Ein paar Fragen zur Methodik der Fahrausbildung Kl. A

Hi.
Meine Freundin macht gerade den Klasse-A-Führerschein und mir kommt der Ausbildungsverlauf etwas seltsam vor... Es geht hier um die Praxis. Sie sollte zur Eingewöhnung erst mal ein paar Stunden mit einer 125er drehen, schön und gut. Nun hat sie aber schon 7 Stunden damit abgebuckelt und kein Ende in Sicht.
Und sie hat bisher nicht mal die Grundfahrübungen absolviert. Die soll sie auch sowohl mit der 125er, als auch dann mit der großen Maschine machen... Sieht für mich so aus, als wolle der Fahrlehrer Stunden schinden. Das fing schon damit an, dass sie die erste Fahrstunde nur im ersten Gang fahren sollte... So etwas habe ich noch nie gehört. Dann hat sie auch kein Intercom zum Fahrlehrer und dieser fährt auch immer voraus... Alles Sachen, die ich wirklich merkwürdig finde. Was haltet ihr davon?

62 Antworten

Unfähige im Sinne von kein Talent für eine gute Ausbildung, sortieren sich eigentlich selbstständig aus... Bewertungen, Mundpropangada u.s.w. .. Fahrschulen decken oftmals einen regional begrenzten Radius, oder in Städten Bezirk/Stadtviertel ab... das spricht sich schnell rum, wenn es gehäuft schlecht läuft..

Die Mehrheit der Fahrschüler wird immer aus ähnlichen Jahrgängen kommen, d.h. da kennen sich etliche untereinander...

Zitat:

@tartra schrieb am 23. April 2025 um 11:51:55 Uhr:


Unfähige im Sinne von kein Talent für eine gute Ausbildung, sortieren sich eigentlich selbstständig aus... Bewertungen, Mundpropangada u.s.w. .. Fahrschulen decken oftmals einen regional begrenzten Radius, oder in Städten Bezirk/Stadtviertel ab... das spricht sich schnell rum, wenn es gehäuft schlecht läuft..

Ich habe damals für die Klasse 1 so eine Fahrschule ausgesucht. Fahrlehrer mit Alkoholproblem und konnte bei Schülerinnen die Finger nicht bei sich lassen, stadtbekannt...

Aber:
Fahren konnte ich schon und den zusätzlichen Eintrag im FS (nach Klasse 3 und 2) gab es für insgesamt 1.300 DM...

oder so rum🙂, zumindest war bekannt auf was man sich einlässt ...

Zitat:

@tartra schrieb am 23. April 2025 um 11:51:55 Uhr:


Unfähige im Sinne von kein Talent für eine gute Ausbildung, sortieren sich eigentlich selbstständig aus...

Und dazu kommt dass wir alle nur Menschen sind. Nicht jeder Fahrschüler ist mit jedem Fahrlehrer kompatibel, genauso wie auch die beste Lernmethode nicht für jeden die beste ist.

Mein Fahrlehrer war auch nicht der beliebteste, eher der Typ "harter Hund". Da gab's auch mal einen Satz heißer Ohren wenn du was falsch gemacht hast. Konnte lange nicht jeder mit um, viele sind nach 2-3 Stunden gewechselt. Aber die die geblieben sind waren alle froh, die Ausbildung war da nicht einfach, man hat aber dafür im Schnitt weniger Stunden und eine höhere Bestehensquote gehabt als andere Fahrschulen.

Ist zwar schon einige Jahre her, aber ich hatte die erste Fahrstunde auch eine 125er auf einem großen leeren Platz. Nach 15min "ok, du hast schon mal gefahren, wir fahren zur Fahrschule und holen das große Mopped". Hatte aber zuvor auch selber eine handgeschaltete 50er, da war halt Kuppeln/Schalten etc.. beim Mopped Routine. Mein Fahrlehrer hatte die gleiche Taktik: Zum Eingewöhnen die handlichere leichte Maschine, wenn die Grundbedienung reibungslos klappt auf die Große. So eine 125er hält man noch recht problemlos wenn es mal kippelt, die Große fällt. Und mit Pech hat ein ungeübter Fahrschüler noch die Knochen drunter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 23. April 2025 um 10:53:22 Uhr:


Können die beiden bald gemeinsam die Knicke aus dem Draht ziehen.

Was bedeutet der Spruch ? Noch nie gehört und stehe grad total auf dem Schlauch…

Danke.

Bowdenzug? Am Hahn reißen?

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 23. April 2025 um 12:21:49 Uhr:



Ich habe damals für die Klasse 1 so eine Fahrschule ausgesucht. Fahrlehrer mit Alkoholproblem und konnte bei Schülerinnen die Finger nicht bei sich lassen, stadtbekannt...

Aber:
Fahren konnte ich schon und den zusätzlichen Eintrag im FS (nach Klasse 3 und 2) gab es für insgesamt 1.300 DM...

In welchem Jahr war denn das? Klingt sonst fast etwas teuer für mich…

Ich habe 1984 für die Erweiterung von schon vorhandenen Klasse 3 auf Klasse 1, um die 800.- DM gezahlt.

ehrlichgesagt ist mir das genau in diesem Zusammenhang über den Weg gelaufen, da ging es um ein UnfallFahrrad wo der Knick im Draht vom Bowdenzug "gerade" gezogen werden musste...😁😁😁

Edit : google Landet auch beim Thema Fahrrad bei einer Suchanfrage...😁😁😁

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. April 2025 um 09:28:13 Uhr:


Bowdenzug? Am Hahn reißen?

Aha , OK. Danke!

Wär ich nie drauf gekommen. 🙂

Dachte zuerst an zerknickte MaschenDrahtzäune in die man, mangels Fahrzeugbeherrschung gerauscht ist wenn mal wieder die Strasse ausgegangen ist oder die Kurve zu eng wurde…

Zitat:

@Moers75 schrieb am 23. April 2025 um 19:13:12 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 23. April 2025 um 11:51:55 Uhr:


Unfähige im Sinne von kein Talent für eine gute Ausbildung, sortieren sich eigentlich selbstständig aus...
Und dazu kommt dass wir alle nur Menschen sind. Nicht jeder Fahrschüler ist mit jedem Fahrlehrer kompatibel, genauso wie auch die beste Lernmethode nicht für jeden die beste ist.

...

Das Problem bei solchen Methoden, das findet man in anderen Bereichen auch... wenn der Lehrling/Schüler damit nicht umgehen kann, ist das ein üble Lehrmethode...

guter Ausbilder muss sowas erkennen, bei sehr selbstbewussten Leuten schaden kräftige Ansprachen nicht, aber bei schüchternen Zeitgenossen, kann das völlig in die falsche Richtung laufen...

@Pauliese

unser Jahrgang hat damals ja ja auch beim Auto nach bestandenem FS noch höchstselbst die Knicke aus dem Draht getreten, die Drosselklappen lotgerecht gestellt usw. Ist heute natürlich nicht mehr gültig.

Stimmt. Welches moderne Moped hat heute noch einen Bowdenzug? Bestenfalls noch an der Kupplung.

Gasbetätigung, oder ist das heute bei modernen moppeds bereits "by wire" ?

Letzteres

Zitat:

@Pauliese schrieb am 24. April 2025 um 09:30:47 Uhr:



In welchem Jahr war denn das? Klingt sonst fast etwas teuer für mich…

1991.

Deine Antwort
Ähnliche Themen