Ein Neuling mit einem C 70 2,5 T

Volvo C70 1 (N)

Hallo zusammen,

da ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen. Bin 39 Jahre alt und etwas autoverrückt.
Hatte schon eine Vielzahl an Autos, jedoch noch keinen Schweden. Bin zuletzt einen Benz gefahren, der mich jedoch nicht glücklich gemacht hat. Reperaturstau etc.

Habe mir gerade heute einen 1998´iger C 70 2,5 T zugelegt. Sehr schönes Auto wie ich finde. Jetzt hat
mich während der Heimreise auf der Autobahn folgendes stutzig gemacht:
Der Wagen hat ein Automatikgetriebe und irgendwie fühlt es sich so an, als wenn er nur die ersten drei Gänge schaltet und nicht in den Vierten. Bei ca. 100 km/h dreht er etwa 3000 Touren. Bei 160 km/h sind wir dann schon im Bereich von ca. 5000 Touren. Vielleicht täusche ich mich auch und alles ist völlig normal und ich mach mich zu Beginn erst mal zum Affen. Habe meistens hubraumstärkere Sechs- oder Achtzylinder gefahren. Da lagen bei 100 km/h entsprechend weniger Drehzahlen an.

Ich denke ihr habt bestimmt eine Erklärung für mich.

Danke und Gruß

Zecke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


.... merkst du kaum wie und wann oder ob, weil alles so kuschelweich elchfell mäßig ist...

Mein Lieber, ha sag ich nur; Joe. Mann mann...

Ich habe nun seit Jahren ein Elchfell - nur rumliegen - im Keller.....

Ist gegen alles - Feuchtigkeit - Umzüge Sonne etc Dreck und Staub - völlig resistent, ABER EINS IST ES NICHT:

Elchfell ist NICHT kuschelweich. Nie. Die Haare sind mehr Borsten, bei meiner (ehemaligen Kuh) bis zu 15 cm lang... Weich ist nur die Schnute der Tiere. Und eine gute Elchzunge nach der Zubereitung - ein Gedicht!
Aber kuschelweich - NÖÖÖÖ!
Also so von wegen vorm Kamin auf dem Bärenfell lümmeln... ist nicht.
Es piekst!

Für alle Neulinge... ;-)
Grüsse Mathias

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zecke 72


Ach so eins noch. Jetzt gebe ich mir wohl komplett die Blöße.
Aber wo ist denn wohl die Economy / Sport Taste ?

Hab in meiner Schaltkulisse nur das "W" für Winter und den "Override" Knopf.

Bin wohl einem Volvo nicht gewachsen.....Tzzzz

Dann hast Du ein 99er-Modell (EZ ab 08/1998) mit adaptiver 4-Gang Automatik und ohne "Eco" bzw. "Power"-Taste.

Das ist eine lernende Automatik,die sich den Fahrgewohnheiten des Fahrers anpasst,also schon eine relativ moderne Variante dieses AW50-42.

Ich würde den Wagen so wie er ist wieder zum Händler bringen.
Er hat Dir 12 Monate Gewährleistung gegeben und hat auch für den ordnungsgemäßen Zustand zu sorgen.

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von Zecke 72


Ach so eins noch. Jetzt gebe ich mir wohl komplett die Blöße.
Aber wo ist denn wohl die Economy / Sport Taste ?

Hab in meiner Schaltkulisse nur das "W" für Winter und den "Override" Knopf.

Bin wohl einem Volvo nicht gewachsen.....Tzzzz

Kein Economy / Sport?

Dann hast du das Alte, ähhh, "mittlere" Modell - was ist "Override"?

In Baujahr meines C70 gibt es irgendwelche Funktionen. 5-Gang, PRND43L ("L" für "lahm"?).

Taste am hinteren Ende der Schaltkonsole, oben links auch noch mal ein Kopf (Override?). Wobei im Prospekt was steht von "automatisch ausgewählt". Also Computerhirn versucht es besser zu machen als der werte Herr Fahrer selbst... 🙄 😕

Der Hebel hat einen komischen Shift-Schalter vorne am Knauf, keine Ahnung was das soll!

FYI: Relevante Seiten aus dem Prospekt Modell 2002:

C70-2002-getriebe-prospekt
C70-2002-getriebe-prospekt2

den knopp hab ich auch, aber noch nie gerdrückt.

Sollte ich vielleicht mal machen. Und dann machts peng 😁

Der drehzahl und dem tempo nach hängt der c70 wohl wirklich im dritten fest. Bei vollgas liegt meiner bei 4800 so ca.
Und laut GPS messung bei 220 km/h.

Und ich hab nur den schnuckeligen 2.0L mit 163PS 😁

@Zecke72
Bei Tacho 100 liegt die Drehzahl bei rund 2200U/min, also noch knapp unter dem 1 Teilstrich im 2000er Bereich. Ich vermute ein Problem mit dem Drehzahlgeber, deshalb schaltet das Getriebe nicht in den 4. Gang. Vielleicht hab ich es überlesen, aber wieviel km hat der Wagen weg?

Ich würde erstmal beim 🙂 den Fehler auslesen und ein Reparaturangebot erstellen lassen. Wenn der Verkäufer dann der Fehlerbehebung bei Volvo zustimmt, ist alles kein großes Problem. Aber auch dein Verkäufer kann den Fehler erstmal selbst beheben (lassen). Kann mir kaum vorstellen, dass er nicht von dem Fehler wusste, er wird wohl deinen Anruf schon erwarten 😉

Gruss
zweig20

Ähnliche Themen

Hab beim Händler schon angerufen.
Ich soll mal rum kommen. Wäre wohl alles
kein Problem.

Na da bin ich ja mal gespannt.

Hab es heute einfach mal länger ausprobiert...

Also die Schaltvorgänge beim gemäßigten Gas geben, (so wie meiner einer das IMMER macht 😛), da merkst du kaum wie und wann oder ob, weil alles so kuschelweich elchfell mäßig ist...
Habe es ausprobiert Tempo 100, muss der 4. Gang gewesen sein da liegt der an 2.250 Touren in etwa.
Manuell zurück geschaltet auf den 3. Gang, da läuft der Elch bei ziemlich genau 3.000 Touren!
Ansonsten hast du 2 Optionen...,

a) Elektrisch - Magnetventil Kick Down klemmt

b) Verschmutzung im Getriebe- Kommandoschieber, Fliehkraftregler, Magnetventil (auch Kick Down) verdreckt.

Bei

a) Kannst Du folgenden Test selbst machen- ziehe Stecker vom Magnetventil ab.
Sollte der Fehler immer noch da sein ist es kein elektr. Problem.

b) - Getriebe Überholung angeraten. Wahrscheinlich schlecht gewartet, kein Ölwechsel gemacht usw.

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


.... merkst du kaum wie und wann oder ob, weil alles so kuschelweich elchfell mäßig ist...

Mein Lieber, ha sag ich nur; Joe. Mann mann...

Ich habe nun seit Jahren ein Elchfell - nur rumliegen - im Keller.....

Ist gegen alles - Feuchtigkeit - Umzüge Sonne etc Dreck und Staub - völlig resistent, ABER EINS IST ES NICHT:

Elchfell ist NICHT kuschelweich. Nie. Die Haare sind mehr Borsten, bei meiner (ehemaligen Kuh) bis zu 15 cm lang... Weich ist nur die Schnute der Tiere. Und eine gute Elchzunge nach der Zubereitung - ein Gedicht!
Aber kuschelweich - NÖÖÖÖ!
Also so von wegen vorm Kamin auf dem Bärenfell lümmeln... ist nicht.
Es piekst!

Für alle Neulinge... ;-)
Grüsse Mathias

Zitat:

Original geschrieben von C7018zoll



Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


.... merkst du kaum wie und wann oder ob, weil alles so kuschelweich elchfell mäßig ist...
Mein Lieber, ha sag ich nur; Joe. Mann mann...
Ich habe nun seit Jahren ein Elchfell - nur rumliegen - im Keller.....
Ist gegen alles - Feuchtigkeit - Umzüge Sonne etc Dreck und Staub - völlig resistent, ABER EINS IST ES NICHT:

Elchfell ist NICHT kuschelweich. Nie. Die Haare sind mehr Borsten, bei meiner (ehemaligen Kuh) bis zu 15 cm lang... Weich ist nur die Schnute der Tiere. Und eine gute Elchzunge nach der Zubereitung - ein Gedicht!
Aber kuschelweich - NÖÖÖÖ!
Also so von wegen vorm Kamin auf dem Bärenfell lümmeln... ist nicht.
Es piekst!

Für alle Neulinge... ;-)
Grüsse Mathias

Bärenfell ist nur für Weicheier...

Das muss pieksen und kratzen!!!

Ich gehe noch jeden Morgen frühs um vier in den Wald und hack mein Baum wech fürn Ofen und fang mein Frühstück... 😁

Also ist Elchfell absolut cremig!!! 😛

Sorry Leute dass ich mich erst jetzt melde.

Also fakt ist: Getriebe im Arsch. War also ein kurzer Auftritt
mit meinem ersten Volvo. Schade eigentlich, weil mir der Wagen echt gut gefallen hat.
Nun ja, der Händler hat das Geschäft rückgängig gemacht. Hätte Geld und alten Benz
wieder zurückbekommen können oder er würde mir bei einem anderen Fahrzeug entgegen kommen.

Ich glaub ihr wollt es nicht hören aber was soll ich sagen. Nun fahr ich wieder einen Benz.

Dafür aber ´nen schönen 320 CLK.

Bin aber trotzdem der Marke Volvo nicht abgeneigt und möchte nicht ausschließen,
nochmal einen zu kaufen

Danke und Gruß

Zecke

Welch Frevel ! 😉

a was, ein 320er in einer schönen(!) farbe hat auch was.

Beim CLK sind wenigstens die rahmenlosen Scheiben so konstruiert, das Sie dicht bleiben 😉

Finde ich keinen Frevel - das Baby-Benz Coupé ist halt kein Exot.

Aber besser als ein C70 mit kaputtem Automat! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen