Ein paar Fragen eines Neulings
Hallo Leute.
Hab meinen G26 20d in Empfang genommen und bin begeistert. Aber ein paar Dinge versteh ich nicht.
1
Sport, Comfort, Eco Pro
Die Federund ändert sich, die Lenkung auch.
Aber sollte Eco nicht langsamer als Comfort sein? Comfort ist irgendwie ganz zäh.
2
Bekommt man diesen "Diamanten" (Eco Pro) aus dem HuD weg
3
Wie sehe ich den Ladestand vom Mild Hybrid?
4
Automatisches Einklappen der Spiegel ohne es über die FB tun zu müssen, geht das?
5
Hab Dravitgrau als Farbe. Hab hier oft gelesen dass die Lackvariante empfindlich ist. Was für eine Art Autowäsche macht ihr so?
6
Hat das Auto eine eigene Internetverbindung? Er zeit mir nämlich das Wetter an zum Beispiel. Und Spotify ging ohne Zutun vom Handy
25 Antworten
1.
Die Gasannahme ist bei Eco Pro träger als bei bei Comfort. In Comfort rekuperiert er aber mehr während er in Eco Pro öfter segelt, daher kann sich beim verzögern Comfort zäher anfühlen.
2.
Einstellungen, Displays, Head-Up Display, Fahrmodus-Inhalte bei Standardansicht anzeigen deaktivieren
3.
Geht bei OS8 nicht
4.
Einstellungen, Türen und Fenster, Ver-/Entriegeln, Spiegel klappen bei Ver-/Entriegeln aktivieren
5.
Hochdruck-Vorreinigung, mit Schaum einsprühen und einwirken lassen, Hockdruck-Reinigung, waschen mit hochwertigem Waschhandschuh und 2-Eimer-Methode und Grit Guard, Klarspülen, trocknen mit hochwertigem Trocknungstuch (ich verwende Produkte von Microfiber Madness)
Fahrzeug auf jeden Fall versiegeln
6.
Ja, das läuft über die Internetverbindung des Autos solange das Connected Package Professional aktiv ist (Laufzeit bei aktuellen Neufahrzeugen 2 Jahre)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Sagt mal, gibt es kein Fach im Kofferraum? Bei meinem letzten Auto konnte man den "Boden" aufmachen und dort war ein Reserverad und etwas Stauraum.
Beim G21 hat man noch 2 Fächer unterm Boden und auch noch seitlich. Da sollte es doch auch was beim G26 geben.
Aber ein Reserverad geht nicht mehr rein, zu klein alles.
EDIT gibt es wirklich nicht beim G26, hab 2 YT Videos geschaut
beim g26 m440i gibt es nur links ein kleines fach
Ähnliche Themen
Ok und woher weis ich welchen DA ich hab?
Konfig vor 1 Jahr war nur DA ohne Prof möglich. Aber er lenkt gegen bei bevorstehenden Überfahren der Spur.
Wie finde ich aber heraus was ich für einen hab ?
Mir war beim Konfigurieren genau diese Option wichtig und damals sagte man mir geht leider nicht. Statt DA Prof. musste es DA+Geschwindigkeitsregelung mit Stop und Go werden.
Querverkehrswarnung hab ich heute entdeckt im Menü und irgendeine automatische Bremsfunktion bei Seitenverkehr...
Vlt also doch Prof?
PS: Hab 2 Harzflecken am Lack entdeckt, Harz ist der Supergau.
Habt ihr da !erprobte! Tipps?
Leider könnte ich auch nur von dem Schaden erzählen, den Harz anrichtet, wenn es nicht entfernt wird. Die Stelle wird immer breiter und am Ende hat man eine große matte Fläche von vielleicht 10cm von einem einzigen Harztropfen. Bei regelmässiger normaler Autowäsche mit etwas Shampoo.
Ich geh zwar davon aus, dass du nicht mehr bekommen hast als du bezahlt hast, also steht auf dem Vertrag welchen DA du hast.
Wenn neben dem Abstands-Symbol noch ein Lenkrad Symbol ist, welches nach 5 Sekunden von Dauer-grün zu gelb blinkend wechselt wenn du das Lenkrad nicht berührst hast du den DAP. Der DAP fährt mittig zwischen den Linien, die Spurverlassenswarnung des DA wird erst aktiv wenn das Fahrzeug der Linie nahe kommt.
Update: Harz ging mit Frosch Spiritus Glasreiniger + Wattepads ohne Druck und ohne bleibende Spuren mühelos weg.
Zitat:
@chappy001 schrieb am 28. Juli 2023 um 11:21:37 Uhr:
Danke. Verkaufsunterlagen bekomme ich keine zur Einsicht - FirmenKFZ
Gebe die VIN hier ein: https://bimmer.work/
Dann bekommst du eine genaue Ausstattungsliste angezeigt. Ohne zu Raten oder Glaskugel zu bemühen, was hier eher der Fall ist.
Zitat:
@chappy001 schrieb am 28. Juli 2023 um 05:18:45 Uhr:
PS: Hab 2 Harzflecken am Lack entdeckt, Harz ist der Supergau.
Habt ihr da !erprobte! Tipps?
Gerade traute ich meinen Augen nicht. Ein fetter Klumpen transparentes Baumharz ca. 1cm dick auf der Motorhaube. Dabei hatte ich doch drauf geachtet nicht unter Bäumen zu parken.
Jedenfalls erstmal grob mit Papier entfernt.
Nicht breitwischen, sondern immer zur Stelle hin, gern auch von 2 Seiten.
Dann mit Benzin vom Rasenmäher und Papier die Feinarbeit.
Hab nach dem Trocknen mit einer Lupenbrille geschaut, war nichts mehr zusehen.
EDIT: Seh schon, du hast es mit Spiritus hinbekommen, ist ja eigenlich auch Benzin.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 29. Juli 2023 um 17:14:53 Uhr:
EDIT: Seh schon, du hast es mit Spiritus hinbekommen, ist ja eigenlich auch Benzin.
Nein! Benzin und Spiritus (=Ethanol) sind zwei völlig unterschiedliche Substanzen, mit unterschiedlichen chemischen Eigenschaften. Ja, sie sind beide fettlösend. Es sollte zwar mit beiden keine Probleme mit Lack geben, wenn die nur kurz einwirken und dann wieder entfernt werden, aber grundsätzlich ist Vorsicht geboten. Aufbereiter nehmen Methanol, um den Lack zu entfetten.