Ein neuer Elchtreiber - V70 Summum
Hallo zusammen
Seit heute Morgen haben wir nun auch einen Elch.
V70 Summum, EZ 11/2006 mit 78.000 km.
Der Scenic musste leider wegen verschiedener Wehwechen in Rente. Und bevor der Werteverlust noch größer wird, war dies nun die Konsequenz.
Der Dritte Volvo, den ich mir näher angesehen hatte, wurde es dann (siehe Foto. Sorry für den Lappen vor dem Nummernschild, mein Grafikprogramm ist auf dem anderen Rechner ;-)
Das Fahrgefühl mit 185 PS ist unbeschreiblich - Kraft in jeder Lebenslage.
Was ist noch drin? Klimaautomatik, Navi, Xenon, Leder, PDC, DPF, CD Wechsler, Tempomat.
Die Standheizung und die Anhängerkupplung müssen noch freigeschaltet bzw. montiert werden. Zum Glück ist Dänemark ja nicht weit.
Eigenartigerweise ist kein Hundegitter vorhanden, nur das normale Netz.
Wie das mit den Kindersitzen funktioniert, steht sicher noch in der Anleitung.
Der Wendekreis ist dem Auto angemessen....gut, nach Hamburg in die Innenstadt fahren wir sowieso mit der Bahn. Das konnte bereits früher mit dem Twingo eng werden.
Allerdings hätte man in Schweden ein paar mehr Ablageflächen einbauen können! Da muss ich mal eine Lanze für Renault brechen; die Bodenfächer vermisse ich jetzt schon.
Leider sind vorne andere Reifen drauf als hinten, eine andere DOT Nummer haben sie auch.
Bei 400 NM waren die wohl schon gut weggerubbelt... TÜV hat er trotzdem bekommen.
Ich habe bestimmt noch etwas vergessen, aber das werde ich noch nachreichen.
Bis dahin
Lars
18 Antworten
soooo, jetzt haben wir den Elch 4 Monate.
Laufleistung jetzt 93000 km bzw. 15.500 km von uns.
Durch einige lange Touren (Rügen, Berlin, Ulm, Freiburg, Elsass, Dänemark) kamen die ganzen Kilometer zusammen.
Der Verbrauch auf der Bahn liegt bei 7,0 Litern, bei vier Personen und ca. 160 km/h. Man gleitet dahin...
Es passt wirklich sehr viel rein, man hat immer Reserven und dank der super Sitze keine Rückenschmerzen.
Leider ist der Wendekreis kaum Hamburg-tauglich!
Und bei engeren Parkhäusern, wie neulich in Freiburg, bin ich beinahe abgdreht. 🙁
In den Volvo high Mileage club kommt man erst mit 250.000 km. Vielleicht schaffen wir es bis Weihnachten noch, sechsstellig zu werden.
Weiterhin gute Fahrt.
Lars
Hallo zusammen,
Das erste Jahr mit Elch ist fast um, Zeit für ein kleines Fazit: Ich bin immer noch begeistert und möchte diesen Wagen mindstens bis 300.000 km fahren. (zur Zeit sind es 117.000 km)
Und wenn er mich nicht ärgert, darf er noch länger bleiben.
In den letzten 12 Monaten waren wir in Frankreich, Holland, Dänemark und Norwegen. Dazu einige Besuche in Süddeutschland...
Und schon kommen 39.000 km zusammen.
Bisherige Reparaturen:
Koppelstangen komplett
Semsschrauben ersetzen und Antriebswelle einfetten
Folgende Veränderungen habe ich bisher vorgenommen:
Dachreling nachgerüstet
Hundegitter eingebaut
Scheibenverdunklung durch Einklipsnetze
Standheizung freigeschaltet
Geplant:
Anhängerkupplung (Hardware schon besorgt)
MP3 Player, wahrscheinlich von Parrot
Negativ:
Störend ist der Wendekreis, der auch als Umlaufbahn durchgehen kann.
Wieso gibt es eigentlich keine vernünftige Vorrichtung für Verbandskasten und Warndreieick?
Ein paar mehr Ablagen wären schon ganz nett...
Alles in allem ein wirklich ausgereiftes Fahrzeug, dass ich auf jeden Fall wieder kaufen würde.
Bis dahin
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Textron
...
Alles in allem ein wirklich ausgereiftes Fahrzeug, dass ich auf jeden Fall wieder kaufen würde.
...
Genau !
Gruß aus EN
Hallo zusammen
Nun sind schon zwei Jahre vorbei und der Elch gehört wirklich zur Familie.
Kein Weg zu weit, kein Berg zu hoch, kein Schrank zu schwer.
Heute früh die neue TÜV Plakette bekommen, ohne Mängel und mit Bescheinigung eines sehr guten Allgemeinzustandes.
Reparaturen im letzten JahrZahnriemen (144 tkm)
Stoßdämpfer vorne (144tkm)
Frontscheibe wg. einigen Steinschlägen (152tkm)
Neuer Stoßfänger hinten und AHK wg Auffahrunfall
Jetzt steht die Uhr bei 156.000 km, d.h. der Kilometerstand wurde seit dem Kauf verdoppelt.
Die Bremsscheiben und Klötze sollen so aussehen, als hätten sie gerade mal 20.000 km runter.
Volvo-Brille kurz abgesetzt. Alternativen?
Audi A4/A6, Mercedes E-Klasse, BMW 5er, VW Passat?
Teilweise stören mich das Image und die Preise (na gut, Volvo ist auch nicht eben billig)
Mazda 6, Honda Accord, Toyota Avensis?
Auch zuverlässig und günstiger. Da stellt sich aber kein "Will-haben-Gefühl" ein. Irgendwie langweilig
Franzosen?
Da bin ich geheilt.
Mit Komponenten wie Werteverlust rechne ich lieber nicht. So lange keine großen Reparaturen auftreten, wird dieser Elch weiter gefahren.