Ein neuer gebrauchter für Langstrecken

Hallo,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich in den letzten Tagen/Wochen öfters einige Themen gelesen habe.
Nunmehr stellt sich für mich die Frage nach einem neuen gebrauchten. Ich habe ab 1.11. einen neuen Job und verbinge daher unter der Woche ca. 800 KM, zumeist auf der Autobahn, in dem Auto.

Momentan ganz oben:

Golf VII, BJ 2014, 101.000 KM für 12.490 Euro
oder
Audi A4, BJ 2013, 140.000 KM für 13.940 Euro

meine Extra Wünsche sind: Navi, Sitzheizung und Multifunktionslenkrad.

Was meint ihr, welcher ist sinnvoller für meine Zwecke? Oder jemand noch andere (bessere) Vorschläge?

Danke und Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 16. Oktober 2016 um 13:09:57 Uhr:


Der TE sagt schon er hat kein Interesse am Pulsar und trotzdem versucht man alles den Pulsar ihm abzudrehen.

Na wenn man ihn versucht abzudrehen dürften die ganzen Bloß-keine-Asiaten-User ja zufrieden sein.

Wie gesagt will ich den Pulsar nicht in den Himmel loben oder dem TE ab-/andrehen. Der TE lehnt ihn aber direkt wegen aus dem Himmel gegriffener Wertverluste ab ohne an andere Kosten bzw. die Haltbarkeit (1-2 Jahre jünger, 75.000 km weniger) zu denken und wahrscheinlich ohne ihn jemals live gesehen, geschweige denn Probe gefahren zu sein.

Wenn ihm der Pulsar optisch nicht gefällt oder er ihn aus sonstigen Gründen ablehnt (die er hier nicht genannt hat) dann ist das doch vollkommen ok.

Und nochmal, ich bin mit Sicherheit kein Fan(-boy) asiatischer Fahrzeughersteller der mit aller Macht versucht den Usern hier die entsprechenden Fahrzeuge aufzuschwatzen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nein, ist 1. Hand. Wird wohl gerade nur vom Autohaus als Mietwagen eingesetzt, näheres erfahre ich dann am Dienstag!

Der Audi mit (nahezu) Vollausstattung, Diesel, Facelift für das Geld ist verhältnismäßig sehr billig. Würde auch das Angebot nehmen, und ein Leasingrückläufer ist mMn immer besser als ein Mietwagen.

Tendiere zwar auch gerne zu VW, aber wenn es um gute Langstreckenqualitäten geht sind Astra J und Insignia - insbesondere mit den aufpreisfplichtigen AGR-Sitzen - IMHO immer einen Blick wert. Insbesondere bei den Dieseln eher zum Automaten greifen, die haben ein ziemlichen Turbo-Grand-Canyon und die 6-Gang Getriebe haben nicht den besten Ruf.

Um das mal hier zum Abschluss zu bringen: Sowohl der Audi als auch der Golf waren Fahrschulautos. Habe jetzt ein wenig mehr in die Hand genommen und einen VW Golf VII als Jahreswagen genommen.

Danke trotzdem für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen