Ein junger B-Elch hat ein neues Zuhause!!!
Hallo an alle Belch-Freunde!
Heute war es endlich soweit, wir konnten unseren Belch abholen...
Um 14.30 kamen wir etwas überpünktlich mit unserem A6 beim freundlichen an...
Kurz darauf ging es auch schon los...eben schnell noch die restlichen Formalitäten erledigt und dann Tausch der Autoschlüssel :-)
Danach folgte eine Einweisung durch den Verkäufer in den Belch, nebenbei bemerkt, es ist nicht mein erstes Auto, aber eine solche freundliche und umfangreiche Einweisung inkl. Handyeinrichtung usw. habe ich vorher noch nie erlebt!
Dann ging es auch schon los und bis gerade mit einigen Zwischenstops insgsamt ca. 150km gefahren, dabei so ziemlich alles ausprobiert und eingestellt was geht, teilweise sehr nervenaufreibend für meine Frau, die, wie es so Ihre Art ist, trotzdem immer schön ruhig und gelassen blieb und sich einfach für Ihren großen Jungen mit freute :-)
Auch wenn mir viele zuvor von dem angeblichen Rückschritt von A6 zur B-Klasse abgeraten haben kann ich nur folgendes sagen:
Es war die richtige Entscheidung!!!
Das Auto macht mega Spaß, es lief alles problemlos, sogar mein Iphone funktioniert tadellos mit dem Command, was bis zum Schluß nie so ganz 100% im Audi geklappt hatte...
Sicherlich ist der Wagen etwas kleiner, aber das ist absolut nicht schlimm, und mit den ganzen netten Spielereien die er so hat wird es nie langweilig...
Hier noch einige Bilder vom heutigen Tag...
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch vom BMW 750i auf die B-Klasse umgestiegen.....
und würde es wieder tun. Meinen Belch fahre ich jetzt schon 3 Jahre und das Auto macht immer noch Spaß - ist zwar nicht der Schnellste (war die größte Umgewöhnung), aber alleine das bessere Raumangebot (laden von größeren Kisten) hat mich sehr überzeugt. Außerdem macht mir das Fahrwerk richtig Spaß. Jeder Kurve kann man ordentlich "durchheizen" :-)
Grüße und viel Spaß mit dem Turbo (hätte ich auch gern)
Axel
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aflen
Zitat:
Original geschrieben von mediaan
http://i144.photobucket.com/albums/r162/deovolens/Photo1660.jpg
Sie war den Grund für den B
Das Kätzchen???
Ja , es musz noch grosz werden, hier sein US Opa
http://i144.photobucket.com/albums/r162/deovolens/Bompa20Xena.jpgZitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Spacefrog-i
Winterreifen sind bestellt, kommen am Mittwoch auf den Wagen, so lange steht er bei uns und wartet auf seinen Einsatz:-)
Welche Rad- und Reifengröße wird es denn?
Gruß
Alpha Lyrae
205/55-16 auf Stahlfelgen...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefrog-i
205/55-16 auf Stahlfelgen...
Ob ich Dich noch zu etwas anderem überreden kann? 'Mal sehen...
Die Stahlfelgen 6Jx16 sind für 205er-Reifen etwas schmal bemessen. Auf 7J finden sie ein besseres Fundament, das ergibt ein besseres Handling. Als Alternative bieten sich LM-Felgen an, die es in der Größe 7Jx16 schon ab ca. 70€ gibt. Besser aussehen tun sie natürlich auch.
Eine kleine Auswahl:
- Rial Flair 7Jx16 H2 ET48
- Dezent L 7Jx16 H2 ET45
- Dezent V 7Jx16 H2 ET48
- Alutec Grip 7Jx16 H2 ET48
- Alutec Spyke 7Jx16 H2 ET48
- Autec Nordic 7Jx16 H2 ET48
- Autec Zenith 7Jx16 H2 ET48
Gruß
Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Zitat:
Original geschrieben von Spacefrog-i
205/55-16 auf Stahlfelgen...
Ob ich Dich noch zu etwas anderem überreden kann? 'Mal sehen...
Die Stahlfelgen 6Jx16 sind für 205er-Reifen etwas schmal bemessen. Auf 7J finden sie ein besseres Fundament, das ergibt ein besseres Handling. Als Alternative bieten sich LM-Felgen an, die es in der Größe 7Jx16 schon ab ca. 70€ gibt. Besser aussehen tun sie natürlich auch.
Eine kleine Auswahl:
- Rial Flair 7Jx16 H2 ET48
- Dezent L 7Jx16 H2 ET45
- Dezent V 7Jx16 H2 ET48
- Alutec Grip 7Jx16 H2 ET48
- Alutec Spyke 7Jx16 H2 ET48
- Autec Nordic 7Jx16 H2 ET48
- Autec Zenith 7Jx16 H2 ET48
Gruß
Alpha Lyrae
Nein Danke. Zum einen muss es zweckmäßig sein, mir ist wichtiger dass der Belch im Sommer auf seinen 18 Zöllern gut aussieht, im Winter reichen mir die Stahlfelgen voll u ganz aus... außerdem sind sie auch schon bestellt und bezahlt ;-) also eh zu spät...
Also mein Weibchen hätte mich geschlagen wenn ich ihn auf Stahlräder gestellt hätte .
Auch im Winter gibt es schöne Tage, wo ein Auto verdammt gut aussehen kann .
Also für mich steht dort wirklich nur der Aspekt der Sicherheit im Vordergrund, ich hab lieber ein paar Kratzer an einer Stahlfelge als an einer Alu-Felge, auch wenn diese nur als Winterrad gefahren wird :-)
Ja die Sicherheit ist das wichtigste dabei, da bin ich voll und ganz bei Dir.
Und ob Alu oder Stahl muss dann jeder für sich entscheiden. Bisher haben unsere Felgen den Winter auch ohne Kratzer überlebt .
Zitat:
Original geschrieben von Dachbalkenwanze
Ja die Sicherheit ist das wichtigste dabei, da bin ich voll und ganz bei Dir.![]()
Und ob Alu oder Stahl muss dann jeder für sich entscheiden. Bisher haben unsere Felgen den Winter auch ohne Kratzer überlebt.
Das mag sein, wäre bei uns wahrscheinlich auch so, aber wie gesagt, mir reichen die Stahlschuhe für den Winter... Hauptsache der Belch sieht wieder im Sommer perfekt aus :-)
Aber das sieht wohl jeder anders, was ja auch ok ist :-)
Zitat:
Original geschrieben von Dachbalkenwanze
Auch im Winter gibt es schöne Tage, wo ein Auto verdammt gut aussehen kann.
Im Winter mit wochenlangen Minusgraden mache ich nichts am Auto, ausser Wischwasser nachfüllen. Da isses mir größtenteils egal ob es sauber ist. Ich weiß...da kann man drüber streiten.
Zitat:
Original geschrieben von Fliegenfranz
Zitat:
Original geschrieben von Dachbalkenwanze
Auch im Winter gibt es schöne Tage, wo ein Auto verdammt gut aussehen kann.
Im Winter mit wochenlangen Minusgraden mache ich nichts am Auto, ausser Wischwasser nachfüllen. Da isses mir größtenteils egal ob es sauber ist. Ich weiß...da kann man drüber streiten.
Das sehe ich absolut genauso, der Wagen wird nur selten richtig gewaschen, weil ich null Bock auf nen zugefrorenene Wagen habe...
Außer der Wagen ist extrem voll von Salz oder so, dann schonmal...
Für mich gilt:
Im Sommer ist der Wagen sauber und schick, im Winter muss er nur funktionieren und kann dann auf den Frühling warten :-)
Habe für meine Fahrzeuge seit ca. 15 Jahren im Winter Alufelgen. Sind kaum teurer als Stahlfelgen. Natürlich keine Original MB-Felgen, sondern vom Felgen-Hersteller.
Aber jeder wie er möchte.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Habe für meine Fahrzeuge seit ca. 15 Jahren im Winter Alufelgen. Sind kaum teurer als Stahlfelgen. Natürlich keine Original MB-Felgen, sondern vom Felgen-Hersteller.
Aber jeder wie er möchte.
Gruß - Dieter.
Genau :-) Jeder so wie er möchte ;-)