Ein Motorrad oder mehrere .. ;)
Hi, ich mache gerade meinen FS u.a. Kl. A.
Meine Fahrschule bietet ~4 Maschinen an, auf welchen man FS machen kann.
Ist es sinnvoller wenn ich bei EINER bleibe und mich an die gewöhne, oder soll ich einfach auf allen Fahren, um mal ein paar Erfahrungen zu sammeln, Vergleiche zu ziehen, .... ect pp.
Michi (dem wo grad langweilig ist und er deshalb sinnlose Fragen stellt.)
11 Antworten
Ich würde sagen:
Bleib bei einem Moped für deine Klasse A und der Leistung, auf der Du deinen Lappen machst !
Damit gewöhnst Du dich an eine und kommst gut durch die prüfung durch.
Danach kannste testen was Du willst !! Erst mal den Lappen haben :-)))
P.s. wenn eine fazer dabei ist.. mach auf "ihr". Hatte meine Stunden auch auf ner 600er Fazer gehabt !
sidn alle 4 für die Klasse a?
Gewöhnlich ist eins für A1, eins für A beschr. , eins für A offen, und eins für den Fahrlehrer...
Wenn du echt die Wahl bekommst, such dir EINE raus, auf der du dich wohlfühlst. Setz dich vielleicht mal auf die anderen, aber experimentier nich zu viel.
1. Dein FL sieht wenn du dich nicht wohlfühlst, oder das Bike nicht passt und wirds dir sagen
2. Wenns nicht passt kannste ja immernoch wechseln
3. Ein Motorrad, dass in einer Fahrschule gefahren wird, ist prinzipiell immer als Anfängerbike gut geeignet.. die machen ja auch erfahrungen ;-)
ahjo, also alle maschinen sind für A (34PS).
weis aber (noch) nicht was für welche es sind
-sollte ich nicht lieber so in den ersten Fahrstunden erst mal alle durchprobieren
-um mich dann für eine zu entscheiden?
-man will ja auch was gescheites unter einem haben ;-) *big grins*
*buah**rofl*....
Nun, wenn die wohl alle für 34 Ps sind, dann machst Du also gerade den A beschränkt !
Alle 4 maschinen gedrosselt ??? komisch.
Ich finde es auch komisch, dass dein lehrer sagt, Du kannst Dir eine aussuchen.
Aber wenn es so sein sollte: Dann teste... und bleibe dann bei einer, die dir zusagt !
Denn die Übungen (kleiner Slalom... ätz) da solltest Du dein Moped unterm Hintern schon kennen und wissen wie es reagiert !!!
Ähnliche Themen
Seltsam finde ich es auch, dass es dort so viele gedrosselte Moppeds für A1 gibt, aber kann ja eine sehr beliebte Fahrschule in einer grossen Stadt sein, die sich´s leisten kann... ;-)
Dass Dein Fahrlehrer Dich nicht dahingehend beraten hat, die Übungsstunden auf EIN und derselben Maschine zu machen, auf der Du auch geprüft wirst, ist seltsam. Spricht nicht unbedingt dafür; hoffe da will man keine Stunden schinden...
Trenn Dich von dem Gedanken, wie Du als Fahrschüler bei den anderen rüberkommst. ;-) DAS ist in den Stunden absolut unwichtig, wenn Du nicht unnötig viel Geld für "Testfahrt-Übungsstunden" ausgeben willst. Such Dir eine Maschine aus, die Dir "passt", wie es hier schon vorher erwähnt wurde, und bleib bei der. Und nicht während der Übungszeit "mal eben" auf anderen Moppeds von Kumpels etc. "üben". Ich hab den Fehler während der Fahrschulzeit 1x gemacht.
Bin die 1. (Schiebe-)Stunde mit/auf einer ER-5 rumgestöpselt, und in der 2. auf die offene ZR-7. Dann hatte ich grad die 3. Stunde auf der ZR-7 (übrigens sehr empfehlenswert für Anfänger und aucn andere), und hab mich dann auf meine eigene GPX gesetzt und wollte auf Oppas Hof die Übungen probieren... Naja. Rumgeeiert und am nächsten Tag auf der ZR-7 kam ich mir vor, als ob ich NIX mehr wusste... Ganz andere Sitzposition, anderes Fahrverhalten, glaub mir, das beeinflusst Dich am Anfang schon sehr... Es sei denn, Du bist die geborene Biker-Koryphäe. Das soll´s ja auch geben. ;-)
Für Otto Normalbiker ist wichtig, dass die Fahrschule garantieren kann, dass zumindest die Prüfung auf DER Maschine absolvieren werden kann, auf der der Schüler die letzten Stunden vorher gefahren ist. Ein Bekannter hat während der Fahrschule eine Chopper gefahren, und dann war diese pünktlich zur Prüfung defekt und er hat die erste Prüfung auf einer BMW versemmelt...
Nicht so witzig. Mein Fahrlehrer hat dahingehend Connections, dass immer innerhalb einer Stunde eine gleiche Ersatzmaschine beschafft werden kann.
Vielleicht kannst Du mittels "Sitz- und Soundprobe" ja schon vor Beginn einige der Moppeds ausklammern.
Viel Spass jedenfalls beim Üben! ;-)
also meine Fahrschule hat sich mit anderen Fahrschulen zusammengeschlossen was Bikes angeht. D.h. jede Fahrschule kann alle Motorräder verwenden. Deswegen das große Angebot.
Mein Fahrlehrer hat mich noch gar net beraten zwecks Motorrad, da sie (noch) keinen Unterricht machen (->zu kalt), wird er aber wohl noch. Mal sehen, vielleicht is´ ja n schönes möp bei (schade, dass ich noch nicht weis, welche er mir anbieten kann) und dann alles weitere wird sich ergeben...
in diesem Sinne
Michi
also ich hatte ne chopper und ne bmw f650 zur auswahl..
da mir chopper überhaupt nich gefalln hab ich die bmw genommen..
ähnlich wirds bei dir sein schätz ich..
eine chopper, ne enduro und n naked bike.. aber was dann des vierte is?!
ich würd aber bei einer bleiben.. gewöhn dich ans mopped und mach dann dei prüfung.. danach kannste soviel töffs ausprobiern wieste willst
gruss maddin
probier einfach die sitzhaltung aus, welche dir zusagt.
frag, welche am handlichsten ist, das ist wichtig für die übungen. und wenn du eines der modelle für einen späteren kauf in erwägung ziehst, dann nimm die.
du kannst auch nach ein paar stunden eh nicht beurteilen, welches mopped dir am besten paßt, weil du das fahrverhalten gar nciht richtig testen kannst.
also: such dir eine aus, und dann bleib bei der. es ist wichtiger, daß du dich an ein mopped gewöhnt hast und mit dem zurechtkommst. ansonsten bist du in jeder neuen stunde erst mal wieder unsicher, und das ist gift für die prüfung.
Ich würde, falls vorhanden etwas nacktes Richtung Tourer / Sporttourer nehmen. Wenn ich an einen andere Thread hier denke, bist Du ja auch eher auf einen Sportler/Supersportler eingestellt. Kommt auch ein bischen auf das Handling der Maschine an.
Kannte mal 'ne 160 cm grosse Frau die auf 'ner NTV 650 gelernt hat und sich regelmässig mit dem Ding beim Rangieren/Drehen auf der Tanke etc. auf die Fresse gelegt hat. Und wie die Vorredner schon sagten, bleib bei einer Maschine, die Du dann immer besser kennen lernst und Dich nicht wieder umgewöhnen musst. Ich denke, das die Sitzposition bei den o.g. Maschinen für die Kasperei auf dem Verkehrübubgsplatz (Ausweichen, Bremsübungen usw.) eine bessere Beherrschbarkeit der Maschine bietet als z.B. eine Chopper mit vorverlegter Rastenanlage.
Good Luck bei Deiner Prüfung
Sportsterboy
Gude,
ich würde einfach alle ausprobieren. Kannste eine fahren, kommst Du auch mit den anderen klar.
Ich denke nicht, dass es eine Einschränkung für Deine Prüfung ist, ganz im Gegenteil.
Aber vielleicht gibt es auch Maschinen, die Dir überhaupt nicht zusagen, die kannste ja weglassen.
Viel Spass beim Führerscheinerwerb.
Ciao und Gruß,
Tom
jau
Such Dir am besten ein Mopped aus auf dem Du fast wie auf einem normalen Tourenfahrrad sitzt. Am besten eine unverkleidete um den Winddruck besser kennenzulernen.
Und ich halte es, wie andere hier auch, für wichtig das Du auch die Prüfung auf der Maschine machen kannst mit der Du am besten zurecht kommst.
Jede Maschine verhält sich anders, mit dem Fahrschulmopped CB500 kam ich zwar zurecht, aber richtig wohl gefühlt habe ich mich darauf nicht. Trotzdem konnte ich mich dann auf diese Maschine einschiessen und war froh nicht jedes mal ne andere Maschine fahren zu müssen..
So war es bei mir und nach der Prüfung habe ich mehrere Verleiher aufgesucht und bin mehrere Möppis gefahren, von einer Yamaha Virago (nicht handlich), Suzuki GS500 (zu klein), Honda Transalp (schwammig), Yamaha Diversion (kam ich am besten mit zurecht) und eine Yamaha 600 Fazer (Sahnestück).