Ein Neuer
Hallo werte Forenten,
Mein Name ist Nico, 38, aus Berlin. Ich bin Inhaber einer Unternehmensberatung und langjähriger Mercedes-Fahrer. Ich lese schon eine Weile mit und bin seit einigen Wochen im C-Klasse-Forum unterwegs. Im August diesen Jahres habe ich meinen S560 4Matic Coupe als Mopf bekommen, nachdem ich vorher einen C216 als 500er hatte. Damals noch den 5,5er Sauger mit 388PS.
Nun ist es der 4,0l-Biturbo und ich bin echt verliebt in den Wagen! Optisch haut er mich nicht ganz so um, wie es der C216 tat, bis dato noch das schönste Auto für mich. Aber der C217 ist nichzt weit entfernt.
Ausstattung wie folgt:
Leder Exclusive Nappa Sattelbraun
Fahrassistenz
Dachhimmel Dynamica schwarz
Außenfarbe Obsidianschwarz
AMG Line
Klavierlack flowing lines
Energizing Comfort
Aktiv-Multikontursitzpaket
Sitzbelüftung
Wärme-Komfort-Paket
Burmester High-End
Und, und, und... An sich habe ich Alles genommen bis auf Nachtsichtassistenten und Svarovski in den Scheinwerfern.
Für mich ein erstklassiges Auto. Klar, wer sich den S560 ansieht, guckt auch gern mal bei den AMG vorbei, aber bei aller Leistung sind sie mir zu krawallig. Der S560 ist ein guter Kompromiss. V8, mehr als genügend Power und dennoch ein angenehmer, unaufdringlicher Auftritt.
Beste Antwort im Thema
Hallo werte Forenten,
Mein Name ist Nico, 38, aus Berlin. Ich bin Inhaber einer Unternehmensberatung und langjähriger Mercedes-Fahrer. Ich lese schon eine Weile mit und bin seit einigen Wochen im C-Klasse-Forum unterwegs. Im August diesen Jahres habe ich meinen S560 4Matic Coupe als Mopf bekommen, nachdem ich vorher einen C216 als 500er hatte. Damals noch den 5,5er Sauger mit 388PS.
Nun ist es der 4,0l-Biturbo und ich bin echt verliebt in den Wagen! Optisch haut er mich nicht ganz so um, wie es der C216 tat, bis dato noch das schönste Auto für mich. Aber der C217 ist nichzt weit entfernt.
Ausstattung wie folgt:
Leder Exclusive Nappa Sattelbraun
Fahrassistenz
Dachhimmel Dynamica schwarz
Außenfarbe Obsidianschwarz
AMG Line
Klavierlack flowing lines
Energizing Comfort
Aktiv-Multikontursitzpaket
Sitzbelüftung
Wärme-Komfort-Paket
Burmester High-End
Und, und, und... An sich habe ich Alles genommen bis auf Nachtsichtassistenten und Svarovski in den Scheinwerfern.
Für mich ein erstklassiges Auto. Klar, wer sich den S560 ansieht, guckt auch gern mal bei den AMG vorbei, aber bei aller Leistung sind sie mir zu krawallig. Der S560 ist ein guter Kompromiss. V8, mehr als genügend Power und dennoch ein angenehmer, unaufdringlicher Auftritt.
18 Antworten
Die Ausstattung des vorgestellten Fahrzeugs klingt solide! Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.🙂
Allerdings möchte ich persönlich die Nachtsichtfunktion nicht mehr missen. Wenn Passanten oder Tiere durch die Wärmebildkamera erfasst und im KI rot „gehotspottet“ werden, frage ich mich immer ob ich in einem Kampfjet sitze.
Aber gerade, wenn die Passanten außerorts 4x per Fernlicht angeblinkt werden und sich die Nachtsichtmaske automatisch mit einem roten Blinken im KI öffnet, feier ich das System schon extrem.
Das KI im Vormopf zeigt maximal 20l/100km an. Von daher kann ich leider keine genaueren Angaben zum Verbrauch machen…
Es ist egal wie ich fahre, innerorts genau 20, nicht mehr und nicht weniger! 😁
Mein Rekordtief des kombinierten Verbrauchs liegt bei 12,8L/100 bei einer Strecke von 58km innerhalb von 1:09 h. Der ECO-Score lag bei 100%. Das Triebwerk ist der M277.
In meinem C216 war es genauso. Immer nur 20l innerorts. ??
Der C217 zeigt bis maximal 99,9 an. So wie unser C400 und der A35. Scheint vor einiger Zeit geändert worden zu sein.
Sag ich doch, die Nachtsicht hat sich gerade ab dem 222/217 enorm weiterentwickelt, vermisse ich...
Beim Langzeitverbrauch zehre ich aber immernoch von der 4.000 km Urlaubsfahrt meiner Eltern 🙄
wer es Sparsam möchte, sollte den neuen CLS 400D mit 700Nm nehmen.