ein paar fragen zum q7

Audi Q7 1 (4L)

Guten Morgen...

Gestern wurde die neue Car Policy veröffentlicht und zu meinem Erstaunen darf ich nun alle Autos mit Diesel als Treibstoff und bis maximal 3.0l Hubraum fahren.

Seit ich das erste Bild vom Q7 gesehen habe gefällt mir das Auto so gut das ich es am liebsten schon jetzt hätte.

Da ich heute nicht so viel zutun habe, habe ich mich mal mit dem konfigurator auf der Audi Homepage beschäftigt.

Mir sind da aber ein paar Dinge aufgefallen die ich mir nicht so erklären konnte...vll könnt ihr mir helfen.

In der Serienausstattung steht "Scheinwerfer". Beinhaltet das Wort "Scheinwerfer" Xenon für normal Licht und normale Birnen für's Abblendlicht oder sind es einfach nur normale Scheinwerfer?

Was ich mich auch frage ist welche Sitze besser sind.
Eigentlich will ich die Sportsitze, aber da kann ich nicht die Farbkombination wählen die ich gerne hätte.
Wie ist der Halt in den standart Sitzen?

Im Moment fahre ich Phaeton und die Luftfederung gefällt mir sehr gut!
Im Q ist die Luftfederung als Extra.
Wie würdet ihr die Federung bewerten? Sinnvoll oder ist die normale auch gut?

Die Felgen finde ich auch wichtig. Es gibt ja einige schöne Felgen im Angebot, nur habe ich noch nie ein Bild von einem Q7 mit den "Aluminium-Gussräder 9 J x 20 im 5-Doppelspeichen-Design poliert, zweifarbig", den "Aluminium-Gussräder Audi exclusive 10 J x 20 im 20-Speichen-Design, zweiteilig " oder den 21" Felgen gesehen.
Habt ihr vll ein Bild wo man die Felgen gut erkennen kann?

Ich muss ehrlich zugeben das ich noch nicht die Zeit gefunden habe mir die Threads alle anzuschauen.
Ich möchte euch aber bitten mir eventuell ein paar Erfahrungen mit dem Q7 im Bezug auf LAngstreckenfahrten zu schildern.
Ich fahre jährlich ~60.000Km und bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob das mit einem SUV möglich ist.

Ich freu mich schon auf eure Antworten und wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Gruß,
Sieben_U

21 Antworten

Beim SUV mußt du wie bei der Formel 1 mit Regenreifen, wenn die Strecke abtrocknet, häufiger mal durch einen schlammigen Feldweg fahren, ca. 1 km/100 km dürfte genügen. 🙂

Gruß
Frank

(sorry, aber das konnte ich mir bei deiner Frage nach SUV und Langstreckentauglichkeit des Q7 nicht verkneifen)

Re: ein paar fragen zum q7

Zitat:

Original geschrieben von Sieben_U


Guten Morgen...

Gestern wurde die neue Car Policy veröffentlicht und zu meinem Erstaunen darf ich nun alle Autos mit Diesel als Treibstoff und bis maximal 3.0l Hubraum fahren.

Seit ich das erste Bild vom Q7 gesehen habe gefällt mir das Auto so gut das ich es am liebsten schon jetzt hätte.

Da ich heute nicht so viel zutun habe, habe ich mich mal mit dem konfigurator auf der Audi Homepage beschäftigt.

Mir sind da aber ein paar Dinge aufgefallen die ich mir nicht so erklären konnte...vll könnt ihr mir helfen.

In der Serienausstattung steht "Scheinwerfer". Beinhaltet das Wort "Scheinwerfer" Xenon für normal Licht und normale Birnen für's Abblendlicht oder sind es einfach nur normale Scheinwerfer?

Was ich mich auch frage ist welche Sitze besser sind.
Eigentlich will ich die Sportsitze, aber da kann ich nicht die Farbkombination wählen die ich gerne hätte.
Wie ist der Halt in den standart Sitzen?

Im Moment fahre ich Phaeton und die Luftfederung gefällt mir sehr gut!
Im Q ist die Luftfederung als Extra.
Wie würdet ihr die Federung bewerten? Sinnvoll oder ist die normale auch gut?

Die Felgen finde ich auch wichtig. Es gibt ja einige schöne Felgen im Angebot, nur habe ich noch nie ein Bild von einem Q7 mit den "Aluminium-Gussräder 9 J x 20 im 5-Doppelspeichen-Design poliert, zweifarbig", den "Aluminium-Gussräder Audi exclusive 10 J x 20 im 20-Speichen-Design, zweiteilig " oder den 21" Felgen gesehen.
Habt ihr vll ein Bild wo man die Felgen gut erkennen kann?

Ich muss ehrlich zugeben das ich noch nicht die Zeit gefunden habe mir die Threads alle anzuschauen.
Ich möchte euch aber bitten mir eventuell ein paar Erfahrungen mit dem Q7 im Bezug auf LAngstreckenfahrten zu schildern.
Ich fahre jährlich ~60.000Km und bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob das mit einem SUV möglich ist.

Ich freu mich schon auf eure Antworten und wünsche euch ein schönes und erholsames Wochenende!

Gruß,
Sieben_U

hi

bilder gibs

hier

(einfach auf bilder klicken)

ich bekomme meine kuh am montag ohne luftferderung mit 20" s-line felgen ob das ne gute entscheidung war werde ich dann mal berichten.

ein q7 ohne xenon hat ganznormale scheinwerfer (halogen)

du kannst die sitze in deiner wunschfarbe bekommen ist aber ne frage des geldes

der s-line hat sportsitze ich finde sie oki

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Hallo Sieben_U !

Herzlich Willkommen im Forum !
Natürlich hätte es Dir sehr geholfen, wenn Du Dir einige sehr informative Threads hier im FOrum angeschaut hättest. Bei der Flut aller Beiträge - teilweise auch unsinniger - kann ich aber durchaus verstehen, daß Du auf diesem Wege nach Antworten suchst.

Ich bin zwar erst ab Montag im Besitz meiner Kuh, versuche aber weil ich seit Januar hier fleißig mitlese und -schreibe, mal zu helfen.

Die Scheinwerfer des Q7 sind standardmäßig keine Xenonscheinwerfer. Du musst sie also gegen Aufpreis als Xenon Plus oder eben das teurere Adaptive Kurvenlicht ordern. Ich für meinen Teil habe das Xenon Plus gewählt, weil mir das Kurvenlicht nicht als überragend erschien.

Über die genehmigten Farbkombinationen der Sitze kann ich Dir keine genaue Auskunft geben. Ich würde die Wahl der Sitze in aller erster Linie abhängig machen von der Körpergröße. Für mich ergeben die Sportsitze nur Sinn, wenn ich sehr groß und somit auf die in der Länge justierbare Sitzfläche angewiesen bin. Ansonsten ist der Sportsitze m.E. optisch nicht sonderlich schöner oder gar bequemer. Im Gegenteil: Ich bin der Meinung, daß auf Grund der Sitzhöhe der Einstieg über den Sportsitz deutlich unbequemer ist, als dies über die Normalsitze der Fall ist. Und...ich habe in beiden Sitzen gesessen...der Sportsitz ist keinesfalls bequemer !

Die Luftfederung ist nicht nur aus Bequemlichkeitsgründen ein echter Zugewinn für jeden Q7. Ich bin ihn mit beiden Federungsarten Probe gefahren. Keiner von Beiden war unverhältnismäßig hart...auch nicht mit größerer Bereifung ! Physikalisch sollte die Luftfederung jedoch vorteilhafter als die Normalfederung sein, denn alle Bewegungen des Fahrzeugs ( im statischen als auch im dynamischen Zustand ) werden durch die Luftfederung ausgeglichen. Somit werden bspw. dynamische Lastverlagerungen durch die Luftfederung annähernd kompensiert. Weiterer Vorteil: Das Absenken des Fahrwerks auf der Autobahn hat einen etwas geringeren Kraftstoffverbrauch zur Folge :-) Zumindest habe ich das so verstanden...man korregiere mich, wenn's nicht stimmt ! Außerdem wird die Luftfederung immer wieder in einem Atemzug mit dem irgendwann anstehenden Wiederverkaufswert genannt.

Ja...wie vieles sind Felgen natürlich Geschmacksache. Bilder jeder einzelnen Felge habe ich nicht parat, hänge aber an dieses Posting mal die von Dir zuerst Genannte dran. Die 9Jx20 5 Doppelspeichen-Felge ist m.E. eine der Schönsten. Von einer 20-Stern-Felge im BBS-Desgin würde aus pflegetechnischen Gründen Abstand nehmen...:-)

Zur Bequemlichkeit...solltest Du Dir selbst ein Bild machen und bei Deinem Freundlichen ein Probefahrzeug ergattern. Bei mir war es so, daß ich ihn ein ganzes Wochende hatte und am liebsten gar nicht mehr ausgestiegen wäre. Nachteiliges zum Thema Komfort habe ich seit Januar hier und in einem anderen Forum nie gelesen. Dazu könnten sich Leute wie Rolf Sturm aber auch mal auslassen :-) Alleine die Größe des Innenraumes, die komfortablen Sitze und die Luftfederung sollten Garant für bequemes Reisen sein....auch bei 60.000km im Jahr !

Grüße
4Horsemen

Vielen Dank für eure Antworten. Ich hab eben mal rein geschaut und garnicht damit gerechnet das ich schon eine Antwort bekommen habe.
Bitte versteht mich nicht falsch, ich würde mich gerne hier einlesen und über all die tollen Autos unterhalten...leider fehlt mir dazu aber die Zeit.
Ich schaff es gerade so am Wochenende oder Abends mal hier vorbei zu schaun...

Wiederverkaufswert ist nicht relevant. Das Auto wird von der Frima über eine Leasing-Firma beschafft und nach 2Jahren stell ich es wieder auf den Hof.
Was mir momentan an der Luftfederung gut gefällt ist das ich von comfort über normal bis sport mein FAhrwerk den Bedingungen anpassen kann.
Wenn ich in einem extrem sportlich abgestimmten Fahrwerk 700Km am Stück zurücklegen muss und am Zielort ein Treffen mit einem Mitarbeiter oder Kunden habe, kann sich jeder meine "Freude am Fahren" vorstellen.
Das gillt auch für die Momente in denen man mal etwas dynamischer unterwegs sein möchte.
-Lange Rede, kurzer Sinn...die Luftfederung wird wohl rein kommen.

Ich denke auch das die normalen Sitze ausreichen. Das Auto ist kein Rennwagen und so wird es von mir auch nicht erwartet.
Ich verbringe viel Zeit hinter dem Lenkrad. Man kann schon fast sagen das mein Auto mein drittes Büro ist...dementsprechend lege ich mehr Wert auf Komfort und Extras wie Navi, Tele, gute Freisprechanlage, Spracherkennung, Multi.Lekrad,...

Zu den Felgen muss ich zustimmen...ich putze nicht gerne. Mit den BBS Felgen müsste ich nach jedem besuch in der Waschanlage nachputzen oder einen meiner Söhne verdonnern dies zu übernehmen.
Die 20 Zoll Doppelspeichen sind sehr schön. Nicht zu groß und protzig, aber dennoch sehr sportlich.

Das mit den Xenonleuchten erschreckt mich jetzt aber doch etwas. Ich hätte nicht geadcht das ich in der Klasse noch ein Auto ohne Xenon finde.

Ich bin auch der Meinung das man sich am besten eine eigene Meinung über ein Fahrzeug macht.
Ich werde probieren im lauf der kommenden Woche einen Termin bei meinem Händler zu bekommen und eine Probefahrt zu planen.

Freundliche Grüße,
Sieben_U

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sieben_U


Ich werde probieren im lauf der kommenden Woche einen Termin bei meinem Händler zu bekommen und eine Probefahrt zu planen.

Freundliche Grüße,
Sieben_U

Ein Grinsen macht sich bei mir breit...ich musste 7 Wochen auf eine Probafahrt am Wochenende warten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von 4horsemen


Ein Grinsen macht sich bei mir breit...ich musste 7 Wochen auf eine Probafahrt am Wochenende warten ;-)

Bei meinem Händler musst Du mittlerweile wieder so lange warten, seitdem irgend ein Spezialist sich bei der Probefahrt erst mit 95 in der Innenstadt hat blitzen lassen und die Kuh ein paar Minuten später irreparabel kaltverformt hat... Und auch der Händler kommt so schnell nicht an nen neuen Vorführer...😉

Viel Spaß am Montag. Ich hab mir gestern mal die Kalkulation für Allroad, A6 Avant und Q7 machen lassen, liegen grade mal 30 Euro auseinander... Jetzt wird's wirklich schwer mit der Entscheidung...😁 Lieferzeit Q7 derzeit wohl etwa 6 Monate.

Also zum Xenonlicht:
Auch in dieser Klasse (eigentlich in allen Klassen) muss Xenon extra bezahlt werden. Und das nicht nur beim Q7. Eigentlich bei allen Mitbewerbern in dieser Klasse wie BMW X5, Mercedes ML,GL und VW Touareg muss Xenon immer extra bestellt werden. Ist aber zumindest beim Q7 ein ich schätze zu 95% gewähltes Extra.

Felgen mit Goodyear F1 Bereifung

...müssten 20 Zoll Dinger sein...

Mit der langen Wartezeit muss man rechnen. Ich denke aber nicht das ich so lange warten muss.
Ein guter BEkannter von mir hat ein Audi Haus und ich denke das sich so schon was machen lässt...

Zu der Story mit dem 95Km/h Spinner fällt mir nichts mehr ein!
Es ist erschreckend wie Menschen mit dem Eigentum anderer umgehen...
Ich habe schon des öfteren mein Eigentum ausgeliehen und bin bis jetzt in 80% der Fälle auf die Nase gefallen. Es ist traurig...
Wenn mir jemand etwas anvertraut gehe ich damit sorgsamer um als mit meinem Eigentum.

Mit der Klasse der SUV habe ich bis jetzt nur mit dem Range Rover kontakt gehabt...ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich dachte das damals das Xenon Serie oder im Paket enthalten war. Ich bin mir aber nicht sicher.
Ansonsten hatte ich immer über die Firma nur 7er und Phaeton, denn SUV's waren bis jetzt "verboten".

Ich hätte hier noch ein Bild der 20 Zoll Felge. Gut, die Kuh ist nach Geländeeinsatz ein wenig dreckig...

Felgen mit Goodyear F1 Bereifung

...müssten 20 Zoll Dinger sein...
diesmal mit Bild!

Ja, mein Bild kommt auch gleich, hab nur ein paar Probleme mit dem Upload.

So hier der Link:
Q7 mit 20 Zoll

@Sieben-U:

Die 20-Speichen 20-Zöller interessieren mich auch sehr. Allerdings sind sie erst seit wenigen Wochen überhaupt zu konfogurieren, ich kenne also keinen der sie schon drauf hat. Gleiches gilt für die 21-Zöller.

Die 20-Speichen sehen im Konfigurator aus wie die 19-Zoll-20-Speichen des A6 / A8.

Und was das Eigentum anderer betrifft - das ist sicherlich ein Thema für sich. Nur soviel: Um einen Q7 aus der Bahn zu schmeißen und ein 82.000-Euro Auto (das war der Bruttolistenpreis des Vorführers) dann zum Totalschaden zu machen, muss man sich schon mächtig anstrengen.

Spezialisten gibt es überall...🙁

So muss ich halt blind bestellen, wenn es denn der Q7 wird. Mal schauen, bin noch unschlüssig... (Alternativen sind wie gesagt aber auch Audis, alle mit dem gleichen Motor,,,;D)

Deine Antwort
Ähnliche Themen