Ein paar Fragen bzw. Feststellungen eines Galaxy Neulings
Hallo zusammen,
wir haben gestern unseren neuen Galaxy 2.0l Ecoblue Automatik (8-Gang) mit 190PS bekommen.
Wir haben fast alles an Ausstattung genommen, was zu haben war, weil wir eigentlich vorhaben das Auto nach der Leasingzeit (5 Jahre) "rauszukaufen" und ihn weiter zu fahren, wenn wir mit ihm zufrieden sind. Da der Galaxy MK3 schon einige Jahre (gebaut seit 2015) auf dem Buckel hat, hoffen wir, dass die meisten "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sind, und wir lange damit Freude haben werden.
Ein paar Sachen sind mir nun bei der ersten längeren Fahrt (auch nachts) aufgefallen.
Die beheizte Frontscheibe stört nachts schon sehr. Alle entgegenkommenden Autos bzw. Ihrer Scheinwerfer werfen einen großen Stern und so ist die Sicht schon sehr beeinträchtigt. Mich stört das weniger, als meine Frau, die mit Blendungen nachts größere Probleme hat. Ich weiß nicht, ob ich diese Option hätte abwählen können, denn sie war in einem Paket enthalten. Im schlimmsten Fall werden wir, falls meine Frau sich daran nicht gewöhnt (sie fährt hauptsächlich mit dem Auto) die Scheibe gegen eine ohne Heizdrähte tauschen.
Ich weiß nicht, woran es genau liegt, aber mein Smartphone (Huawei Mate 20 Pro) hat sehr schlechten GPS Empfang im Fahrzeug. Das GPS-Signal geht immer wieder verloren. Das nervt ziemlich, weil ich eigentlich immer mit Blitzxx-App fahre. Vielleicht liegt es auch an den Heizdrähten, oder der Infrarot Frontscheibe. Aber ich dachte gerade mit dem Panoramadach sollte ich eigentlich keine Probleme mit GPS haben. Wahrscheinlich ist das Panoramadach aber auch mit dieser Beschichtung versehen.
Mit am meisten stört mich allerdings, dass das Gaspedal keine Kickdown-Position bzw. Limiter-Override hat. Wenn Ihr mal andere Fahrzeuge mit Automatik bzw. Limiter gefahren seid, dann wisst Ihr, dass normalerweise ganz am Ende des Pedalweges nochmal so ein kleiner Bereich kommt, den man nur durch etwas festeres drücken erreicht. Es klackt dann leicht. Das ist für den Kickdown (kleinst möglicher Gang sollte eingelegt werden) sowie das Beschleunigen über die Limitergeschwindigkeit gedacht. Ich habe diese Gaspedalstellung immer sehr zu schätzen gewusst, da ich öfter mit Limiter fahre und so meinen Fuß eigentlich ganz entspannt ganz auf das Gas stellen konnte und nicht mit "Halbgas" fahren musste. Das ist für mein Bein, gerade auf längeren Strecken, recht entspannend. Ich hatte mich beim Galaxy aufgrund des intelligenten Limiters mit Verkehrszeichenerkennung sehr darauf gefreut. Jetzt musste ich feststellen (ist mir auf der Probefahrt leider nicht aufgefallen), dass Ford ein "normales" Gaspedal verbaut. Sobald man bei aktivem Limiter annährend Vollgas gibt, schreibt er ins Infodisplay "Override" und beschleunigt :-(
Schade ist auch, dass das verstellen des adaptiven Fahrwerks recht umständlich ist und mindesten vier bis fünf Tastendrücke am Lenkrad erfordert. Eine Wipptaste auf der Mittelkonsole, wie bei BMW, wäre hierfür schon schön gewesen.
Natürlich schreibt man hier meistens über die Dinge, die einem nicht gefallen bzw. negativ aufgefallen sind, aber damit kein falscher Eindruck entsteht, uns gefällt das Auto sehr und es ist sehr schön zu fahren. Wir müssen natürlich erst noch alle "Features" in Ruhe ausprobieren. Vielleicht schreibe ich ab und zu mal, was uns positiv und auch negativ aufgefallen ist. Anfang Mai fahren wir in den Glamping Urlaub nach Italien. Das erste Mal, dass ich keine Dachbox brauchen werde ;-)
VG
Robert
20 Antworten
Zitat:
@MacAudi schrieb am 19. April 2019 um 17:37:46 Uhr:
Der "kürzeste" Weg, den ich gefunden habe, ist die "Sound"-Taste in der MItte des Armaturenbretts. Dann drücke ich auf "Quellen", und danach dann auf DAB. Sind also mindestens drei Tasten die ich drücken muss, obwohl ich eigentlich nur weiterhin Radio hören möchte, aber auf Android Auto nicht verzichten möchte.
Wo hat der Galaxy denn eine "Sound"-Taste in der Mitte des Armaturenbretts?
AndroidAuto nervt tatsächlich stark in die Musik/Radio-Bedienung hinein. Der schnellster Weg zur Quellenwahl ist für mich dann über das rechte Steuerkreuz am Lenkrad, ganz nach rechts durchschalten im Mediamenü, dort lässt sich die Quelle wählen. Aber um z.B. einen Ordner vom USB-Stick zu wählen, muss man dann AndroidAuto erst wieder ganz verlassen. Dasselbe, wenn man "nur" Verkehrsdurchsagen aktivieren oder deaktivieren möchte.
Bei meinem Galaxy heißt die "Audio"-Taste (ganz oben links) einfach "Sound". Vielleicht liegt es daran, dass ich das Premium Soundsystem verbaut habe ... keine Ahnung. Vielleicht wurde das auch bei der letzten Generation einfach umbenannt.
Ja, beim Premium-Soundsystem ist die Taste links oben.
Finde ich übrigens eine von den gelungenen Lösungen bei Ford.
Ich stelle oft bei Fahrten mit der ganzen Familie die Musik auf nur die vorderen Lautsprecher, da die Kinder selbst per Kopfhörer hören.
Das geht mit der Taste sehr schnell.
Ok, ohne "Premium" gibt es fast keine Knöpfe für das Audiosystem. Lediglich ein Lautstärkeregler (immerhin!), Skip-vor/zurück und ein sehr sehr sinnloser "Tune"-Regler schmücken die Mittelkonsole. Letzterer macht nichts anderes als Skip-vor/zurück, wenn man damit wenigstens im aktuellen Stück "spulen", in Auswahllisten (USB-Ordner, Telefonbuch) schnell hoch und runter blättern oder gar im Navigationsbildschirm zoomen könnte...
Ähnliche Themen
@Amadeus-A6
stellt Du einfach den Fader von MItte auf ganz vorne oder geht das anders? Ich hatte mal, bevor wir den Galaxy geliefert bekommen haben, gelesen, dass man den Sound für jeden Sitzplatz optimieren könnte. Davon sehe ich in den Einstellungen nichts. Ich habe hier nur den normalen Fader (vorne und hinten) und die Balance (links und rechts) in Form eines Kreuzes und der abgebildeten Sitzplätze.
Zitat:
@MacAudi schrieb am 21. April 2019 um 09:52:57 Uhr:
@Amadeus-A6
stellt Du einfach den Fader von MItte auf ganz vorne oder geht das anders? Ich hatte mal, bevor wir den Galaxy geliefert bekommen haben, gelesen, dass man den Sound für jeden Sitzplatz optimieren könnte. Davon sehe ich in den Einstellungen nichts. Ich habe hier nur den normalen Fader (vorne und hinten) und die Balance (links und rechts) in Form eines Kreuzes und der abgebildeten Sitzplätze.
Ja, genauso mache ich das. Und danach auf „Zurücksetzen „.
Schön ist dass man so sehr schnell umstellen kann. In unserem VW oder BMW muss man da tiefer in Untermenüs.