Ein Neuer stellt sich und sein Cabrio vor

Mercedes E-Klasse A207

Moin,

ich bin zwar seit vielen Jahren im MT-Forum aktiv, vorwiegend war ich bisher aber im VW Phaeton-Forum aktiv, denn ich habe zwei VW Phaetons als Neuwagen gefahren. Das Forum dort schätze ich sehr und freue mich nun auf ein angenehmes Miteinander auch mit euch.

Warum schreibe ich das überhaupt hier? Weil ich morgen von der Mercedes-Niederlassung hier in Hamburg mein neues E-Klasse Cabrio ausgeliefert bekomme. Ihr wollt wissen, wie das Cabrio ausgestattet ist? Na gut!

Mercedes- Benz E 250 BlueEFFICIENCY Cabrio
obsidianschwarz metallic
Verdeckstoff schwarz
Sport-Paket Exterieur
Ausstattungslinie Avantgarde
Polster Leder naturbeige/schwarz
Zierelemente Holzausführung Esche schwarz
Cabriolet Komfort-Paket
Licht-Paket
Diebstahlschutz-Paket
Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS
Radio Audio 20 CD mit integriertem 6-fach CD-Wechsler
Becker® MAP PILOT
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
PARKTRONIC inkl. Parkführung
Sitzheizung Vordersitze
Fußmatten Velours
Kindersitzerkennung im Beifahrersitz
Scheibenwaschanlage beheizt
Ascher anstelle Ablagefach (obwohl ich Nichtraucher bin)

Ich habe das Fahrzeug als Lagerfahrzeug gekauft und mich so bewusst gegen das bevorstehende Mopf-Modell entschieden. Einerseits kann ich so schon das Frühjahr und den Sommer in meinem E-Klasse Cabrio genießen, andererseits gefällt mir die "klassische" Optik des Vor-Mopfs nach wie vor sehr gut und die Konditionen für das Lagerfahrzeug waren wirklich gut.

Ach, wenn doch bloß schon morgen wäre...

Grüße aus Hamburg

Björn

Beste Antwort im Thema

Moin,

heute nach der Arbeit strahlte die Sonne und ich habe endlich, endlich, endlich eine ausgedehnte Tour mit meinem neuen Cabrio gemacht. Tachostand nun: 234 km 😁.

Was soll ich euch sagen? Es war ein Genuss, bei 3 °C durch das Alte Land und die Nordheide zu cruisen, umspült vom (manchmal sogar zu warmen) Warmluftsee, (vollkommen unnötigerweiser) geleitet vom upgedateten und aufgerüsteten Becker MapPilot-Navigationssystem und begleitet auf dem serienmäßigen, aber wider Erwarten vollkommen ausreichenden Audio-System 20 i. V. m. Media-Interface und dem iPhone 4 von den Helden meiner (sehr) späten Jugend (Prince, Depeche Mode und Tears for Fears).

Das Leben kann so schön sein!

Was ist mir negativ aufgefallen?

1. Meine Frau war nicht dabei!
2. Ein leichtes Windgeräusch ab ca. 100 km/h im Bereich der Fahrertür/linker Außenspigel.
3. Leichte Knarz- und Knistergeräusche beim Überfahren von kurzen Bodenunebenheiten.

Was ist mir positiv aufgefallen?

1. Alles andere!

Ich jedenfalls freue mich auf viele, viele weitere genussvolle Kilometer in meinem zweiten Männerspielzeug, das alle Anlagen hat, bei mir den "Nummer eins"-Status zu bekommen.

Wenn ihr möchtet, werde ich hier auch in Zukunft über mein Leben mit meinem A207 berichten 😉.

Grüße aus Hamburg

Björn

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

hab mir gerade heute ein E-Klasse Cabrio Vormopf (Jahreswagen) gekauft. Ich muss leider noch ca. 2-3 Wochen warten bis dieser geliefert wird. Aber ich fahre auch jetzt schon ein zeitlos schönes Cabrio CLK 200. Ich stelle meinen neuen vor, sobald ich ihn habe.

Gruß

Hallo Björn,

tolles Auto, hab mir gestern auch so einen gegönnt fast die gleiche Ausstattung nur kein Navi, hatte bedenken wegen den Felgen weil ich ihn noch nicht gesehen habe. Aber dank deiner Bilder konnte ich jetzt sehen wie toll diese Felgen wirken.

Gruß Frank

Moin,

endlich finde ich mal Zeit, meine bisherigen Werkstatterfahrungen (ja, leider Plural) zu schildern. Soviel vorab: Gut ist irgendwie anders 😉 !

Folgende Mängel stellten sich auf den ersten rund 4.000 km nach und nach an meinem E 250 BE Cabrio heraus:

- Quitschen der Scheiben bei Feuchtigkeit
- Poltern aus dem Bereich der Mittelstreben zwischen den Scheiben bei geöffnetem Verdeck
- Das Verdeck lässt sich sporadisch nicht öffnen (der Öffnungsvorgang bricht nach ca. ca. 1/4 der Öffnung ab)
- der Lack auf des Verdeckkastendeckels ist an mehreren Stellen ca. Stecknadelkopf groß beschädigt
- der Kofferraumdeckel öffnet nach dem Entriegeln nicht selbstständig
- metallisches Scheppern auf Kopfsteinpflaster aus dem Bereich des Unterbodens

Ich habe die Mängel bei einem Werkstattmeister in der NL, in der ich das Auto gekauft habe, vorgeführt, aber konnte aufgrund der Auslastung dort innerhalb von zwei Wochen keinen Termin mehr bekommen.

Ich bin dann aber aufgrund einer anstehenden Urlaubsfahrt für die darauf folgende Woche an eine andere NL hier in Hamburg verwiesen worden. Der Termin dort und die Ersatzwagenbuchung wurde professionell und freundlich für mich organisiert. Es wurden für die Mängelbeseitigung zwei Tage, nämlich Donnerstag und Freitag, eingeplant. Es war bei Terminierung klar besprochen, dass wir mit dem Cabrio am Samstagmorgen in einen fest gebuchten Kurzurlaub fahren wollten. Die Mängelliste lag schriftlich bei der Terminierung vor.

Als Ersatzwagen wurde mir kostenlos ein Mietwagen (B-Klasse) gestellt. Als ich am Freitagmittag noch keine Rückmeldung bekommen hatte, ob mein Auto wie vereinbart am Nachmittag zur Abholung bereit stehen würde, habe ich selbst angerufen und erfuhr, dass noch Teile bestellt werden müssten (es waren wohl neue Fensterschachtdichtungen) und das Auto nicht vor Samstag fertig werden würde. Es sei im übrigen auch das Klappern aus dem Bodenbereich und die Probleme bei der Verdecköffnung nicht nachvollziehbar. Das hatte aber der Werkstattmeister meiner Stamm-NL selbst gesehen und auch so in den Auftrag geschrieben.

Also musste ich mein nicht repariertes Auto abholen. Schon auf dem NL-Gelände, das derzeit eine große Baustelle ist, klapperte es übrigens vernehmlich aus dem Bodenbereich sowie aus dem Scheibenbereich. Na ja...

Nachdem ich einen neuen Termin abermals 10 Tage später bekommen hatte, habe ich mein Auto zum zweiten Reparaturversuch dort wieder abgeben wollen. Dafür musste ich halb durch Hamburg fahren. Im frühmorgendlichen Berufsverkehr eine echte Geduldsprobe!

Bei der Fahrzeugannahme stellte sich dann aber heraus, dass es nur einen Monteur gibt, der dort für die Verdecktechnik zuständig ist und dieser sich krank gemeldet hatte. Leider wurde übersehen, dass deshalb mein Termin hätte abgesagt werden müssen und nun sei ich leider vergeblich erschienen. Auch das kann mal passieren, es wurde sehr freundlich mit mir als Kunden umgegangen und mir wurde zumindest zugesagt, dass zum nächsten Reparaturversuch mein Auto an meinem Geschäftssitz abgeholt und mir ein Ersatzwagen gebracht werden würde. Das ist nun für kommenden Montag geplant...

Zwischenzeitlich habe ich mir eine große Schraube in das rechte Hinterrad eingefahren und mich am letzten Samstag zur nächstgelegenen Mercedes-Vertretung im Westen von Hamburg "geschleppt". Dort war kein passender Reifen vorrätig, der aber am Montag geordert und gestern montiert wurde. Als ich heute Morgen mein Auto abholte, stellte ich nach wenigen Kilometern fest, dass nun das linke Außenspiegelglas los ist und schon im Stadtverkehr flattert. Das war bei Fahrzeugabgabe am letzten Samstag mit absoluter Sicherheit noch nicht der Fall. Ich habe das sofort telefonisch gemeldet, aber landetet bei einer freundlichen Dame in der Zentrale, die die Meldung sofort weiter geben wollte. Bisher hat sich noch niemand bei mir gemeldet...

Auch nicht so toll und langsam bin ich etwas genervt!

Trotzdem Grüße aus Hamburg

Björn

Ich kann leider auch nocht viel positives aus der niederlassunf F.E.D. berichten. Es wird dort Fliessbandarbeit verrichtet. Und die Qualität der verrichteten Arbeiten ist durchweg mangelhaft. Von oelfingern beschmutzte sonnenblenden, über kratzer im Lack und auf Felgen alles schon erlebt. Schlimmer noch: Reifen gegen Laufrichtung montiert, Auftrag nicht richtig bearbeitet... Offensichtliche mängel als normal abgetan...
Bei der Abholung weiss der Berater nicht, was gemacht wurde, etc... Die haben ein miserables Qualitätsmanegement.

Ich kann in Hamburg die alte Rossbach bzw jetzt nord ostsee automobile empfehlen. Die nehmen sich Zeit, sind extrem hilfsbereit und sehr persönlich!

Ähnliche Themen

Zumindest das Problem mit dem Spiegel ist gelöst: Ich bin eben kurz vor Feierabend unangemeldet wieder in der Werkstatt gewesen und es wurde sich dort sofort um mein Auto gekümmert. Nach Ausbau des defekten Spiegelglases zeigte sich, dass sich das Spiegelglas partiell vom Kunststoffträgerteil gelöst hatte. Zeitlich also tatsächlich ein Zufall.

Ein neues Spiegelglas wurde sofort montiert und wird im Rahmen der Garantie abrechnet. Das war gut!

Grüße aus Hamburg

Björn

Ah du große scheisse!!! Das mit dem Fenster quietschen haben die selbst in der Mopf nicht beseitigt?

Das kann doch nicht wahr sein.

Das die Niederlassung Friedrich Ebert Damm ein Saftladen ist, kann ich zu 100% bestätigen 🙂

Öfter zu hören bekommen, "Ihr Auto ist fertig, kann abgeholt werden." Dann sieht man, dass gar nichts gemacht wurde 😉

Das die Niederlassung Friedrich Ebert Damm ein Saftladen ist, kann ich zu 100% bestätigen 🙂

Dem stimme ich 100% zu!

Moin,

hier ist nun ein kleiner Zwischenbericht: Am Montag wurde mein E 250 BE Cabrio pünktlich bei mir im Büro abgeholt und ich bekam einen 1.850 km gelaufenen CLS 350 CDI als Ersatzwagen geliefert.

Im Prinzip ein schönes Auto, aber der 6-Zylinder-Dieselmotor ist akustisch prägnanter als das 4-Zylinder-Motörchen in meinem Cabrio. Außerdem empfinde ich das "Einheits-Kombiinstrument" mit den drei Rundinstrumenten (korrekt: mit den zwei Rund- und den zwei Halbrundinstrumenten) als klaren Rückschritt in Hinblick auf die Ablesbarkeit und die optische Anmutung.

Ein absolutes "no-go" ist für mich aber die Uhr in der Cockpitmitte. Billiger geht es weder technisch noch optisch; ich gebe aber zu, dass ich als leidenschaftlicher Sammler mechanischer Armbanduhren und Mitinhaber einer neu gegründeten Luxusuhren-Marke sicher einen besonderen Blick darauf habe. Mein Fazit: Dann schon lieber gar keine Uhr!

Der CLS war übrigens weiß lackiert und ein echter Womanizer! Gleich zweimal wurde ich beim Aussteigen von attraktiven Frauen angesprochen. Das passiert mir sonst eigentlich (leider) nie...!

Nun, heute erfuhr ich, dass mein Auto wegen der Lachbeschädigungen am Verdeckdeckel noch in die Lackiererei muss und nicht vor Dienstag fertig sein wird. Ich fand das schade, weil hier ab heute das Wetter wieder sommerlich sein wird und ich nur am Wochenende richtig Zeit zum Offenfahren habe. Ich erwähnte das aber nur "augenzwinkernd" in einem Nebensatz. Mein wirklich sehr freundlicher Kundendienstmeister nahm diesen Pass aber auf und etwas später rief mich die Vermietungsabteilung an, ich solle doch bitte den CLS gegen ein E-Klasse Cabrio tauschen kommen.

Vor Ort bin ich dann sogar mit einen nagelneuen SL 500 in opulenter Ausstattung überrascht worden, den ich bis Mittwoch behalten darf. Ob ich den dann zurückgeben werde, überlege ich mir noch. So geht es also auch: Ich bin sehr zufrieden!

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Ein absolutes "no-go" ist für mich aber die Uhr in der Cockpitmitte. Billiger geht es weder technisch noch optisch; ich gebe aber zu, dass ich als leidenschaftlicher Sammler mechanischer Armbanduhren und Mitinhaber einer neu gegründeten Luxusuhren-Marke sicher einen besonderen Blick darauf habe. Mein Fazit: Dann schon lieber gar keine Uhr!

Grüße aus Hamburg

Björn

C-Klasse Cabrio kaufen aber Mitinhaber einer "Luxus" Uhrenmarke sein. Sehr interessant, vorallem wichtig dies zu erwähnen, aber Träumen darf ja jeder mal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mekki



Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


Ein absolutes "no-go" ist für mich aber die Uhr in der Cockpitmitte. Billiger geht es weder technisch noch optisch; ich gebe aber zu, dass ich als leidenschaftlicher Sammler mechanischer Armbanduhren und Mitinhaber einer neu gegründeten Luxusuhren-Marke sicher einen besonderen Blick darauf habe. Mein Fazit: Dann schon lieber gar keine Uhr!

Grüße aus Hamburg

Björn

C-Klasse Cabrio kaufen aber Mitinhaber einer "Luxus" Uhrenmarke sein. Sehr interessant, vorallem wichtig dies zu erwähnen, aber Träumen darf ja jeder mal 🙂

peinliche aussage deinerseits:

1. es soll menschen geben, die sehr viel geld haben, hiermit aber nach außen nicht hausieren gehen. das nennt man understatement und es stellt in meinen augen eine sehr positive eigenschaft dar;

2. guter geschmack besteht (selbst bei ausgesprochen guten finanziellen verhältnissen) sicherlich nicht darin, einen mattschwarzen ferrari mit 22-zoll-felgen schön auffällig durch die innenstadt zu fahren und einen auf dicke hose zu machen;

3. soll es menschen geben, die einfach von einem fahrzeug überzeugt sind und dies deshalb fahren, obwohl sie sich deutlich teurere fahrzeuge leisten könnten, dies aber bewusst und aus überzeugung nicht tun;

4. steht es dir nicht im geringsten zu, hier über finanzielle verhältnisse von usern zu spekulieren, die du nicht kennst.

in diesem sinne schönes we.

grüße ins forum.

@ Mekki

Denk was du möchtest, aber aus dem Alter, in dem Man(n) vielleicht noch träumt, bin ich schon sehr lange herausgewachsen 😉.

Mit der Marktreife unserer Uhr rechnen wir übrigens im 1. Quartal 2014. Du bist dann herzlich eingeladen, eine Uhr der ersten, auf 44 Stück limitierten Serie zu kaufen. Ach, und noch was, Mekki: Ich mache das Uhrenprojekt nebenberuflich aus der Position des Sammlers und Liebhabers heraus und muss mir damit nicht meinen Lebensunterhalt verdienen. Im Hauptberuf bin ich nämlich seit 18 Jahren selbständig in einer sehr attraktiven Branchen und fahre trotzdem "nur" ein E-Klasse Cabrio... unter anderem.

Aber das alles spielt hier gar keine Rolle, denn es ging ja im Kontext meiner von dir aufgegriffenen Bemerkung um die Beurteilung der Uhr im Mopf-Modell. Und da habe ich nun mal einen professionellen Anspruch, dem der "Billigst-Quarzee" nicht annähernd gerecht wird.

Grüße aus Hamburg

Björn

@ björn:

rechtfertige dich nicht, es gibt hier im forum immer wieder ein paar seltsame spinner, deren einziges ziel provokation ist, warum auch immer.

genieß lieber das sonnige we im cab 🙂

grüße.

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Mekki


C-Klasse Cabrio kaufen aber Mitinhaber einer "Luxus" Uhrenmarke sein. Sehr interessant, vorallem wichtig dies zu erwähnen, aber Träumen darf ja jeder mal 🙂

peinliche aussage deinerseits:
1. es soll menschen geben, die sehr viel geld haben, hiermit aber nach außen nicht hausieren gehen. das nennt man understatement und es stellt in meinen augen eine sehr positive eigenschaft dar;

in diesem sinne schönes we.

grüße ins forum.

1. Richtig, deswegen ist dieser Nebensatz total uninteressant, wer Stil, Klasse und Understatement besitzt, der erwähnt sicherlich nicht im Traumland Internet so etwas. Da reicht auch zu sagen man sei passionierter Uhrensammler oder Aficionado, alles andere wirkt wie gewollt und nicht gekonnt.

2. Jemand der sehr Vermögend ist, wird sich eben NICHT eine C-Klasse kaufen, auch wenn Sie optisch ansprechend ist, denn im Cabrio- und Coupésegment gibt es sicherlich interessanteres, wie Aston, Rolls, Bentley und co.... aber wir wollen ja nicht abschweifen. Also weiter träumen und nicht gleich aggressiv werden. Realität ist halt manchmal hart.

3. Wer bist du um zu entscheiden, was mir zusteht oder nicht ? Dies ist ein Forum, ein Ort um sich auszutauschen, zu diskutieren und vieles mehr. Also bitte, ich kenne genügend Leute die Vermögend sind, manche könnte man sogar als Reich betiteln, da ist wie du so schön sagst, im deutschen Raum dick auftragen absolut ungewöhnlich und im Internet muß man sich dann sicherlich nicht projezieren und diese Leute fahren auch sicherlich keine C-Klasse....Also großer Mann überlass bitte mir was ich kommentiere und was nicht, danke.

Zitat:

Original geschrieben von Mekki



Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-


peinliche aussage deinerseits:
1. es soll menschen geben, die sehr viel geld haben, hiermit aber nach außen nicht hausieren gehen. das nennt man understatement und es stellt in meinen augen eine sehr positive eigenschaft dar;

in diesem sinne schönes we.

grüße ins forum.

Jemand der sehr Vermögend ist, wird sich eben NICHT eine C-Klasse kaufen, auch wenn Sie optisch ansprechend ist, denn im Cabrio- und Coupésegment gibt es sicherlich interessanteres, wie Aston, Rolls, Bentley und co.... aber wir wollen ja nicht abschweifen. Also weiter träumen und nicht gleich aggressiv werden. Realität ist halt manchmal hart.

genau, diese exemplare hast du sicherlich allesamt in der garage, willst es hier aber nicht breittreten.....😛 ich liege unter dem tisch vor lachen.....😁

Zitat:

Original geschrieben von -The-Game-



Zitat:

Original geschrieben von Mekki


Jemand der sehr Vermögend ist, wird sich eben NICHT eine C-Klasse kaufen, auch wenn Sie optisch ansprechend ist, denn im Cabrio- und Coupésegment gibt es sicherlich interessanteres, wie Aston, Rolls, Bentley und co.... aber wir wollen ja nicht abschweifen. Also weiter träumen und nicht gleich aggressiv werden. Realität ist halt manchmal hart.

genau, diese exemplare hast du sicherlich allesamt in der garage, willst es hier aber nicht breittreten.....😛 ich liege unter dem tisch vor lachen.....😁

Nun gut, du scheinst wohl noch nicht erwachsen zu sein, aber ich versuche dir mal eines zu erklären.

Meinungen besitzt man oder nicht. Was dies mit meinem/deinen Fuhrpark zu tun hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber zur deiner Kenntnisnahme, ich besitze KEINES dieser schönen Fahrzeuge, habe ich auch nicht behauptet, aber ich projeziere mich auch nicht im Internet mit Fantasiegebilden.

Sollte der Ersteller des Beitrages Reich sein, dann beglückwünsche ich Ihn, aber dann ist er der erste Vermögende der W140 und C-Klasse fährt..... Ich erlaube mir trotzdem auf so etwas einzugehen. Vielleicht versteht du das ja "The-Game".

P.S. Ich bin auch Uhrenbgeistert. Darf einige Uhren in meinen Besitz wähnen, wie nennt sich denn deine Marke ? Mir ist nur Hentschel in Hamburg, als Manufaktur Hersteller auf einem gewissen Niveau bekannt. Wie nennt sich denn deine Manufaktur, wo kann ich diese Besuchen und gegebenenfalls deine Uhr erwerben, ernst gemeinte Frage, nicht das ich dich bloßstellen möchte, aber gute deutsche Manufakturen mit Geschichte sind ja rar gesäht !? War auf der Baselworld 2013 zugegen, dort habe ich nichts von einer neuen aufsteigenden Manufaktur gehört und in diesen Kreisen kennt man sich, ist ja eine kleine Welt, bitte erleuchte mich. 🙂

P.P.S.

Back to topic, entschuldigt das Abseitsthema 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen