Ein Jahr T5

Volvo XC60 D

Ein Jahr ist um, die erste Inspektion ist gemacht. Kosten gut 190 Euro. Laufleistung etwas über 10.000 km.
Ein unplanmäßiger Boxenstop wegen eines abgeknickten Schlauches der Wischanlage. Tonproblem (Ton kam erst nach ca 60 sec) wurde bei der Inspektion durch ein Update behoben. Trat bisher nicht mehr auf. Vor kurzem kam die Meldung: Volvo On Call Wartung erforderlich. Verschwand aber wieder.
Motor und Getriebe vom feinsten. Alles sehr leise. Leistung satt, wenn man es will und ab und an will ich. Die Automatik schaltet sehr ruhig, man bemerkt es kaum. Verbrauch stark von der Fahrweise abhängig. Bei normaler Beanspruchung ca. 8 - 9l. Es geht auch noch drunter, aber auch locker drüber.
ACC und AHB nie mehr ohne. Eins der besten Erfindungen. Schön, wie zuverlässig es funktioniert. BLIS und CTA möchte ich auch nicht mehr missen, hat mir schon oft das Heck gerettet, besonders in engen Lücken. Sitz und Lenkradheizung sehr effektiv, wenn die Standheizung mal nicht zum Einsatz kommt. Meistens nicht, weil der Elch in der Garage steht. Ansonsten verrichtet die Standheizung zuverlässig ihren Dienst. Frontscheibenheizung kam leider noch nicht oft zum Einsatz.
Die elektrische Heckklappe ein nettes Spielzeug, aber schön. PDC vorn und hinten in Verbindung mit der Rückfahrkamera unverzichtbar. Die verstellbare Lenkung steht auf mittel und wurde noch nie verstellt. War zum Glück nicht so teuer.
Audioanlage: Premium Sound mit Subwoofer klingt genial. DAB ist auch sehr gut, wenn denn Empfang da ist.
Touringfahrwek immer noch recht straff in Verbindung mit den 18 Zöllern. Im Winter etwas angenehmer.
Sprachsteuerung, wenn man sie beherrscht, sehr gut. Navigation hat einmal gebockt. Strasse zu neu, passierte an der Ostsee. Da kam ein wenig Unruhe auf.
Verkehrsschilderkennung eigentlich gut, selbst elektronische Tafeln kein Problem. Nur die Sache mit den Ortsschildern sollte wirklich verbessert werden. Ach ja, Start Stop wird fast immer abgeschaltet. An aus, an aus gerade in der Stadt nach manchmal 3m fahren, nervig. Durch den Spurhalteassistenten lernte ich wieder in der Spur zu fahren.
Sitze ausgezeichnet, halt typisch Volvo. Verbundglas wirkt schon geräuschdämmend. Internetverbindung über die zusätzlich eingelegte Sim mit dem Browser von Volvo sehr langsam, also nur für den Notfall.
Der schwarze Lack ist sehr pflegeaufwendig, aber immer wieder ein Hingucker. Das Keyless go , einfach nur komforttabel, nie mehr ohne.
Digitale Instrumentierung, man gewöhnt sich schnell daran. Ich hätte nie gedacht, auf den "Zeigermodus" zu verzichten. Der Verkäufer sollte recht behalten - Performance Modus.
So genug der Schwärmerei. Wir sind rundum zufrieden und würden es wieder tun. Jede Fahrt ein Genuss. Jetzt bleibt er aber erstmal für 14 Tage stehen - Urlaub. Ich weiss auch, was das erste sein wird, wenn wir zurück kommen... Aber mit Hilfe der App kann man ja schauen, ob er brav in der Garage wartet.

Beste Antwort im Thema

Ein Jahr ist um, die erste Inspektion ist gemacht. Kosten gut 190 Euro. Laufleistung etwas über 10.000 km.
Ein unplanmäßiger Boxenstop wegen eines abgeknickten Schlauches der Wischanlage. Tonproblem (Ton kam erst nach ca 60 sec) wurde bei der Inspektion durch ein Update behoben. Trat bisher nicht mehr auf. Vor kurzem kam die Meldung: Volvo On Call Wartung erforderlich. Verschwand aber wieder.
Motor und Getriebe vom feinsten. Alles sehr leise. Leistung satt, wenn man es will und ab und an will ich. Die Automatik schaltet sehr ruhig, man bemerkt es kaum. Verbrauch stark von der Fahrweise abhängig. Bei normaler Beanspruchung ca. 8 - 9l. Es geht auch noch drunter, aber auch locker drüber.
ACC und AHB nie mehr ohne. Eins der besten Erfindungen. Schön, wie zuverlässig es funktioniert. BLIS und CTA möchte ich auch nicht mehr missen, hat mir schon oft das Heck gerettet, besonders in engen Lücken. Sitz und Lenkradheizung sehr effektiv, wenn die Standheizung mal nicht zum Einsatz kommt. Meistens nicht, weil der Elch in der Garage steht. Ansonsten verrichtet die Standheizung zuverlässig ihren Dienst. Frontscheibenheizung kam leider noch nicht oft zum Einsatz.
Die elektrische Heckklappe ein nettes Spielzeug, aber schön. PDC vorn und hinten in Verbindung mit der Rückfahrkamera unverzichtbar. Die verstellbare Lenkung steht auf mittel und wurde noch nie verstellt. War zum Glück nicht so teuer.
Audioanlage: Premium Sound mit Subwoofer klingt genial. DAB ist auch sehr gut, wenn denn Empfang da ist.
Touringfahrwek immer noch recht straff in Verbindung mit den 18 Zöllern. Im Winter etwas angenehmer.
Sprachsteuerung, wenn man sie beherrscht, sehr gut. Navigation hat einmal gebockt. Strasse zu neu, passierte an der Ostsee. Da kam ein wenig Unruhe auf.
Verkehrsschilderkennung eigentlich gut, selbst elektronische Tafeln kein Problem. Nur die Sache mit den Ortsschildern sollte wirklich verbessert werden. Ach ja, Start Stop wird fast immer abgeschaltet. An aus, an aus gerade in der Stadt nach manchmal 3m fahren, nervig. Durch den Spurhalteassistenten lernte ich wieder in der Spur zu fahren.
Sitze ausgezeichnet, halt typisch Volvo. Verbundglas wirkt schon geräuschdämmend. Internetverbindung über die zusätzlich eingelegte Sim mit dem Browser von Volvo sehr langsam, also nur für den Notfall.
Der schwarze Lack ist sehr pflegeaufwendig, aber immer wieder ein Hingucker. Das Keyless go , einfach nur komforttabel, nie mehr ohne.
Digitale Instrumentierung, man gewöhnt sich schnell daran. Ich hätte nie gedacht, auf den "Zeigermodus" zu verzichten. Der Verkäufer sollte recht behalten - Performance Modus.
So genug der Schwärmerei. Wir sind rundum zufrieden und würden es wieder tun. Jede Fahrt ein Genuss. Jetzt bleibt er aber erstmal für 14 Tage stehen - Urlaub. Ich weiss auch, was das erste sein wird, wenn wir zurück kommen... Aber mit Hilfe der App kann man ja schauen, ob er brav in der Garage wartet.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo!

190€ für den ersten Service wundert mich. Ich habe für selbigen bei meinem V60 D3 315€ bezahlt, dabei entfielen allein über 160€ aufs Öl.

Gruss

Waren sogar nur knapp 190,-€. Der Fall tritt wohl nur ein wenn weniger als die Hälfte, sprich unter 15000km im Jahr gefahren wurden. Wir nächstes Jahr teurer werden laut dem Händler.

Zitat:

@Matts.S schrieb am 6. Februar 2016 um 19:56:20 Uhr:


Hallo!

190€ für den ersten Service wundert mich. Ich habe für selbigen bei meinem V60 D3 315€ bezahlt, dabei entfielen allein über 160€ aufs Öl.

Gruss

Ist das Öl etwa mit Goldstaub durchsetzt oder ist es in der Apotheke geholt worden?
Habe in diesem Jahr bei der Inspektion vom Freundlichen 5,9 ltr. a 13,60€ + Märchensteuer in Rechnung gestellt bekommen. Macht 95,49€ gesamt für ein Oel 5W30

Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende

Zitat:

@wolfusch schrieb am 30. Januar 2016 um 08:28:53 Uhr:


Eben, hängt bei mir auch davon ab, wie weit mir der Händler entgegen kommt.
T6 wäre schon was Feines :-) T5 dürfte aber reichen...

Wie ist das mit den Einflüssen auf das Lenkrad beim Beschleunigen?
Wäre noch ein Argument für den T6 mit AWD.

Hallo erzbmw u. wolfusch,
ich würde Euch einen "echten" T6AWD empfehlen, .... aber den gibt es - dank verfehlter Volvo-Modellpolitik - leider nicht mehr.😕
Somit bliebe nur der T5(5-Zyl.-Volvomaschine) übrig.

Ähnliche Themen

Ja, so ein "echter" T6 ist eine feine Sache. Und das Tollste daran ist, dass er auch nicht mehr verbraucht als ein "unechter", so knapp 2 l pro Zylinder (und 100 km).

Zitat:

@LuWien schrieb am 21. Februar 2016 um 15:27:28 Uhr:



Zitat:

@wolfusch schrieb am 30. Januar 2016 um 08:28:53 Uhr:


Eben, hängt bei mir auch davon ab, wie weit mir der Händler entgegen kommt.
T6 wäre schon was Feines :-) T5 dürfte aber reichen...

Wie ist das mit den Einflüssen auf das Lenkrad beim Beschleunigen?
Wäre noch ein Argument für den T6 mit AWD.

Hallo erzbmw u. wolfusch,
ich würde Euch einen "echten" T6AWD empfehlen, .... aber den gibt es - dank verfehlter Volvo-Modellpolitik - leider nicht mehr.😕
Somit bliebe nur der T5(5-Zyl.-Volvomaschine) übrig.

Ich freunde mich immer mehr mit dem Gedanken an, den T5 zu holen :-)
Allerdings als 4-Zylinder... T5 als 5-Zylinder kenne ich gar nicht 😕

Holen und Spass haben.

T5 als 5 Zylinder gibt es nur als AWD und nur "noch" in Ö und CH.
Mal schaun wie lange noch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen