Ein Jahr Tüv
Leute freut Ihr Euch auch schon drauf bald jedes Jahr zum Tüv zu fahren.
Wie wird man Tüv Prüfer ? Muß man da zur Stadtverwaltung?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
für uns in Ö. ist der jährliche TÜV ab dem 5. Jahr obligat.
Ich persönlich begrüße das sogar, denn aus Erfahrung weiß ich, dass bestimmte Marken schon innerhalb eines Jahres zu Schrott werden können und daher niemand für zwei Jahre im Voraus garantieren kann, dass ein Fahrzeug am Ende noch betriebssicher ist!
Dazu kommt noch, dass bei einer jährlichen Kontrolle ein massiver Reparaturstau vermieden wird und so ein Fahrzeug nicht so schnell aufgegeben werden muß.
Eine TÜV-Überprüfung kostet hier weniger als ein voller Tank und fällt damit nicht ins Gewicht. Für mich ist das keine Abzocke, sondern es vermittelt mir ein gewisses Maß an Sicherheit und spart Werkstättenbesuche.
lg. Marko
17 Antworten
Zitat von einem Tüvprüfer: Ein 20 Jahre altes Auto ohne Mängel gibt es bei mir nicht und falls ich doch keine finde, finde ich trotzde welche.
Wenn sich jemand um sein Fahrzeug kümmert sind die jährlichen Prüfungen ein Schlag ins Gesicht, bei denen die dies nicht tun und auch keine Werkstatt aufsuchen dann hoffentlich die letzte Fahrt.
Der nächste Schlag ins Gesicht wird sein das Reperaturen nur in zertifizierten Werkstätten gemacht werden dürfen,an der Schraube wird solange gedreht bis nur noch previlegierte flexibel sein dürfen,das Ganze wird dann grün angestrichen.
Bei mir ist die Toleranzgrenze in Sachen offensichtliche Verarschung längst überschritten.zb Regierung wird der Atomlobby Milliarden für entgangene Gewinne zahlen.
Mir zahlt den Schaden für politische Entscheidungen die mich das letzte Geld kosten keiner.
Unsere Verfassungsgerichte sind zu einem Werkzeug der Bonzen geworden,recht hat nur Geld.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 91er500er
Bei mir ist die Toleranzgrenze in Sachen offensichtliche Verarschung längst überschritten.zb Regierung wird der Atomlobby Milliarden für entgangene Gewinne zahlen.
Mir zahlt den Schaden für politische Entscheidungen die mich das letzte Geld kosten keiner.
Unsere Verfassungsgerichte sind zu einem Werkzeug der Bonzen geworden,recht hat nur Geld.
Das Verfassungsgericht hat doch noch gar nicht entschieden. Mal abgesehen davon waren die letzten Entscheidungen fast alle völlig zurecht gegen die aktuelle Regierung gerichtet. Von da her paßt dein Zusammenhang nicht.