Ein paar Fragen zu Angebot für einen 1,8er aus 2010
Hallo 8J´ler🙂
bei unserem lokalen VW/AUDI Dealer steht ein ibisweißes Coupé mit SLine Exterieurpaket zum Verkauf. Ist 3 Monate alt und wird aktuell vom Geschäftsstellenleiter gefahren. Fährt jeden Morgen an mir vorbei und abends sehe ich den Wagen immer beim Händler stehen🙂 Eigentlich wollte ich einen 2,0er TFSI haben, aber das Angebot für diesen 1,8er ist sehr verlockend.
Dazu hätte ich mal ein paar Fragen, die ich anhand der Suchefunktion nicht beantwortet bekam:
1. hat schonmal jemand den 1,8er chippen lassen? Tuner geben für diese Maschine bis zu 210 PS und 320 Nm an, was dann ja schon fast auf Niveau des neuen 2,0ers wäre
2. macht diese Maschine irgendwelche Mätzchen, auf die man achten sollte? Habe im A3 und Passat Bereich gelesen, dass diese Maschine teilweise bereits Softwareupdates benötigte, um nicht zu ruckeln oder im Leerlauf die Motorkontrollleuchte anzuschmeißen?!
3. kann man Concert Radio MP3 Geräte anschließen bzw. kann man MP3 CD´s abspielen?
4. sind die 19"er bei SLine Exterieur immer titangrau?
5. fällt der 1,8er optisch überhaupt als solcher auf oder sieht da selbst ein Kenner keine Unterschiede zum 2,0er?
6. ist der Motorklang tatsächlich so flach wie ich es von einem A3 Sportback eines Arbeitskollegen kenne (hoffentlich nicht)?
7. Im Folgenden mal die Zusatzausstattungen:
Außen
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Stoßfänger in sportlich-markantem Design
- Xenon plus
Räder/Reifen
- Aluminium-Gussräder Audi exclusive 9 J x 19 im 7-Doppelspeichen-Design in Titanoptik (quattro GmbH)
- Reifen 255/35 R 19
Innen
- Dekoreinlagen in Aluminium gebürstet, grau
- LED-Innenlichtpaket
Lenkrad
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitze
- Sitzheizung für die Vordersitze
- Sportsitze vorn
- Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Vordersitzlehnen (quattro GmbH)
Infotainment
- Aktivlautsprecher
- Radioanlage concert
Sicherheit und Technik
- Leuchtweitenregulierung, automatisch, dynamisch
- S line Sportfahrwerk der quattro GmbH
Weitere Sonderausstattungen
- Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur
- S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln
Fehlt noch irgendwas an Ausstattung, das man unbedingt nicht auslassen sollte?
Ich danke Euch schonmal und schau´n wir mal, ob ich das Angebot noch wahrnehmen werde. Probefahrt ist in ein bis zwei Wochen angesetzt, wird gerade organisiert.
Grüße.
Allin.
Beste Antwort im Thema
warum einen 1.8er kaufen un direkt über eine leistungssteigerung nachdenken? kauf lieber gleich einen 2.0l der paar Monate älter ist zum gleichen preis...
20 Antworten
sooooo, seit gestern 17:00 Uhr fahre ich mit dem TT durch die Gegend. Gestern Abend 20 km von der Arbeit zurück (AUDI Händler ist direkt neben meinem Arbeitgeber), einfach "freies Fahren" und drei Einkaufsfahrten gestern abend inkl. Getränke holen und heute Morgen wieder ab zur Arbeit (und als gestern Abend ein derber Regenschauer losging bin ich schnell nochmal ne Runde gefahren um die Traktion bei Nässe zu testen.
pro:
ein wunderschönes Auto mit einem super Fahrverhalten. Der 1,8er Motor ist deutlich kräftiger als erwartet, beschleunigt wie damals mein 180 PS TT, zieht nur sogar noch etwas besser durch. Der Klang ist unter Last auch durchaus als kernig zu umschreiben. Die Straßenlage ist dank Sportfahrwerk und 19"ern mit 255er Reifen super. Man merkt beim Einlenken auch das geringe Gewicht. Das Concert Radio mit den einfachen Boxen ist OK, mehr aber auch nicht. Lenkung ist super, hat endlich im Gegensatz zum alten TT auch mal sowas wie Rückstellkräfte und geht aber trotzdem nicht zu leicht wie in meinem R32.
contra:
Fahrwerk ist knüppelhart (mein R32 ist trotz 19"ern dagegen butterweich), beim sportlichen Fahren habe ich ab und an das Gefühl, dass die breiten Hinterreifen versetzen (leichte Nervosität auf der Hinterhand), beim Hochbeschleunigen kommt nur ein leichter Schub bei ca. 2.000 U/min, so richtig sportlich geht´s erst ab ca. 3.500 U/min zur Sache. Zw. ca. 3.500 und 5.000 U/min fühlt der Motor sich am wohlsten. Darüber geht ihm wieder die Puste aus. Der Klang ist ohne Volllast ganz schön mau, klingt fast wie ein 1,6er Sauger🙁 Fährt man mit wenig Last an einer Mauer entlang, dann hört man ziemlich laut ein dieselartiges Nageln (soll aber wohl beim Direkteinspritzer normal sein?!).
Was mich etwas irritiert (Kommentare erwünscht):
an schwarzen Innenaussattungsteilen sind quer Beet überall im Auto Streifen, Kratzer und Schmutz zu sehen (z.B. Sonnenblenden, Schwellerabdeckungen, Mittelkonsole usw.). Ist das alles so empfindlich? Der Turbolader macht wider Erwarten ganz schön Terz (unter Last). Wenn man dem Motor richtig die Sporen gibt, dann pfeift der ganz gut. Normal? An der Stelle, wo der Saugschlauch in den Lader geht steht Öl rund um die Klemmschelle😕 Foto folgt. Was ist denn das???
Gruß
Markus
BTW: Verbrauch gestern maxmal 9,7 Liter, heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit 7,1 Liter🙂 Mit dem R32 immer 12-13......
hat das teil das s-line fahrwerk oder das standardsportfahrwerk?
lezteres ist zwar recht hart fährt sich aber tlw. sehr schwammig, besonders kurven bei höherer
geschwindigkeit.
ansonstens ist der 8j auch mit weniger leistung tlw. weitaus agiler als der 8N, ich hatte vorher einen 225PS Quattro,
dem ich, mal abgesehen von der fehlende traktion, nicht nachweine 😁
Sline bzw. Quattro GmbH Sportpaket, also Sportfahrwerk.
Bin jetzt eben in der Mittagspause nochmal mit nem Arbeitskollegen eine Runde gefahren. Da hat jetzt nix mehr versetzt und das Fahrwerk war auch nicht zu hart. Das liegt anscheinend nur an unseren dämlichen Bauernstraßen bei uns zu Hause😉
Ansonsten gefällt mir der Wagen richtig gut. Hat gerade so viel an Ausstattung wie ICH brauche und nicht mehr als das, was bei mir immer zu Reizüberflutung führt. Mein R32 ist deutlich besser ausgestattet, aber für mich eindeutig zu viel und die mir wichtigen Sachen wie Ledersitze und Sitzheizung fehlen im R32, dafür Tempomat, großes Navi, ComingHome/Leaving Home, Regensensor usw. was ich entweder nicht brauche (Tempomat) oder es nicht richtig funktioniert (Regensensor) oder mich nervt (Leaving Home, da kommen ständig Dussels zu mir an und sagen "sie haben Ihr Licht angelassen"😉.
Lediglich der Motor kommt mir zwar nicht zu schwach vor, lässt mich aber trotzdem dazu tendieren, dass er mir auf Dauer zu schlapp ist, weil ich eigentlich, sobald er warm ist, nur Vollgas fahre und trotzdem nur das Gefühl habe, nur im Verkehr mitzufließen. Wahrscheinlich fahre ich schon zu lange zu starke Autos....
na dann fahr halt mal den 2.0 probe 😁
Ähnliche Themen
dann fahr lieber den motor nochmal im tt!
da gibts auch nen schönes äußeres dazu 😉 alternativ kann ich den 6er gti empfehlen.