Ein 'neuer' Gebrauchter muss her, A6 4B Allroad soll es sein, ein paar Fragen dau

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,

momentan fahre ich als Winter- und auch Alltagsauto einen Audi 100 C4 2.6l Quattro, aber ich habe vor kurzem die Arbeitsstelle gewechselt, so wurden aus den bisherigen ca.3km nun 15-20km Arbeitsweg und wie sich jeder denken kann ist der 100er sehr sehr sparsam 🙄 Also im Winter liege ich bei guten 15l/100km.
Also muss etwas neues her und wer einmal Audi Quattro gefahren ist, der will im Winter nichts anderes mehr 😁
Und so nach längerem suchen, kam ich auf den A6 4B Allroad, wie ich finde ein sehr schickes Fahrzeug.
Nun worauf ich überhaupt hinaus will, auf was muss man beim Gebrauchtwagencheck bei diesem Modell achten?
Wo liegen die stärken und schwächen bei dem Modell? Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Und wenn jemand weis wo ein guter steht, her mit der info 😉
Bin auf der Suche nach einem A6 Allroad, 2,5l TDI (ob die 163 oder 180PS Variante, ist egal) und ganz wichtig, nach einem Schalter, was die Suche sehr sehr stark eingrenzt... Und er sollte noch unter 200tkm drauf haben, großes Navi wäre nicht schlecht muss aber nicht sein. Max. 12500.- sollte er kosten.

Danke euch schonmal

33 Antworten

Moin,

also ich würde den o3er ansehen - den anderen nicht! Aussehen tun die Autos im allgemeinen immer gut, wenn sie nicht zerritten sind. Ich habe 1,5Jahre gesucht, bis ich meinen hatte. Der hatte 70tkm auf der Uhr und der Händler hatte sich nichtmal viel Mühe mit dem Aufbereiten gemacht - ich sage dir,man kann die Kilometer nicht sehen. Der hat jetzt 120tkm und es ist kein Unterschied zu bemerken. Man könnte den Tacho auf 40tkm stellen und ich würde es glauben - so gute Qualität hat der Wagen in der Verarbeitung.
Aber eben nicht in all seiner Technik, was Haltbarkeit angeht. Der 163 PS ist ja ein Schaltwagen - der hat schonmal die groben Schnitzer behoben. Und warum sollte das Fahrwerk(Luftteile) unbedingt schon getauscht worden sein - bei mir ist auch (noch) alles Original und dicht!
Generell sag ich aber jedem, dass der Wagen teuer ist. Gerade der Rest vom Fahrwerk. Alles Premiumkosten!

Das sog. FL soll es ja im Allroad nicht gegeben haben - aber die neueren erkennst du gut an den Heckleuchten, wo die Rückfahrscheinwerfer in Klarglas gehalten sind. Oder Lichtschalter ist etwas dicker.

Zitat:

Original geschrieben von timberjack41



Das sog. FL soll es ja im Allroad nicht gegeben haben - aber die neueren erkennst du gut an den Heckleuchten, wo die Rückfahrscheinwerfer in Klarglas gehalten sind. Oder Lichtschalter ist etwas dicker.

Der Facelift war beim allroad nicht so offensichtlich, aber es gab ihn ebenso mit Mitte 2001. Außer von hinten, erkennt man ihn innen am neueren Kombiinstrument mit anderer Skalierung und Ringen um die Instrumente, die Klarlacke im Inenenraum (leider), ebenso wurden die Radioanlagen umgestellt. Außerdem beim Automatikgetriebe die Steuerung (da gab es nicht mehr PRND432 sondern PRNDS).

Der 2. Facelift war dann Mitte 2003: Da bekam der allroad eine andere Steuerung für die Luftfederung, die Diesel wurden auf Rollenschlepphebel umgestellt, bekamen andere Einspritzdüsen und eine überarbeitete Einspritzpumpe (da kam auch die 163PS-Version auf den Markt). Ebenso gab es ab da den 4.2l-V8 mit 300PS.

Als letzte Änderung kam dann mit 02/2004 das RNS-E als DVD-Navi für ganz Europa an Stelle des altbackenen RNS-D.

MfG

Hannes

Danke erstmal für die Antworten.

Ich werde aber trotzdem beide Anschauen, da der Bj.2000 auch wirklich gut in Schuss aussieht, klar Bilder können trügen, ebenso die Scheckheftpflege und die ganzen Audi Rechnungen.

Aber abgesehen von den Nockenwellen und die Änderungen der Ansteuerung des Luftfahrwerkes, ist jetzt nichts schlechtes am 2000er oder?

Oder würdet ihr sagen, lieber keinen, bevor man den 2000er kauft?

Zitat:

Original geschrieben von Audi80B4Turbo



Aber abgesehen von den Nockenwellen und die Änderungen der Ansteuerung des Luftfahrwerkes, ist jetzt nichts schlechtes am 2000er oder?

Oder würdet ihr sagen, lieber keinen, bevor man den 2000er kauft?

Naja, die Nockenwellenreparatur schlägt sich mit 4-5t EUR zu buche, das würde ich jetzt nicht als Lapalie sehen. Außerdem wurden Turbo, Einspritzpumpe und die Zylinderköpfe verbessert. Der 2003er hat einen komplett anderen Motor, der wirklich standfest ist, was man vom alten AKE nicht wirklich immer behaupten kann.

Auch am Luftfahrwerk wurde einiges verbessert, nicht umsonst musste der 2000er schon was machen und der 2003er nicht. Sind auch teure Komponenten!

Der 2000er müsst wohl schon wirklich günstig sein um den in Betracht zu ziehen, auf alle Fälle muss da einiges an Geld langfristig eingeplant werden. Ich würde die Finger von einem der ersten allroads lassen.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Also ich werde morgen insgesamt drei Allroads anschauen, einen Bj.00 und zwei Bj.04, werde dann berichten was daraus geworden ist 😉

So wie es aussieht bin ich fündig geworden :-) Es wird ein Hochlandgrüner Bj.2004

Waren aber alle drei wirklich in einem sehr guten Zustand.

Der Bj.00 war auch wirkich sehr schön und er andere Bj.04 auch, aber der Hochlandgrüne war Ausstattungstechnisch um Welten besser und hat mir einfach mehr zugesagt, wenn alles klappt hol ich ihn gegen Ende der Woche 😉

Falls jemand auf der Suche nach einem Allroad ist, kann sich gerne mal mit mir in Verbindung setzen, denn die anderen beiden waren auch sehr zu empfehlen.

Gute Wahl, Bj. und Farbe passt...hab ich auch so gewählt...
Hast du den nen Bild? Schalter oder Automat? Ausstattung und Preis darfst du auch gern verraten!

Ja die Farbe kommt schöner rüber wie gedacht.

Ausstattunng: Sitzheizung vorne und hinten, Bose Soundsystem, Navi RNS-E, Recaro Ausstattung, Sonnenschutzrollos, PDC vorne und hinten.

Bilder kommen noch die Tage, hat meine Freundin auf der Kamera.

Ist ein Schalter, und kostet 12500.- vom Audi Händler + 1 Jahr Garantie.

Dann Gratulation zum allroad, denke mit einem 2004er Schalter kannst du nicht viel falsch machen. Ist es nun ein Low Range, oder ein normaler Schalter?

MfG

Hannes

Danke, das denke ich auch 😁

ne Low Range hat er leider nicht, wäre zwar noch ein nettes Feature gewesen, aber denke damit kann ich leben 😉

Der Preis hört sich günstig an - wieviel KM hat er? Über 160tkm?

Hat schon 133tkm drauf, aber drunter findet man ja fast nichts.

Ja bei der Probefahrt ist dem Audi Haus ein kleiner Faupax passiert, ein Rad war nicht richtig angezogen, was ich zum Glück schnelle bemerkt habe und was dem Audi Haus auch sehr peinlich war, konnte deshalb etwas am Preis drehen und nen komplett neuen Satz Bremsen ringsrum rausschlagen + fehlende GPS Antenne.

Ja das ist tatsächlich nicht all zu viel...Habe die Preise im Moment nicht verfolgt aber vor einem Jahr sah das noch etwas anders aus.
Dann viel spass mit dem Wagen! Fehlen ja nur noch Bilder...! ;-)

Ja, wir wollen Bilder sehen!

Kann jetzt nur Bilder zeigen die in der Anzeige waren, morgen hol ich ihn und dann gibt es gescheide Bilder 🙂

-kgrhqjhjfqe88fbzchjbpwk6hsp2q-19
-kgrhqnhjdee8fkqcvw-bpwk6ik-ug-19
-kgrhqvhjbee8-gqm-39bpwk6hlmzg-19
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen