Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit...
Am Freitag, den 14.05. fuhr ich in München in eine Tankstelle. Als ich den Shop ansteuerte, stiess ein Proschefahrer seine Tür auf, nur leider war mein Polo im Weg :-), wobei ein ziemlicher Schaden entstand, wie man auf dem Foto sehen kann. Seine Tür war auch ziemlich kaputt. Er gab den Schaden aber sofort zu, auch schriftlich, Daher gabs keine Probleme...
Meine Frage an Euch: was habt Ihr da schon erlebt? Gerade Sachen, die aus Unachtsamkeit entstanden sind und vermeidbar gewesen wären.
143 Antworten
Oh, das sieht ja echt böse aus. Wie bitte hat der Porschefahrer seine Tür aufgemacht? Bei so einem großen Schaden?
Mir selbst ist nur einmal was passiert, hat aber zum Glück keine Schaden gegeben. Ich habe am Straßenrand geparkt und ein Verkehrsschild übersehen. Als Oma auf der Beifahrerseite dann Aussteigen wollte ging die Tür natürlich voll dagegen. Durch die Schutzleiste ist aber zum Glück nichts passiert.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Oh, das sieht ja echt böse aus. Wie bitte hat der Porschefahrer seine Tür aufgemacht? Bei so einem großen Schaden?
Mit viel Schwung... Und anscheinend hat er genau den Spalt zwischen Tür und B-Säule erwischt. Seine Tür war nachher so verzogen, dass er sie nicht mehr zubekommen hat.
Hey sieht ja echt besch... aus, und das noch bei 'nem halbwegs neuen Polo 🙁 ich hoffe das kann man wieder herrichten! 😉
Meinem Bruder is sowas auch mal passiert als er zur Mittagszeit an einer Grundschule vorbeigefahren ist. Plötzlich ging bei einem am Straßenrand geparkten Auto die Tür auf und mein Bruder hat die natürlich mitgenommen. War allerdings der Kotflügel im Eimer, lies sich noch reparieren.
Zum Glück hat der Verursacher keine Probleme gemacht und wir konnten über die Versicherung alles friedlich regeln.
Ich denke die Sache bei dir is eigentlich klar, der Porsche-Typ hätte einfach aufpassen sollen, das lernt man ja gleich zu Beginn in der Fahrschule. Daher wirst du doch ganz gute Karten haben!
MfG,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tos2gl
Hey sieht ja echt besch... aus, und das noch bei 'nem halbwegs neuen Polo 🙁 ich hoffe das kann man wieder herrichten! 😉
Klar, er hat auch wegen der Versicherung keinen Terz gemacht. Ich finds halt ärgerlich, weil man den Stress mit Versicherung, Werkstatt, Leihwagen etc. hat und es vermeidbar gewesen wäre...
Ähnliche Themen
Das erinnert mich an die Mini-Werbung, wo das Mädel die Tür aufstößt und die Laterne davon umgehauen wird 😁
Das mit deiner Tür ist aber echt übel 🙁
P.S.: Habe mir erlaubt, den Titel des Threads zu korrigieren 😉
Jau, die Delle sieht fies aus. Ist mir bisher zum Glück noch nie passiert, ich hatte bisher nur Crashs mit Lieferwagen (legt vor mir an der Ampel stehend den Rückwärtsgangein, als es grün wird) und Mülltonnen. Bei der ersten habe ich damals auf dem Weg zur Zivi-Stelle selig gepennt, konnte aber dem auf der Fahrbahn stehenden Teil auch nicht ausweichen, da mir ein Bus entgegenkam. Zum Stillstand ist mein Auto nicht mehr gekommen, also ist die Tonne in hohem Bogen in die Botanik geflogen. Habe zum Glück eine leere erwischt, die ebenso wie der Rammschutz schadenfrei geblieben ist.
Die zweite hatte unser Nachbar Freitag morgens hinter meinem Auto postiert, und ich wollte einfach nur in seiner Einfahrt drehen. Dank Schrittgeschwindigkeit ist der Schubser auch beulenfrei geblieben, nur diesmal mußte ich die grüne Tonne wieder einräumen... 🙁
Nur diese Kaltverformungen hören sich immer schlimm an, als wenn man gleich mit dem Lenkrad auf der Straße sitzt...
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Jau, die Delle sieht fies aus. Ist mir bisher zum Glück noch nie passiert, ich hatte bisher nur Crashs mit Lieferwagen (legt vor mir an der Ampel stehend den Rückwärtsgangein, als es grün wird)
Solche Unfälle passieren oft, ich höre zumindest ständig davon. Sowas ist meiner Schwester auch schon passiert.
mir persönlich ist derartiges (glücklicherweise) noch nie passiert, aber meiner Mutter hat mal der Citybus die Fahrertür abgemäht weil sie die einfach und ohe zu schauen aufgerissen hat 🙄 am Bus waren aber immerhin ein Scheinwerfer und die Stoßstange hin. Ansonsten ist zum Glück nix passiert
Zitat:
Solche Unfälle passieren oft, ich höre zumindest ständig davon.
...und die meisten finden in ihrer Panik den ersten Gang überraschend schnell wieder und machen sich aus dem Staub... 😕
Ist vielleicht auch besser so, es dürfte schwer werden nachzuweisen, daß man nicht seinerseits draufgefahren ist. Bisher ist mir sowas immer nur nachts passiert, wo im sichtbaren Umkreis auch nur die zwei beteiligten Autos waren.
Mir ist eigentlich noch nichts grösseres passiert, aber meiner Mutter!! In ner Einbahnstrasse hat ein Fahrgast eines Taxis einfach so die Tür aufgerissen!! Tja, Scheinwerfer und Stoßstange haben einen mitbekommen, und zudem gab es nen schönen langen Kratzer auf der Seite!! Was noch ärgerlicher an der ganzen Sache war, war, daß der Wagen meiner Eltern zu dem Zeitpunkt erst ein halbes Jahr alt war!!
Ach ja, und nem Kollegen von mir ist einer vorne Draufgefahren, weil er meinte im DriveIn bei McD seinen Rückwertsgang reinschmeissen zu müssen, nachdem ihm die Verkäuferin darauf hinwies das er am vorherigen Schalter nicht bezahlt hatte!!
Naja, bis auf einen Rentner, der nicht wirklich kapierte, dass ein Automatik-Auto losrollt, wenn man von der Bremse geht und dann meine Stoßstange touchierte, ist mir nur folgendes passiert:
Das Szenario:
Verona im August. Rote Ampel. Neben mir ein Alfa Spider mit holländischem Kennzeichen. Der junge Beifahrer reißt die Tür auf und angelt mit dieser großartigen Aktion einen Rollerfahrer von seinem Gefährt, der sich gerade zwischen den Autos durchschlängelte. Rollerfahrer stürzt und fällt mit seinem Kopf (respektive Helm) auf meinen Kofferraumdeckel und rutscht dann über den hinteren Kotflügel auf den Boden.
Bilanz: Rollerfahrer hatte wohl eine Beckenprellung und einen Schlüsselbeinbruch, die Tür des Alfa (wo er dagegengefahren ist) war hinüber und bei mir waren's der Kofferraumdeckel und der Kotflügel (Schleifspuren bis auf die Verzinkung).
Und dann musste man der italienischen Polizei diesen Hergang klar machen...
Zitat:
Original geschrieben von Swiss
Naja, bis auf einen Rentner, der nicht wirklich kapierte, dass ein Automatik-Auto losrollt, wenn man von der Bremse geht und dann meine Stoßstange touchierte, ist mir nur folgendes passiert:
Das Szenario:
Verona im August. Rote Ampel. Neben mir ein Alfa Spider mit holländischem Kennzeichen. Der junge Beifahrer reißt die Tür auf und angelt mit dieser großartigen Aktion einen Rollerfahrer von seinem Gefährt, der sich gerade zwischen den Autos durchschlängelte. Rollerfahrer stürzt und fällt mit seinem Kopf (respektive Helm) auf meinen Kofferraumdeckel und rutscht dann über den hinteren Kotflügel auf den Boden.
Bilanz: Rollerfahrer hatte wohl eine Beckenprellung und einen Schlüsselbeinbruch, die Tür des Alfa (wo er dagegengefahren ist) war hinüber und bei mir waren's der Kofferraumdeckel und der Kotflügel (Schleifspuren bis auf die Verzinkung).
Und dann musste man der italienischen Polizei diesen Hergang klar machen...
Lass mich raten, es ist so schwierig wie es sich anhört...
@dragon46
Eine wahre Freude wirklich. Die Unfallaufnahme hat geschlagene drei Stunden gedauert. Dass wir damit die gesamte innerstädtische Kreuzung lahmgelegt haben, hat die polizia municipale nicht weiter gestört. 😉
Re: Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit...
Zitat:
Original geschrieben von dragon46
Am Freitag, den 14.05. fuhr ich in München in eine Tankstelle. Als ich den Shop ansteuerte, stiess ein Proschefahrer seine Tür auf, nur leider war mein Polo im Weg :-), wobei ein ziemlicher Schaden entstand, wie man auf dem Foto sehen kann. Seine Tür war auch ziemlich kaputt. Er gab den Schaden aber sofort zu, auch schriftlich, Daher gabs keine Probleme...
Meine Frage an Euch: was habt Ihr da schon erlebt? Gerade Sachen, die aus Unachtsamkeit entstanden sind und vermeidbar gewesen wären.
Werter dragon46,
das Bild sollten Sie lieber keinem Gutachter zeigen. Die Spuren weisen augenscheinlich darauf hin, dass Sie gefahren sind und der Porsche (und dessen Tür) stand.
Sie können sich glücklich schätzen, dass der "Unfallgegner" zugegeben hat, die Tür erst im Moment Ihrer Vorbeifahrt geöffnet zu haben. Hätten Sie eine bereits offenstehende Tür gerammt und womöglich dem Fahrer aus der Hand gerissen, sähe die Schuldfrage eindeutig anders aus (ganz abgesehen von möglichen Verletzungen). Im Zweifelsfall (mangelnde Beweisführung) wäre es durchaus möglich, dass jeder seinen Schaden selbst tragen muss.
Dem Schadenbild nach zu urteilen war der Aufprallwinkel eher "stumpf", was auf einen geringen Abstand zum "Unfallgegner" schließen ließe. Die Porschetür ist sehr lang und würde bei Öffnung auf Ausstiegsweite sicher ein anderes Schadenbild hinterlassen.
Zitat:
Mit viel Schwung... Und anscheinend hat er genau den Spalt zwischen Tür und B-Säule erwischt. Seine Tür war nachher so verzogen, dass er sie nicht mehr zubekommen hat.
Dazu benötigt es
keinenSchwung. Wenn jemandem im vorbeifahren die Tür aus der Hand gerissen wird, geht die
einwirkende Kraft ausschließlichvom
"fahrenden"PKW aus! Die geöffnete Tür braucht sich zu so einem Schaden
nichtzu bewegen. Das erledigt schon die "mitreissende" Energie des fahrenden PKW. Die Beschädigungen beginnen übrigens augenscheinlich bereits
ander Tür und ziehen sich bis zum Wagenheck! Bei Schrittgeschwindigkeit müsste die Reaktionszeit schon sehr lang gewesen sein.
Zitat:
Klar, er hat auch wegen der Versicherung keinen Terz gemacht. Ich finds halt ärgerlich, weil man den Stress mit Versicherung, Werkstatt, Leihwagen etc. hat und es vermeidbar gewesen wäre...
Glück gehabt.
Sicher war der Unfall vermeidbar!Und zwar auch von Ihnen. Sie befanden sich schließlich auf einem Tankstellengelände. Dort fährt man maximal Schrittgeschwindigkeit, weil "Leute" dazu neigen, zum Tanken auszusteigen. Und dann Stoppt man eben kurz, um jemanden, der im Fahrzeug sitzt aussteigen zu lassen. Zumindest ist man darauf gefasst, dass jemand aussteigt!
In diesem Sinne. Gruss, Günther.