ein paar letzte Fragen zum Corsa OPC
Servus Leute,
also es steht jetzt fest das ich mir ende März den Corsa OPC bestellen werde. Habe allerdings jetzt noch einige Fragen, weil ich mir über manche Dinge noch nicht ganz einig bin. Ihr könnt mir da aber bestimmt weiterhelfen:
1. Ich wollte mir den Corsa die ganze Zeit in blau bestellen, habe jetzt aber überlegt (weil ich Leder nehme) ob er in silber vieleicht nicht besser aussieht da die Nähte der Ledersitze ja auch in silber sind. Andersrum habe ich bei einem blauen Modell gesehen, das im Innenreaum einige Instrumente in dem gleichen Blau lackiert waren. Wäre das bei dem silbernen Modell auch so? Denn dann würde es ja wieder nicht so gut zusammenpassen!?
2. Ich bin mir bei den 18 Zöllern nicht einig ob ich die normalen nehmen soll oder lieber die BI-Colour. Hat vieleicht jemand ein Bild zum vergleichen?
3. Das Gleiche wie bei 2 mit dem Dachspoiler. Es gibt ja 2 Varianten. Der kleinere ist Serienmäßig und eben einen Größeren. Hat hier vieleicht eventuell auch jemand ein Bild zum Vergleich?
4. Letzte Frage: Überlege mir den Corsa dann von der Firma EDS chippen zu lassen? Hat da jemand Erfahrung damit? Vorallen wie das mit dem Verbrauch aussieht, denn die schreiben das, je nach Fahrweise, der Verbrauch dann zwischen 1 und 2 Liter sinkt. Kann ich mir immer schwer vorstellen, weil mehr PS und weniger Verbrauch!? Kling komisch....
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke und Gruß
Dominik
Beste Antwort im Thema
Hallo Dominik,
zu 1. da Du schreibst, Du möchtest den Corsa OPC bestellen, gehe ich von einem Neufahrzeug aus. In der aktuellen Farbpalette ist kein "starsilber" mehr im Angebot, dafür jetzt "lichtsilber", was aber einen grau-blau-Einschlag hat. Nur bei "ardenblau" sind die Rosetten (z.B. um die Lüftungsdüsen) in blau gehalten. Bei den anderen Farbvarianten in schwarz glänzend.
zu 2. wähle den Konfigurator auf der Opel-HP und dort die 360°-Ansicht. Mit den entsprechenden Extras konfiguriert, wird das Bild Deines Wunschautos angezeigt.
zu 3. siehe 2
zu 4. ob chippen oder nicht, ist eine Frage der persönlichen Einstellung. Einerseits wird die Leistung erhöht, die man dann auch ausnutzt. Spritspareffekt = 0. Fährt man dann wirklich spritsparend, stellt sich die Frage, wozu muss es ein OPC sein? Da wäre dann ein 1.7 CDTI die bessere Wahl.
Das große Problem am chippen ist, dass das Drehmoment sehr oft die für das M32.6 auf Dauer erträglichen 320 Nm übersteigt (egal, ob lineare Phse oder nicht linear). Weiterhin gibt es keine Erfahrungen mit mehreren Fahrzeugen über große Laufstrecken (> 200 tkm), die etwas über die Defekthäufung und Anfälligkeit von Bauteilen etwas aussagen können. Oft wird eine Garantie geboten, nur ist die Nachweispflicht für die Garantieleistung beim Kunden. Gezahlt wird sehr ungern von den Garantiegesellschaften.
Ernsthaftes Tuning beginnt mit Nachweis der Lagerbelastung und eventueller Dimensionierung gegen die vorhandenen Kraftflüsse. Dazu gehört vor allem der Kurbeltrieb mit Kolben, Ölversorgung und Steuerung.
Überlege Dir, was Du möchtest, das Risiko einen Defekt zu erleiden, ist mit einen gechippten Motor um einiges höher.
Und falls es ein Chiptuning sein soll, stell sicher, dass dieses auch vom TÜV in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird.
Greetz
MadX
20 Antworten
wenn du schon über die möglichkeit nachdenkst, den wagen eine Phase zu "gönnen", würde ich auch mal den GSI mit in die Überlegungen einbeziehen. Ist ja im grundegenommen der selbe Motor und nach der Phase, steht die selbe Leistung zur Verfügung. Dabei ist der GSI günstiger in der Anschaffung / Unterhalt und besser ausgestattet. Nur äußerlich anders....gruß
es SOLL anscheinend der gleiche motor sein.. da sagt ja jeder was anderes.. 😉
100% sicher ist das nicht..
und wie meinst das das der gsi besser ausgestattet ist?
mir fällt da nur lenkradheitzung ein die im opc nicht verfügbar ist..
hi!
der Motor ist zwar von der Hardware her derselbe allerdings sieht die OPC Karosse einfach viel geiler und sportlicher aus als die vom GSI.Aber das auch wieder geschmackssache..
Der GSI kommt eigentlich auch nicht in Frage, weil der OPC, wie schon geschrieben, einfach vom Aussehen sehr viel geiler ist! Da gibts garnichts...
Wie sieht das denn jetzt mit der Endstufe am Serienradio aus?
Ähnliche Themen
Wobei ich mir wegen der Hardware immer noch die Frage stelle ob die Teile die näher an die Norm rankommen nich ggf im OPC verbaut werden und die die nich so genau passen in den GSi kommen. Wurde ja meines Wissens auch bei einigen Teilen die bei den Saab Turbos mit den Opel Turbos identisch waren gemacht. Die "guten" kamen zu Saab und dementsprechend hatte der 9³ auch 210PS und der Vectra "nur" 200PS
Zitat:
Original geschrieben von oldo111
Wie sieht das denn jetzt mit der Endstufe am Serienradio aus?
Zitat:
Original geschrieben von nephilem
chinch hat das orginale nicht aber verstärker ist via high- low auch kein ding..
*michmalselberhochschieb*