Ein schwarzer Auris mehr auf den Straßen...
Hallo ihr,
am Donnerstag war es endlich soweit und ich konnte meinen Auris abholen. Habe mich riesig darüber gefreut, dass die Warterei nun endlich ein Ende gefunden hat. 🙂
Nach der kurzen Zeit bis heute kann ich noch nicht wirklich viel zum Wagen sagen. Fahren tut er super. Motor ist sehr leise. Was für mich sehr ungewohnt ist, denn bei meinem E12 war´s doch zum Teil etwas laut. Das M-MT schaltet sehr weich. Macht schon Spaß die Gänge mit den Schaltwippen am Lenkrad wechseln zu können. Und wenn ich mal keine Lust zum Schalten habe, stelle ich einfach den Schalthebel von M auf E. 🙂
Was mir am besten gefällt, ist das Design des Auris, insbesondere des Innenraums. Auch die Amaturen sind einfach nur klasse, besonders beim Einschalten der Zündung. Zwar ist die Haptik im Direktvergleich zum E12 etwas schlechter geworden, was ich aber in Ordnung finde in Anbetracht der Tatsache, dass alle Kunsstoffteile im Innenraum aus recycleten Materialien bestehen. Und im Vergleich zu den ersten Auris-Modellen aus Anfang 2007 hat sich an der Verarbeitung einiges getan. Alles ist gerade eingepasst. Nichts knarzt und klappert.
Falls Interesse besteht, kann ich ja in ein paar Wochen mal etwas mehr zur alltäglichen Nutzung und Bedienung des Wagen schreiben.
Unter dem Link (unten) findet ihr ein paar Bilder, die ich an anderer Stelle im Forum schon gepostet habe.
Viele Grüße von einem AF an alle anderen AF´s und auch NTF´s und NAF´s 😉
LARS
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr,
am Donnerstag war es endlich soweit und ich konnte meinen Auris abholen. Habe mich riesig darüber gefreut, dass die Warterei nun endlich ein Ende gefunden hat. 🙂
Nach der kurzen Zeit bis heute kann ich noch nicht wirklich viel zum Wagen sagen. Fahren tut er super. Motor ist sehr leise. Was für mich sehr ungewohnt ist, denn bei meinem E12 war´s doch zum Teil etwas laut. Das M-MT schaltet sehr weich. Macht schon Spaß die Gänge mit den Schaltwippen am Lenkrad wechseln zu können. Und wenn ich mal keine Lust zum Schalten habe, stelle ich einfach den Schalthebel von M auf E. 🙂
Was mir am besten gefällt, ist das Design des Auris, insbesondere des Innenraums. Auch die Amaturen sind einfach nur klasse, besonders beim Einschalten der Zündung. Zwar ist die Haptik im Direktvergleich zum E12 etwas schlechter geworden, was ich aber in Ordnung finde in Anbetracht der Tatsache, dass alle Kunsstoffteile im Innenraum aus recycleten Materialien bestehen. Und im Vergleich zu den ersten Auris-Modellen aus Anfang 2007 hat sich an der Verarbeitung einiges getan. Alles ist gerade eingepasst. Nichts knarzt und klappert.
Falls Interesse besteht, kann ich ja in ein paar Wochen mal etwas mehr zur alltäglichen Nutzung und Bedienung des Wagen schreiben.
Unter dem Link (unten) findet ihr ein paar Bilder, die ich an anderer Stelle im Forum schon gepostet habe.
Viele Grüße von einem AF an alle anderen AF´s und auch NTF´s und NAF´s 😉
LARS
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von style1281
und noch einer mehr! 🙂seit heute in meinem besitz und ich bin bisher hellauf begeistert!!
Hey du,
viel Spaß mit deinem Neuen.
Na, so langsam werden es ja endlich mal mehr Dreitürer. 🙂 Diese Übermacht der Fünftürer gefällt mir einfach nicht 😉
Viele Grüße!
Lars
Zitat:
Original geschrieben von USS_Enterprise
viel Spaß mit deinem Neuen.
Na, so langsam werden es ja endlich mal mehr Dreitürer. 🙂 Diese Übermacht der Fünftürer gefällt mir einfach nicht 😉
dankeschön! 🙂
ja dreitürer ist schon ein muss, wenn ich was praktisches (mit 4/5-türen) brauche, kauf' ich mir nen kombi! 😁
umso exklusiver ist man im straßenverkehr unterwegs neben all den golfs, astras, A3....
Hallo Ihr!
An meinen Auto gibt es nun zwei Veränderungen:
Zum einen hat er neue Felgen bekommen und zum anderen gibt es jetzt Türgriffe in Chromoptik.
Grüße vom Lars
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Die Tachos müssen so ausgelegt sein, dass die bei den maximalen erlaubten Reifengröße noch die genaue Geschwindigkeit anzeigen. Gesetzlich ganz genau geeicht müssen die Tachos von: LKWs, Bussen (Personenverkehr), die Polizeiautos, etc. sein.
Hie @Lars. Chick chick deine neuen Felgen und Türgriffe.
@pitton: Nein, Polizeiautotachos sind nicht geeicht! Zumindest net in Bayern... Glaub mir 🙂
Was in eigener Sache:
Momentan fahr ich noch einen Audi A4 2,5 TDI Quattro... Sicherlich auch noch über den Winter.. Da sich aber mein Arbeitsweg bzw. mein Fahrweg drastisch von 30.000km im Jahr auf 10.000km im Jahr verändert (davon nun auch noch einiges mit meinem neuen Krad), überlege ich mir nun einen Benziner. Beim durchforsten hat's momentan auf den ersten Platz meiner Hitliste der Auris geschafft. Aber ich möchte wenn dann einen Jahreswagen haben.
Könnt ihr mir vielelicht was dazu sagen? Ich habe vor dem Audi einen Ford Locus II gefahren (siehe www.motor-talk.de/forum/mein-montags-focus-t1570906.html ) ... Man wird feststellen: ich bin ein gebranntes Kind, was zuverlässigkeit angeht.
Zur Not fahr ich auch noch meinen Audi weiter, da ich davon wirklich begeistert bin und er fehlerlos ist. Nur 416 Euro Steuer im Jahr - die schaff ich glaub ich mit 10.000 km im Jahr nicht mehr rauszufahren.
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten.
Gruß SWATy
Ähnliche Themen
Die Zuverlässigkeit beim Auris ist prinzipiell auf Toyota-Niveau, was die Benziner angeht sowieso (ein paar Leute haben Probleme mit dem D-CAT. Nichts Wildes, aber für Toyota-Verhältnisse auffällig).
Es gab ein paar Kinderkrankheiten, vor allem bezüglich Scheibenwischer-Flattern und das die Bremsen schleifende Laute von sich geben. Das sollte mittlerweile aber alles abgestellt sein. Wer heute einen Auris kauft, erhält von der Zuverlässigkeit quasi einen Corolla 🙂
als Auris D-CAT fahrer konnte ich mit bisher 15.000 km noch keine technischen auffälligkeiten feststellen (alles andere wäre auch SEHR enttäuschend), aber wenn ich einen entscheidenen tipp für den auris-kauf beisteuern kann, dann unbedingt darauf achten, dass es ein modell mit xenon-scheinwerfern ist.
die halogen-scheinwerfen sind echt auf teelicht-niveau, 2 x habe ich mir die scheinwerfer bei 2 toyota werkstätten ausrichten lassen und nach beiden malen scheinen mir die lampen weiterhin unter die autos vor mir zu strahlen!
habe jetzt die modellpolitik des auris nicht auf dem schirm, ich glaube nur im executive und D-CAT gibt es xeon (als extra?)?
Zitat:
Original geschrieben von SWATy
@pitton: Nein, Polizeiautotachos sind nicht geeicht! Zumindest net in Bayern... Glaub mir 🙂Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Die Tachos müssen so ausgelegt sein, dass die bei den maximalen erlaubten Reifengröße noch die genaue Geschwindigkeit anzeigen. Gesetzlich ganz genau geeicht müssen die Tachos von: LKWs, Bussen (Personenverkehr), die Polizeiautos, etc. sein.
(...)
Gruß SWATy
Wie dem auch sei, die Uhren ticken auch anders in BY! Haben die Geschwindigkeitsverfolgungswagen der Polizei auch keinen geeichten Tacho?
@ SWATy:
Danke fürs Lob zum Auris. 🙂
Betreffend deiner Planung für neues Auto: Freut mich, wenn dir der Auris gefällt. Nur weiß ich nicht genau, ob der 1.6er Benziner (ich denke ja mal, dass du den wollen würdest und nicht den 1.4er) das Richtige für dich wäre bzw. da du ja jetzt doch etwas verwöhnt von der Leistung bist (2.5 Turbodiesel). Als Schaltwagen - also manuelles Getriebe - ist der Auris zwar ausreichend motorisiert, aber halt auch keine Rakete.
Soweit man den bisherigen Informationen trauen kann, soll es ja ab Januar neue Benziner für den Auris geben. Diese haben dann mehr Leistung (der 1.6er hat dann 132 anstatt 124 PS) und verbrauchen weniger.
Auf jeden Fall solltest du dir mal einen Auris-Prospekt besorgen (und natürlich auch den Wagen in echt anschauen, falls noch nicht geschehen). Denn du solltest dir auch darüber bewusst sein, dass Toyota (leider!) viel mit Ausstattungspaketen/-zwangskombinationen arbeitet und so die Auswahl eventuell etwas eingeschränkt ist.
Hinsichtlich Zuverlässigkeit gibt es da eigentlich wohl offensichtlich keine großen Probleme. Der Wagen hat zum Teil aber noch einige lästige Kinderkrankheiten. Wobei das in der Regel nur Kleinigkeiten sind. Nerven tun sie trotzdem. Nähere Infos hinsichtlich Auris bekommst du auf jeden Fall im entsprechenden Auris-Forum.(de)
Viele Grüße und noch weiter viel Spaß mit deinem Audi.
Lars
Hi!
Danke für die schnellen Antworten..
@Pitton: Die Videoüberwachungsanlagen, bzw. Laser und Blizanlagen sind schon geeicht und gerichtsverwertbar, aber die Tachos nicht. Soll wohl auch irgendwo geeichte Tachos geben, aber ich hab davon bislang gehört (die Videoaufzeichnung und der Tacho vom Fahrzeug, wo es darin verbaut ist, müssen ja net übereinstimmen bzw. laufen unabhängig voneinander).
Jo mir war heut langweilig also bin ich mal zum Toyota-Händler gefahren. Hab mich mal reingesessen und auch ein paar Prospekte mitgehen lassen.
Naja, gut, jetzt hab ich schon einen gut motorisierten, aber für den Spaßfaktor hab ich mir ein hochmotorisiertes Zweitfahrzeug besorgt: Heißt Yamaha und hat 171 PS bei 193 Kilo (Harr harr) und damit werde ich wohl auch im Sommer dann ein paar von den 10.000km runter reißen - also schöne ausritte und auch ein paar mal den Weg zur Arbeit damit bestreiten.
Auto brauch ich eigentlich dann nur noch für schlechtes Wetter, und wenn meine Holde und/oder Freunde mitfahren möchten... und den Winter natürlich..
Gruß SwatY
Wenn man den Gerüchten glauben will, kommt nächstes Jahr ein 1.33 l Motor mit Start-Stop-Automatik, 6-Gang-Getriebe und ca. 101 PS in den Auris, der den Verbrauch gegenüber dem 1.4 l um 20% (ca. 5,7 l Normverbrauch) reduzieren soll. Auf den würde ich warten, wenn bei mir ein Auris-Kauf bevorstünde.
Grüße
eciman
@Martin: Der schaut ja mal echt heiß aus!
Naja, ich werde im September nächsten Jahres heiraten, dafür wollt ich ein bisschen Geld sparen. Ist mit eins der Hauptgründe warum ich mir den holen will. Dann will ich ja eigentlich nen Jahreswagen. Mal schaun. Vielleicht fahr ich den Auris "Team", den mein Toyota-Händler in der Nähe als Vorführwagen da hat mal Probe.. Nur mal um zu schaun, ob der mir auch richtig gefällt. 🙂
Ja ich habe ja genau den selben wie Martins Vater hat, wenigsten hat er schwarze Felgen montiert wie ich! Und ich finde 3 Türer einfach viel sportlicher und bei toyotahat man ja auch kein problem mit dem einsteigen, da die sitze ja nach vorne fahren!
Gruss
White Auris Power
Eine Frage: Rasten die Sitze dann wieder da ein wo sie waren? Das leidige Thema hatte ich beim Ford, dass ich jedesmal, wenn jemand eingestiegen ist, ich meinen Sitz wieder einstellen musste, da der immer irgendwo eingerastet war (nur nicht da, wo er vorher war)???
Ich bin da immer sehr pingelig (wars jetzt eins weiter vorne oder eins weiter zurück???!!!)