Ein Traum wird wahr: Mit dem Motorrad um Afrika

Guten Abend,

Bisher habe ich hier nur mitgelesen um Infos für meine Reise zu sammeln. Nun bin ich wieder zurück und habe Fotos, GPS Koordinaten und Eindrücke gesammelt hier veröffentlicht:

http://afrikamotorrad.de

Vielleicht hilft es ja jemand

Gute Fahrt zusammen

Beste Antwort im Thema

Job kündigen, Motorrad kaufen, losfahren. Entweder bevor man sich die Blagen zulegt, oder wenn sie aus dem Haus sind.
Mit dem Standardprogramm Job-Kinder-Haus-Rente geht das nicht. Und irgendwann merkt man, dass man für ein solches Abenteuer zu alt geworden ist. Und zu bequem.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Moin hattest du dein Motorrad in Neuseeland gekauft, gemietet oder runter verschifft? Will da auch mal hin 😉

hab das dort gekauft, bei einem händler. die anmeldung ist überhaupt kein problem gewesen, eine versicherung ist nicht zwingend vorgeschrieben.

hätte ich mir mehr zeit gelassen hätte ich auch von privat eine gute enduro bekommen können, aber die privaten portale sind dort nicht so ausgelastet wie hier, also da hätte man schon erstmal irgendwie zu den angebotenen maschinen hinkommen müssen, die teilweise irgendwo in der pampa standen. mit ein wenig geduld hätte man aber auch in auckland was finden können. die geduld hatte ich aber nicht, so habe ich mir ne kleine suzuki gn 250 mit fettem chrom bügel hinten dran für mein gepäck von einem händler geholt. dort konnte ich eine buy back guarantee ausmachen sodass die jungs die karre wieder ankaufen.

ich war bei botany honda in auckland, die waren sogar richtig nett, haben mit mir noch nen großen service gemacht als ich die kiste dort abgeholt habe, mich vorher aus der stadt mit dem van abgeholt usw...der laden ist ein wenig außerhalb der stadt.

Pb061940
Pb061941
Pb061942
+3

cool so hab ichs in Südamerika auch gemacht, um mir das teure Verschiffen zu ersparen 🙂
http://motorradreisen-suedamerika.de/?report=suedamerika

Hallo Ta-rider,

Erstmal Respekt für dein Abenteuer!

Was mich an der Sache interessieren würde, wären die gesamten Kosten und die
Finanzierung derselben. Weiss natürlich, im I-net über Geld zu reden ist nicht
unbedingt empfehlenswert, aber ich habe mir selbst mal die Rechnung aufgemacht,
da kam dann einiges zusammen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


da kam dann einiges zusammen....

Nicht wenn man ein Zelt dabei hat. Mal ganz davon abgesehen dass es an den wirklich interessanten Stellen eh keine Hotels gibt so kostet das Reisen im Zelt eigentlich nur Visa + Sprit + Essen. Sprit wiederum bekommt man zB in Venezuela für 1 Cent pro Liter. Das Motorrad, dass ich mir vor der Afrikareise für 700 Euro gekauft habe, konnte ich nach der Reise problemlos zum gleichen Preis verkaufen. So haben zwei Jahre um Afrika gerade einmal 5000 Euro gekostet und ein Jahr in Südamerika inklusive Zelten, Essen und Motorradkauf/Verkauf nur 2500 Euro + Flüge, da man hier als Deutscher keine teuren Visa braucht.

Eine detaillierte Kostenaufstellung der Reisen findet sich jeweils am Ende der Berichte, die in der Tat unterwegs im Zelt erstellt wurden. Das Geld dazu habe ich mir ganz normal durch Arbeit bei Mercedes etc. verdient.

Ich hätte auch gerne so viel Mut allein mit dem Motorrad durch Afrika zu fahren. Aber das ist mir einfach zu heikel. Ich überlege mit Accept Reisen eine Tansania Safari zu machen. Dann hat man Leute dabei, die sich auskennen. Für mich ist das die bessere Lösung. Aber Respekt an alle, die auch alleine fahren!

Zitat:

@berger85 schrieb am 27. August 2019 um 14:11:36 Uhr:


Ich hätte auch gerne so viel Mut allein mit dem Motorrad durch Afrika zu fahren. Aber das ist mir einfach zu heikel. Ich überlege mit Accept Reisen eine Tansania Safari zu machen. Dann hat man Leute dabei, die sich auskennen. Für mich ist das die bessere Lösung. Aber Respekt an alle, die auch alleine fahren!

Vielleicht wartest du ja nochmal 10 Jahre und traust dich dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen