nächsten Modelljahr das Problem gelöst werden. Es gibt dann statt der Sportsitze eine Holzbank. 

Verdammt, Eduard! Jetzt kann ich die Tastatur sauber machen, nachdem ich gerade vor Lachen das Bier darüber geprustet habe! Musste das sein? 😉

Wenn im TT schon eine Luftpumpe verbaut ist, kann man die nicht zum aufblasen der Sitze benutzen? Das sollte doch alle Falten entfernen und zugleich für angenehm weich-warmen Sitzkomfort sorgen?

Grüße
EarlFred

Zitat:

Original geschrieben von EarlFred


...
 
Wenn im TT schon eine Luftpumpe verbaut ist, kann man die nicht zum aufblasen der Sitze benutzen? Das sollte doch alle Falten entfernen und zugleich für angenehm weich-warmen Sitzkomfort sorgen?
 
...

Nein, das geht nicht. Das ist noch nicht Stand der Technik. Du kannst aber die Holzbank mit einer Luftmatratze polstern. Das wäre dann sogar Vorsprung durch Technik. 😉 

Freue mich immer wieder,wenn sich auch aus ganz unverfänglichen treads spontan mein Lieblingsthema herauskristallisiert. ---->Frontkratzer vs Vierbein :-)
Ich kann mir schon die RS-Variant vom" Luftpumpen-TT" vorstellen. Statt Holzbänken gibts dann ultra leichtbau Bänke aus Pappmaché. Dann hat er auch ne faire Chance gegen den großen Buder mit den Schrumpelsitzen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen