Ein hoch auf einige China-Böller
Hi
nachdem die Böller immer so Runtergemacht werden, hier mal was positives.
Es gibt auch welche die Qualitativ ganz gut sind, natürlich nicht zu vergleichen mit den Teuren Schicken die sich kein Schwein leisten kann, man muss nur Wissen was man zu beachten hat und vor allem wechles man sich kauft, die Chinesen schmeissen Fast schon Monatlich neue Böller auf den Markt.
Also Augen auf und Vorsicht, zu Empfehlen sind Bashan und Shineray Quads allerdings werden selbst die von den Chinesen Kopiert und wie ne Kopie von ner Kopie ist kann sich wohl jeder denken absolut abzuraten ist von den Ultra getunten Strassenquads (sehen nur so aus und sind viel zu klein) auf E-Bay die sind meistens Schrott.
Wenn sich jemand für ein China-Böller interessiert sollte er sich auf Bashan.de umsehen und durchlesen.
Gruß tim
CHINA-BÖLLER FAHRER AUS LEIDENSCHAFT bzw aus Freude am Schrauben
Beste Antwort im Thema
Er ist kein Kunde,daher darf ich doch wohl meine (private) Meinung kundtun,oder?
Nach einem Jahr (natürlich noch in der Garantiezeit) ist es doch wohl noch selbstverständlich,das die Kiste läuft,oder?
Ich sehe das Problem ganz klar NACH der Garantiezeit,wenn dann die größeren Wehwechen auftreten.
Dann sprechen wir uns wieder 😉
Wenn er selbst zufrieden ist,ist es doch perfekt.
Ich kann nur die Meinungen von ehemaligen "China-Böllern"-Fahrern wiedergeben,dazu natürlich unsere eigenen Erfahrungen aus 25 Jahren Berufspraxis.
Martin
38 Antworten
Wir reden hier aber nicht von Fahrzeugen aus der Preisklasse von 4500 Euro,die zweifelsohne in Ordnung gehen und qualitativ in Ordnung gehen,sondern von Fahrzeugen aus der Preisklasse von unter 2000 Euro.
Das kann nix sein oder man lügt sich selbst in die Tasche....!😉
Wir haben hier auch Fahrzeuge von E-Ton oder Kymco,die jahrelang ihren Dienst ohne (größere) Probleme verrichten.
Um preiswert von A nach B zu kommen sind die Teile ok,Fahrspaß ist aber was Anderes.
Auf der Landstraße bin ich immer ein rollendes Verkehrshindernis,weil ich bei 80-90 Km/h immer am Leistungslimit bin.
Im echten Gelände sind die Teile auch fehl am Platz,da einfach Leistung fehlt und die Fahrwerke meist unterdimensioniert sind.
Martin
Da hat Martin vollkommen recht, 4.500 € ist echt nochmal eine andere Liga. Ich selbst hab eine Kymco KXR 250 vom 3. bis ins 5. Lebensjahr (und 8.500km) begleitet - und war völlig zufrieden! Nach ein paar Geländeausritten hatte sich das Achslager recht schnell erledigt, ansonsten war da nie etwas nennenswertes dran.
Martin hat da aber auch etwas angesprochen, das mir echt am Herzen lag... man fährt mit einer 250er realistische 80km/h Vmax, mehr ist auch mit viel Tacholügerei einfach nicht drin. Und wenn das Ding 110 anzeigt, man fährt sie einfach nicht.. Und da liegt das Problem. Ein Quad ist zu breit zum "einfach mal überholen", und wer mal mit einem Quad auf einer längeren Landstraße mit viel Gegenverkehr 80km/h gefahren ist weiss, dass das beinahe lebensgefährlich ist. Unglaublich, wieviele Leute sich da unbedingt noch vorbeidrücken müssen, obwohl echt kein Platz da ist. Hinzu kommt, dass man nie durchgehend am Leistungslimit fährt und somit eher bei 70-75 vor sich hin rollt. Kurz nach hinten gelehnt und schon kann man dem nachfolgenden Auto auf die Haube klopfen... 🙄
Das war, neben dem Verlangen nach einer Schaltung, mein Hauptgrund zum wechseln auf die Suzuki. Man sollte sich halt fragen, wie lange und zu welchem Zweck man sein Quad hauptsächlich fahren möchte.
Wobei ich auch dann von den 2.000-Euro-Dingern noch abraten würde..
Grüße,
qp
Oh ha,
ne Bahan wollte ich auch mal haben.
-> KlickKlack
Bin recht froh, das ich mir das Geld ersparte.
Ich bin wirklich total begeistert von der Z. Obwohl ich nicht soviel Geld ausgeben wollte.
Das Geld ist vergessen und die Liebe groß😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ich möchte mir auch gerne ein Quad kaufen, und habe folgenden Händler gefunden: http://www.funsporthandel.de/quad-atv/quad-atv-mit-strassenzulassung/
Ich find das Speedbird X-Treme 14 sehr ansprechend und optisch saugeil. :-)
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ich bin arrogant!!! 😁
Ich tue nicht nur so😉
süß,so viel ehrlichkeit!😁
Impressum lesen, ein Einzelunternehmer, viel Spaß beim durchsetzen Deiner Ansprüche gegen den "Händler" 😁
ich kann dir nur sagen lass die finger von den racern da wirst du nicht glücklich mit.
aber hier www.bashan.de findest du alles was du brauchst.
China Quads sind der letzte Schrott!!!
Tatsache ist: Quads sind entweder Nutzfahrzeuge oder Spaßfahrzeuge. Spaßfahrzeuge sind Luxusgüter und kosten nun Mal Geld. Wer das Geld nicht hat, der kann sich hald kein Quad leisten, aber wer dann unbedingt eins haben will, sich dann für 1-2000 € so n Chinaschrott kauft und dann BEWUSST mit seinem Leben spielt, der verdient echt nix anderes als Blamage, dumme Sprüche und nen gehörigen Denkzettel.
Wie kann man denn nur so naiv sein und glauben, dass man für unter 2000 € ein Quad bekommt bei dem man sich draufsetzt und losfährt??? Vermutlich kaufen auch Menschen einen Lamborghini für 10.000 € und denken sie haben n Schnäppchen gemacht, später fällt dann auf, dass gar kein Motor drin ist...
Und die Sache dass z. B. ein Yamaha Raptor Quad Mal neu 7000 € kostet ist doch ganz normal.
Markenhersteller bezahlen für die Entwicklung der qualitativ hochwertigen Teile einen Haufen Geld und irgendwie muss das Geld ja wieder reinkommen oder?
Dazu kommen noch sämtliche Genehmigungen, Überführungskosten und und und... wer das nicht kapiert der kauft sich hald ein China Quad, aber soll dann nicht meckern.
Denkt doch Mal nach, wie soll sich so ein Geschäft denn rentieren, wenn die Hersteller draufzahlen? Dann gibts ein Modell und das wars.
Habe selbst eine Yamaha Raptor 700 R Supermoto Umbau gehabt. Wer da draufgesessen ist und mir dann noch erzählt, dass sowas kein Geld wert ist, der hat echt keine Ahnung von Quads und sollte sich n Bobby Car oder einen Big John Traktor kaufen.
Ich stimme allerdings zu, dass China Quads wie z. B. Bashan und wie sie alle heißen, im Kommen sind und garantiert 1000 Mal besser sind als diese "China-Racer mit der geilen Optik".
Mich würde mal interessieren, was aus dem TS und seinem Fahrzeug geworden ist.
Er hat sich ja seit dem 13.05.2009 nicht mehr gemeldet.
Obwohl er ja noch ganz am Anfang von seinem euphorischen Fred
behauptet hat, er würde weiter berichten.
Gruß Tüte