Ein Mietwagen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo an alle!!!

Wie Ihr vielleich wisst ( oder auch nicht 🙂 ) bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen w210 220 CDI.
Da ich ein Hobby habe wo ich viel Platz brauche suche ich einen Kombi BJ 2007 Preis bis 30000. Fahre ca 14000 KM also schwanke ich noch zwischen 200k, 220 cdi, 280 cdi oder 280 als Benziner. Dabei bin ich auf den hier gestossen http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Jetzt hab ich auf dem Foto links neben Lenkrad ein Aufkleber gesehen (ich glaub 200 Geschwindigkeitsbegrenzung).
Kann es sein dass es ein Mietwagen war?

Bedanke mich schon jetzt für Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pantasoff


Wenn du ein Auto willst, der mit Eiskaltem Motor jeden Tag im Begrenzer hängt, dann kaufe ihn.
Wenn du ein Auto willst, mit dem man(n) mal hören will wie sich ein Motor im Begrenzer anhört, kaufe ihn.
Wenn du ein Auto willst, mit welchem man Burnout und Drift versuche gemacht hat, kaufe ihn.

Naja, das ganze ist zwar ein bissl dramatisch dargestellt, aber ich jedenfalls kenne nur das von Mietwagen ;-)

Das kannst du jetzt aber auch nicht verallgemeinern. Ich würde das z.B. mit einem Mietwagen nicht machen und sicherlich viele andere auch nicht.

Hab Metwagen immer wie mein eigenes Auto behandelt.😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nwcon


ich tendiere auch eh zu einem 280 Benziner, nur gibt es in meiner klasse nur den hier steht aber zu weit weg.

Also ich habe mir vor 2 Monaten einen 280 Benziner T Avantgarde mit Sportpaket und Automatik gekauft und ich

bin sehr zufrieden. Im Schnitt habe ich bisher 11,3 ltr über eine Strecke von 7200 km gefahren. Bis auf 8,2 ltr habe ich ihn mal runterbekommen. Und er läuft auch ganz ordentlich. Voll ausgefahren haben wir ihn noch nicht wegen zu dichten Verkehrs, aber laut Digitaltacho war meine Frau bei 248 und ich bei 246, und das bei ca 5200 Umdrehungen.

Ich kann den E280T nur empfehlen. Man ist im Normalfall keineswegs untermotorisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Luggiaxa



Ich kann den E280T nur empfehlen. Man ist im Normalfall keineswegs untermotorisiert.

Wieso sollte man auch mit 231PS untermotorisiert sein?

Im Normalfall bist du da eher übermotorisiert 😉

Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht, aber man manchen fängt es ja erst beim 500er an.

Moin,

ja ist zu 90% n Mietwagen. sind zur Zt. massig auf dem Markt - C & E Klassen von Europ-Car. Stehen
z. Zt. bei jedem Benz Dealer und auch Fähnchenhändler.

Erkennungsmerkmal: M&S Winterreifen, Laufleistungen 20-30K, kleinste -Benzin- Motorisierungen, immer fast die gleiche Ausstattungen mit APS50
und in silber oder schwarz lackiert, innen schwarz, evt. noch PDC & SSD.

Hätte ich keinen Bock drauf auch wenn moderne Autos eine Vielzahl von wenig sensiblen Fahrern aushalten sollten. Europ-Car steht im Brief - also fahren bis er auseinander fällt oder die dummen Sprüche der Aufkäufer anhören... Das momentane Angebot ist groß genug mit entsprechenden Alternativen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099


Wieso sollte man auch mit 231PS untermotorisiert sein?
Im Normalfall bist du da eher übermotorisiert 😉

Gestern hat mir einer erzählt, der 350 sei lahm. Interessanterweise sieht man ganz selten mal einen 211 mit mehr als 230PS. Die meisten (nicht nur hier) haben um die 170...180 oder vielleicht auch 224 PS. Schoa komisch. 😛

Ich benutze die kompletten 231 Pferdchen so gut wie nie. Von brauchen kann da gar keine Rede sein.

Tja wer die Wahl hat ......
Weiss würklich nicht ob 200 oder 280. Fahre meistens in der Stadt und Landstrasse wo sowieso 100 Begrenzung ist. 184 müssten eigentlich reichen, da ich jetzt auch mit 143 DieselPS zufrieden bin. Der Verbrauch wird ja auch 1- 1,5 Liter weniger sein als beim 280.
Danke an Alle für die Antworten!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von nwcon


Der Verbrauch wird ja auch 1- 1,5 Liter weniger sein als beim 280.

Genau so ist es.

Also ab sofort schaue ich mich nach einem 200 mit guter Ausstattung. Wobei mir die Avantgardeausstattung schon ausreicht.
Habe nur eine Frage bezüglich Navi Audio 50 APS. Wie genau funktioniert das Navigieren bzw. die Anzeige auf diesem Display ( Darstellung) und wird es auch wie bei einem portablen Navi laut angesagt?

Gruss Andy

Hallo, Andy,
hab auch das APS 50, ist m.E. ausreichend, hat aber nur Pfeildarstellung, keine Karte. Die Ansagen kommen wie beim Portable laut und deutlich und präzise ist es auch.

Danke!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von nwcon


Also ab sofort schaue ich mich nach einem 200 mit guter Ausstattung. Wobei mir die Avantgardeausstattung schon ausreicht.

Das habe ich auch gemacht (hatte bloß ein paar Wünsche mehr) und habe dabei einen 280er gefunden, der genauu gepasst hat. 😁

Zitat:

Habe nur eine Frage bezüglich Navi Audio 50 APS. Wie genau funktioniert das Navigieren bzw. die Anzeige auf diesem Display ( Darstellung) und wird es auch wie bei einem portablen Navi laut angesagt?

Besser wird es natürlich angesagt als aus einem Brüllwürfel-Navi. Aber wenn Du an Karten gewöhnt bist, werden sie Dir fehlen. Zudem kann das Comand noch eine Menge mehr als nur zusätzlich Karten anzuzeigen und viel schneller ist es auch.

Treib mich nicht in Versuchung😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nwcon


Treib mich nicht in Versuchung😁😁😁

Ich würde es mir überlegen. Schau mal hier ins Forum wieviele sich ein Comand nachrüsten wollen.

gibts aber beim 200 nicht so oft😠

Deshalb fahre ich ja auch 280. 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen