Ein kleines Beispiel für die Zuladung eines Scooter´s...

Hier wollte nur mal kurz ein paar Fotos posten, was und wie viel so auf ein "normalen" Roller passt.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von laatzenerw126


So das wars von mir erstmal....

Super! Und nur 7 Postings gebraucht! Tolles Moped!

Zitat:

Original geschrieben von Czumaniac


Und nur 7 Postings gebraucht!

Hier auf MT geht nunmal nur ein Anhang pro Post...und nicht jeder hat Lust seine Bilder erst woanders hochzuladen.

Dankeschön 😁

Und es ist kein Moped.........

Hi,
nicht schlecht..
Da sieht man mal, wofür so ein kleiner Roller doch zu gebrauchen sein kann!
Mich würden mal Erfahrungswerte zum Fahrverhalten des beladenen Rollers interessieren!
mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von laatzenerw126


So das wars von mir erstmal....

Bin mal echt gespannt was jetzt so alles von euch kommt 😁

Grußle und wech..

Hi,Not macht erfinderisch, den Kasten Getränke habe ich mal auch so Transportiert, allerdigs war das ein Kasten Bier. Nur ist das verdammt eng, die Füße bekommt man nicht so gut unter. Meine Lösung war, daß ich den Kasten Bier mit einem Expander festgeschnallt auf der Sitzbank hinter mir Transportierte. Das geht natürlich nur, wenn der Roller als Zweisitzer zugelassen ist und dem entsprechend genug Platz hinter dem Fahrer ist.

MfG

Güni.

Gepäck

Zitat:

Original geschrieben von laatzenerw126


So das wars von mir erstmal....

Bin mal echt gespannt was jetzt so alles von euch kommt 😁

Grußle und wech..

Der Roller ist halt ein Packesel...

In südlicheren Ländern findet man noch weitere - oftmals haarsträubende - Beispiele für Überladung. Es kursieren schon zahlreiche Bilder im Internet. Aber da ich das nicht für nachahmenswert erachte, mache ich bei diesem "Wettbewerb" nicht mit.

MfG
Thomas

ich habs ja schon zig mal gesagt und wiederhole mich selbst: Roller sind Nutzfahrzeuge und auch in diesem Punkt dem Motorrad überlegen (o weia, das gibt sicher wieder Haue aus der Bikerecke ...) 😉

aber es stimmt schon, was man in einigen Ländern sieht geht wirklich auf keine Kuhhaut ...
Beispiel:
die APE50 wird in Deutschland mit knapp 400kg Nutzlast angegeben, in Italien bauen sich Fischhändler Wassertanks mit ~1.000l Fassungsvermögen auf die Ladefläche der Fuffiape, das sind dann (inkl. Tank und Fische) mehr 1to Zuladung und sogar das schluckt die APE klaglos ...

außerdem habe ich mal in Rom beobachtet wie ein Fiat 131 von einem TPH 50 abgeschleppt wurde ...

Zitat:

Original geschrieben von TravelMate


Hi,
nicht schlecht..
Da sieht man mal, wofür so ein kleiner Roller doch zu gebrauchen sein kann!
Mich würden mal Erfahrungswerte zum Fahrverhalten des beladenen Rollers interessieren!
mfg

Naja eigentlich verhält er sich ganz normal finde ich......du must halt nur etwas aufpassen das dir die Kiste nicht verrutscht und dich nicht zu sehr in die Kurven legst. Und dann halt noch etwas mehr in die Eisen gehen an den Ampeln.

Zitat:

Original geschrieben von Yamgüni


Hi,Not macht erfinderisch, den Kasten Getränke habe ich mal auch so Transportiert, allerdigs war das ein Kasten Bier. Nur ist das verdammt eng, die Füße bekommt man nicht so gut unter. Meine Lösung war, daß ich den Kasten Bier mit einem Expander festgeschnallt auf der Sitzbank hinter mir Transportierte. Das geht natürlich nur, wenn der Roller als Zweisitzer zugelassen ist und dem entsprechend genug Platz hinter dem Fahrer ist.
MfG
Güni.

Als mein "Schätzchen" in der Werkstatt war hatte ich den Roller von meinem Garagenachbar für ein paar Tage, damit musste ich auch für "meinen" Jugendraum einkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


Roller sind Nutzfahrzeuge und auch in diesem Punkt dem Motorrad überlegen (o weia, das gibt sicher wieder Haue aus der Bikerecke ...) 😉

Die Ladekapazität eines Motorrades mit Lasten-Seitenwagen und Anhänger dürfte von einem Roller nicht zu toppen sein...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Ladekapazität eines Motorrades mit Lasten-Seitenwagen und Anhänger dürfte von einem Roller nicht zu toppen sein...😉

Du vergisst, dass man auch einen Roller mit diesen Extras ausstatten kann...

nun gab (und gibt) es aber auch Rollergespanne mit Transportseitenwagen 😉

Re: Ein kleines Beispiel für die Zuladung eines Scooter´s...

Zitat:

Original geschrieben von laatzenerw126


Hier wollte nur mal kurz ein paar Fotos posten, was und wie viel so auf ein "normalen" Roller passt.
-----------------------------------------------------------
lecker 🙂 sind die Baguett im k...land noch im Angebot?
-----------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


nun gab (und gibt) es aber auch Rollergespanne mit Transportseitenwagen 😉

Aber noch keinen Roller mit 2500kg zulässiger Anhängelast:

http://www.comingthrough.se/

MfG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen