Ein paar Fragen zum Yamaha BW 50
Wie man hier ja schon lesen konnte bin ich seit heute stolzer Besitzer eines Yamaha BW 50 Bj. 1992. Jetzt hab ich mal ein paar Fragen dazu, da die Bedienungsanleitung da net allzuviel hergibt:
1.) Hinten am Getriebe hängt so ein grüner Schlauch runter. Der baumelt einfach so inner Luft, wie ein Überlaufschlauch für irgendwas. Als ich ihn vorhin entdeckt habe, hing der hinter die Getriebeölablassschraube, oder was das da is, geklemmt. Das kann ja so net ganz richtig sein, da er ja auch an den Reifen kommt. Also: was is das fürn Schlauch, und wo gehört der eigentlich wie hin?
2.) Das Getriebeöl ist sicherlich seit langem net gewechselt worden. Wie stelle ich das an, was gehört da rein und wieviel gehört da rein? Ich vermute mal, warmfahren, die Schraube da neben dem Schlauch raus und ablaufenlassen. Dann hinten in die weiße Plastikschraube das neue rein, oder?
3.) Wenn man etwas kräftiger mit der Vorderbremse bremst, dann merkt man, das der Gesamte Vorderteil wohl etwas Spiel hat... Ist das normal oder kann man da was nachstellen?
4.) Auf dem Roller selbst steht als "Typ" BW's, in den Papieren CW 50. Da passt doch was net zusammen, oder?
5.) Gibt es für den Hobel sowas wie ein Selbsthilfebuch wie "Jetzt helfe ich mir selbst" oder so?
37 Antworten
okey...ich hab mir das buch bestellt
wie kann ich meine Fliehkraftkupplung demontieren?
gibt es da ein Spezialwerkzeug?
Code:
könnt ihr mir sagen wie dieses teil heißt [es gehört zum kickstarter] und wo ich mir des kaufen kann?? weil es ist leider 🙁 kaputt...
noch mal ein bild
Ähnliche Themen
das ist die sog. Mitnehmerscheibe ... ein klassisches Verschleißteil das jeder Yamahahändler da haben sollte ... kostet so um die 10€ (ohne den Federbügel, der wird weiter verwendet)
Zitat:
das ist die sog. Mitnehmerscheibe ... ein klassisches Verschleißteil das jeder Yamahahändler da haben sollte ... kostet so um die 10€ (ohne den Federbügel, der wird weiter verwendet)
ok......danke schön!!!!!
Hi habe mir ein Yamaha BW 50 NG roller gekauft. Bj. 1999
und wollte mal fragen ob da ne drosslung drin ist oder so er fährt 50-55 Km/h laut tacho!
wie kriege ich in schneller oder ein besseren anzug mit minimalem aufwand?!
Habe mal was gelesen von wegen "entfernen des Distanzrings" wo ist der, wie geht das und bringt das was?
Danke
Gruß yay21
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
Wirklich schnell wirst du den mit purem Entdrosseln net bekommen, da das Getriebe einfach sehr kurz is.
BtW: Der BW's von nem Bekannten schluckt 2 Liter Sprit bei 5 Min. Vollgas. 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
Distanzring raus und Auspuff entdrosseln.
Wie das geht findest du in der Suche, ist schon zig mal besprochen worden. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
naja so viel soll er nicht verbrauchen!!!
Aber wo ist die drossel?
Wo finde ich den distanzring?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
Die Drosseln sitzen in der Variomatik, also grob das Ding wo das Hinterrad dran fest is und im Auspuff. Aber das des illegal is weißt du schon oder?
Und der von mir angesprochene BW's hat mit Serie nix mehr zu tun. Der schwärmt mir immer was von "70ccm Zylinder" und "24 Vergaser" vor... Welches Kaliber is das ungefähr, Schaaf?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
Ohne ein komplettes Setup kann ich da nichts zu sagen...
@yay21: Du findest alles, wirklich alles in der Suche...auch detailierte Anleitungen und so nen Kram. 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Ohne ein komplettes Setup kann ich da nichts zu sagen...@yay21: Du findest alles, wirklich alles in der Suche...auch detailierte Anleitungen und so nen Kram. 🙄
Ich kann nur zitieren was ich gehört hab: "24 Vergaser", "70ccm", "Vollwangenirgentwas (Vermute er meint die Kurbelwelle oder so)" "Krümmer so dick das mein Lülles (Umschreibung für primäres männliches Geschlechtsorgan) durchstecken kann", "160 aufm Prüfstand" und "19 PS". Da müssten mal locker 1000€ drinstecken an Teilen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]
Das klingt nach Highend...die 160km/h auf der Rolle nehm ich ihm aber niemals ab. 😉 Bei den Drehzahlen würden sofort Zyli, KuWe und so zerbersten...so ewig lange Getriebe gibts für den kurzen, stehenden Mina nämlich auch gar nicht.
Mit 1000€ kommst du nicht weit...den Betrag kannst du mal mindestens verdoppeln. 😉 Zumindest wenn Neuteile verwendet worden sind und auch an andere, viel wichtigere Teile wie Fahrwerk und Bremsen, gedacht worden ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Yamaha BW 50 NG / MBK Booster NG "Tuning"?' überführt.]