Ein herzliches Dankeschön an einen Asozialen Autofahrer
Normalerweise schreibe ich gesitteter, heute aber mal nicht. Ich bin dankbar und stocksauer. Also:
Gestern hat mir so ein Vollpfosten in den Mittzwanzigern am Ortsausgang meinen Spiegel abgefahren, so dass meine Seitenscheibe während der Fahrt förmlich explodiert ist. Der Fahrer hatte weit mehr als 50 Sachen drauf und kam auf meine Fahrbahn. Es hat sich angefühlt, als der meine komplette linke Fahrzeugseite zerfetzt hat.
Ärgerlich, aber passiert. Es hat sich jeder schonmal verschätzt, erst recht als junger Fahrer.
Es ging aber relativ glücklich aus. Mein Wagen hat bis auf den zerfetzten Seitenspiegel, die geplatzte Scheibe und ganz viel Glas im Innenraum keinen Kratzer. Auch die Schnittwunden an der linken Hand, waren nur oberflächlich. So was steckt man weg. Also für den Ausgang kann man durchaus dankbar sein. Vor allem, weil ich bei der Kolission dachte, das wars jetzt.
Und was macht der Penner? Er bremst kurz und haut ab - wegen einem vergleichsweise geringem Schaden. Das macht mich stocksauer. Meine Güte, nen Spiegel und Scheibe - das ist eigentlich ne Lapalie und kostet nicht die Welt.
Also warten auf die Polizei. Ich hatte ja auch noch ein Willkommensgeschenk, einen grünblauen Außenspiegel (deutsches Fabrikat von 2012), zu übergeben. Den hatte der Unfallgegner vor Ort vergessen. Die beiden Polizisten waren nicht nur freundlich, sondern haben das Geschenk sogar überaus dankbar angenommen. Allerdings hatten die Beiden wenig Hoffnung, den Strolch zu erwischen.
@ den Kleinwagenfahrer: Ich hoffe, sie tun es dennoch. Denn soviel Dummheit muss einfach bestraft werden. Du hattest eine Stunde lang die Chance, an den Unfallort zurückzukehren. Das hätte man einfach klären können. Es war ja nicht mal schlimm. Wenn Du bei so einer Lapalie schon abhaust, was machst Du dann, wenn etwas größeres passiert? Ich wills eigentlich gar nicht wissen. Aber lass dir gesagt sein: Es ist ein Naturgesetz, irgendwann wird es dich erwischen und zwar heftig.
Danke Du Penner in deinem Grünblauen Kleinwagen.
P.S.: Die Scheibe ist ersetzt, hatte ja noch eine liegen. Zum Glück, denn im Umkreis von 150km war kein Ersatz aufzutreiben. Nicht einmal gebraucht. Ein Neuteil wäre zwar am nächsten Tag verfügbar gewesen, aber da die Teilkasko nur einen Teil des Schaden übernimmt, muss man ja sparen. Der Spiegel wird nächste Woche ersetzt. Bis dahin tut es das gerissene Spiegelglas. Der neue Spiegel hat gerade einmal 35€ gekostet - komplett. Meine lackierte Spiegelkappe hat den Crash sogar halbwegs unbeschadet überstanden, so das ich die Neue noch nicht einmal gleich lackieren lassen muss. Also auch hier kann man durchaus dankbar sein.
Nur nach dem Gespräch mit der Funkstreifenbesatzung muss sich fragen, ob man stocksauer oder besorgt sein soll.
An dieser Stelle auch schon mal vorab ein herzliches Dankeschön an den Innenminister von Sachsen-Anhalt für die Polizeireform.
Die Funkstreife kam zwar schon nach ner halben Stunde, aber das ist inzwischen eher die Ausnahme. Für diese Anfahrtzeit muss man heute extrem dankbar sein. Denn gestern hatte die Polizei für ein drittel des Landkreises (heute Altkreis genannt) ganze zwei Streifenwagen mit vier Mann Besatzung vorgehalten. Nachts ist es dann sogar nur ein einziger Wagen mit zwei Mann Besatzung. Zitat des Streifenführers: "Wenn wir nachts eine Alkohol- oder Drogenfahrt haben, sind wir erst einmal zwei bis drei Stunden gebunden." Das heißt, in der Zeit ist kein Polizist mehr auf der Straße. Denn die bewachen ja den Fahrer im Krankenhaus und warten auf die Blutentnahme. Danach kommt erst mal der Papierkram. Erst dann ist der Einsatz beendet.
Man könnte sogar einen größeren Unfall auf der einen Seite des Altkreises melden, um auf der anderen Seite dann als Gauner seine Ruhe zu haben. Nicht lachen, soll es schon gegeben haben. Wenn selbst Polizisten schon sagen: "Wenn das Land an der Sicherheit und der Bildung seiner Bürger spart, hat es seine Daseinsberechtigung verloren." Das sagt doch eigentlich recht deutlich, wo wir heute stehen.
Bei weniger Einsatzkräften mehr Polizisten in der Fläche zu haben, ist ein völlig unmögliches Unterfangen. Das kann trotz Sparmaßnahmen in der Bildung sogar ein Grundschüler ausrechnen.
Und nun die große Frage zum Abschluss: Wie lange wird es dauern, bis wir Bürgerwehren haben, weil die Polizei gar nicht da sein kann, wo sie gerade gebraucht wird? Übrigens die Bereitsschaftszüge des Landes rücken nicht spontan aus. Das muss vorher beantragt werden. Für spontane Aktionen sind die gar nicht gerüstet. Zumal eine Durchquerung eines Flächenlandes wie Sachsen-Anhalt so lange dauern dürfte, dass "alle Messen gesungen sind".
Das alles hört sich nach viel Frust und Schwarzmalerei an - geschenkt. Frust ist da, zugegeben. Aber nachdenklich stimmt einen die derzeitige Situation im Land schon. Vor allem, wenn dann im gleichen Atemzug über die Einführung von YELP diskutiert wird, weil manche Autofahrer nicht anhalten, wenn es ihnen signalisiert wird.
Einfach Klasse, so ein Tag.
Beste Antwort im Thema
Normalerweise schreibe ich gesitteter, heute aber mal nicht. Ich bin dankbar und stocksauer. Also:
Gestern hat mir so ein Vollpfosten in den Mittzwanzigern am Ortsausgang meinen Spiegel abgefahren, so dass meine Seitenscheibe während der Fahrt förmlich explodiert ist. Der Fahrer hatte weit mehr als 50 Sachen drauf und kam auf meine Fahrbahn. Es hat sich angefühlt, als der meine komplette linke Fahrzeugseite zerfetzt hat.
Ärgerlich, aber passiert. Es hat sich jeder schonmal verschätzt, erst recht als junger Fahrer.
Es ging aber relativ glücklich aus. Mein Wagen hat bis auf den zerfetzten Seitenspiegel, die geplatzte Scheibe und ganz viel Glas im Innenraum keinen Kratzer. Auch die Schnittwunden an der linken Hand, waren nur oberflächlich. So was steckt man weg. Also für den Ausgang kann man durchaus dankbar sein. Vor allem, weil ich bei der Kolission dachte, das wars jetzt.
Und was macht der Penner? Er bremst kurz und haut ab - wegen einem vergleichsweise geringem Schaden. Das macht mich stocksauer. Meine Güte, nen Spiegel und Scheibe - das ist eigentlich ne Lapalie und kostet nicht die Welt.
Also warten auf die Polizei. Ich hatte ja auch noch ein Willkommensgeschenk, einen grünblauen Außenspiegel (deutsches Fabrikat von 2012), zu übergeben. Den hatte der Unfallgegner vor Ort vergessen. Die beiden Polizisten waren nicht nur freundlich, sondern haben das Geschenk sogar überaus dankbar angenommen. Allerdings hatten die Beiden wenig Hoffnung, den Strolch zu erwischen.
@ den Kleinwagenfahrer: Ich hoffe, sie tun es dennoch. Denn soviel Dummheit muss einfach bestraft werden. Du hattest eine Stunde lang die Chance, an den Unfallort zurückzukehren. Das hätte man einfach klären können. Es war ja nicht mal schlimm. Wenn Du bei so einer Lapalie schon abhaust, was machst Du dann, wenn etwas größeres passiert? Ich wills eigentlich gar nicht wissen. Aber lass dir gesagt sein: Es ist ein Naturgesetz, irgendwann wird es dich erwischen und zwar heftig.
Danke Du Penner in deinem Grünblauen Kleinwagen.
P.S.: Die Scheibe ist ersetzt, hatte ja noch eine liegen. Zum Glück, denn im Umkreis von 150km war kein Ersatz aufzutreiben. Nicht einmal gebraucht. Ein Neuteil wäre zwar am nächsten Tag verfügbar gewesen, aber da die Teilkasko nur einen Teil des Schaden übernimmt, muss man ja sparen. Der Spiegel wird nächste Woche ersetzt. Bis dahin tut es das gerissene Spiegelglas. Der neue Spiegel hat gerade einmal 35€ gekostet - komplett. Meine lackierte Spiegelkappe hat den Crash sogar halbwegs unbeschadet überstanden, so das ich die Neue noch nicht einmal gleich lackieren lassen muss. Also auch hier kann man durchaus dankbar sein.
Nur nach dem Gespräch mit der Funkstreifenbesatzung muss sich fragen, ob man stocksauer oder besorgt sein soll.
An dieser Stelle auch schon mal vorab ein herzliches Dankeschön an den Innenminister von Sachsen-Anhalt für die Polizeireform.
Die Funkstreife kam zwar schon nach ner halben Stunde, aber das ist inzwischen eher die Ausnahme. Für diese Anfahrtzeit muss man heute extrem dankbar sein. Denn gestern hatte die Polizei für ein drittel des Landkreises (heute Altkreis genannt) ganze zwei Streifenwagen mit vier Mann Besatzung vorgehalten. Nachts ist es dann sogar nur ein einziger Wagen mit zwei Mann Besatzung. Zitat des Streifenführers: "Wenn wir nachts eine Alkohol- oder Drogenfahrt haben, sind wir erst einmal zwei bis drei Stunden gebunden." Das heißt, in der Zeit ist kein Polizist mehr auf der Straße. Denn die bewachen ja den Fahrer im Krankenhaus und warten auf die Blutentnahme. Danach kommt erst mal der Papierkram. Erst dann ist der Einsatz beendet.
Man könnte sogar einen größeren Unfall auf der einen Seite des Altkreises melden, um auf der anderen Seite dann als Gauner seine Ruhe zu haben. Nicht lachen, soll es schon gegeben haben. Wenn selbst Polizisten schon sagen: "Wenn das Land an der Sicherheit und der Bildung seiner Bürger spart, hat es seine Daseinsberechtigung verloren." Das sagt doch eigentlich recht deutlich, wo wir heute stehen.
Bei weniger Einsatzkräften mehr Polizisten in der Fläche zu haben, ist ein völlig unmögliches Unterfangen. Das kann trotz Sparmaßnahmen in der Bildung sogar ein Grundschüler ausrechnen.
Und nun die große Frage zum Abschluss: Wie lange wird es dauern, bis wir Bürgerwehren haben, weil die Polizei gar nicht da sein kann, wo sie gerade gebraucht wird? Übrigens die Bereitsschaftszüge des Landes rücken nicht spontan aus. Das muss vorher beantragt werden. Für spontane Aktionen sind die gar nicht gerüstet. Zumal eine Durchquerung eines Flächenlandes wie Sachsen-Anhalt so lange dauern dürfte, dass "alle Messen gesungen sind".
Das alles hört sich nach viel Frust und Schwarzmalerei an - geschenkt. Frust ist da, zugegeben. Aber nachdenklich stimmt einen die derzeitige Situation im Land schon. Vor allem, wenn dann im gleichen Atemzug über die Einführung von YELP diskutiert wird, weil manche Autofahrer nicht anhalten, wenn es ihnen signalisiert wird.
Einfach Klasse, so ein Tag.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Sein Warten auf die Staatsmacht hatte seine Gründe; aber welche? SEK, Ringfahndung und Spurensicherung erwartet, keine Ahnung!
Vielleicht teilt er uns seine Erwartungen und Hoffnungen noch mit...Menschlich kann ich ihn ja verstehen....für mich leider das falsche Medium gewählt, bzw. den falschen Thread!
Dann halt dich hier aus diesem Thread heraus. So einfach. Man muss den TE verstehen das würde mich und DICH sicher auch ankotzen wenn dasselbe mal passiert! Und jeder braucht seinen Ventil wo er seinen Frust ablassen kann. Manche im Forum manche lieber anderweitig.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
1.)
Landespolizei Sachsen-Anhalt. Da wundert Dich nichts mehr. Aus mehrfacher eigener Erfahrung.
auch bei der landespolizei sachsen anhalt ist man im zweifel schneller selbst zur polizeistation gefahren, anstatt stundenlang in der pampa zu warten!
Zitat:
Also kein 4-stellig...
4-stellig wirds ganz schnell wenn der spiegel bzw. desser trümmer die tür/kotflügel beschädigt haben...und hier lackiert werden muss!
Zitat:
und ein ähnlich alter Mondeo wird nicht das Doppelte kosten.
Und ja, es ist eine Lappalie gegen andere Versicherungsschäden in meinen Augen. Aber das ist wohl Ansichtssache.
ob lapalie oder nicht, die meisten haben angst vor den konsequenzen des unfalles wie hochstufung usw...
Leute! An Stelle des TE hätte ich genauso gehandelt. Ich bin beileibe kein blutiger Fahranfänger aber genau DEN hätte es treffen können. Dann wäre es nicht bei einer geplatzten Scheibe geblieben sondern hätte sicherlich eine Meldung in den Abendnachrichten gebracht. Darüber sollte man, bei aller berechtigten und ebenso teilweise unqualifizierten Kritik, auch mal denken.
Im dem Moment denkst du an alles aber bestimmt nicht den Verursacher zu verfolgen. Wenn du Glück hast, hast du dir VOR dem Crash Bruchstücke des Kennzeichens gemerkt.
Und ... ob das Thema nun hierher gehört ... Da müssten 90% der Themen woanders hin.
In diesem Sinne, bliebt fair im Straßenverkehr und wartet gegebenfalls auch mal EINE Sekunde um jemanden vorbei zu lassen.
Schon komisch das hier zur Selbstjustiz geraten wird.
Unfall mit Personenschaden, auch wenn es nur Schnitte an der Hand sind, sind der Polizei zu melden, zu warten und nicht den Unfallverursacher wie eine wilde Sau hinterher zu fahren und zu verprügeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
seitenspiegel + fenster + lackierung kann ganz schnell 4-stellig werden...Zitat:
...das ist eigentlich ne Lapalie und kostet nicht die Welt
ja. er sagte doch ist nur ne lapalie. bis mitte 4 stellig ist doch fast portokasse
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Schon komisch das hier zur Selbstjustiz geraten wird.
Unfall mit Personenschaden, auch wenn es nur Schnitte an der Hand sind, sind der Polizei zu melden, zu warten und nicht den Unfallverursacher wie eine wilde Sau hinterher zu fahren und zu verprügeln.
Mal wieder was falsch verstanden? Man muss wirklich noch nen extra smilie fuer Leute erfinden die schwer von Begriff sind.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Turnier1.8
Und nun die große Frage zum Abschluss: Wie lange wird es dauern, bis wir Bürgerwehren haben, weil die Polizei gar nicht da sein kann, wo sie gerade gebraucht wird?
Zwar keine Bürgerwehr, aber ein von Bürgern beauftragte Wachdienst:
http://www.welt.de/.../...rjagen-Einbrecher-mit-Privat-Wachdienst.htmlDer Typ wird wohl alkholisiert gewesen sein und dann hält man besser nicht an.
Es ist richtig die Polizei anzurufen und zu warten. Wunderbar, wenn man dazu noch das KZ hat.
Zitat:
Mal wieder was falsch verstanden? Man muss wirklich noch nen extra smilie fuer Leute erfinden die schwer von Begriff sind.🙄
Ja wie soll man es sonst verstehen 😉
Tach!
Mal etwas anderes:
wenn der Bursche nun erwischt werden sollte:
- wer beweist, dass der Halter auch der Fahrer war?
- wer beweist, dass er und nicht der TE auf die Gegenspur geraten ist?
Man braucht einfach den härteren Spiegel. Mein Transit hat bislang noch jeden "Spiegelkampf" gewonnen, auch wenn die Vorderkappen mittlerweile festgeklebt werden mussten... ;-)
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Mal etwas anderes:
wenn der Bursche nun erwischt werden sollte:
- wer beweist, dass der Halter auch der Fahrer war?
- wer beweist, dass er und nicht der TE auf die Gegenspur geraten ist?
Zum 1. : Anhand von Zeugenaussagen wird der Fahrer ermittelt, wenn nicht ermittelbar, dann wird der Halter (seine Versicherung) für den entstandenen Schaden zur Rechenschaft gezogen weil der Schaden mit seinem Fahrzeug verursacht worden ist.
Zum 2. : Ganz einfach! Wieso ist der Unfallgegner dann abgehauen wenn er unschuldig ist und der TE den Unfall verursacht haben sollte? Allein die Unfallflucht macht den Unfallgegner schon sehr verdächtig und ist im besten Fall als Argument vor Gericht gegen Ihn zu richten.
Gruß
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von sahin_k
Zum 1. : Anhand von Zeugenaussagen wird der Fahrer ermittelt, wenn nicht ermittelbar, dann wird der Halter (seine Versicherung) für den entstandenen Schaden zur Rechenschaft gezogen weil der Schaden mit seinem Fahrzeug verursacht worden ist.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!Mal etwas anderes:
wenn der Bursche nun erwischt werden sollte:
- wer beweist, dass der Halter auch der Fahrer war?
- wer beweist, dass er und nicht der TE auf die Gegenspur geraten ist?Zum 2. : Ganz einfach! Wieso ist der Unfallgegner dann abgehauen wenn er unschuldig ist und der TE den Unfall verursacht haben sollte? Allein die Unfallflucht macht den Unfallgegner schon sehr verdächtig und ist im besten Fall als Argument vor Gericht gegen Ihn zu richten.
Gruß
ad 1) so sieht es aus. Aber auch nur dann, wenn nachzuweisen ist, dass der Fahrer des Fahrzeuges in Haftung zu nehmen ist, ersatzweise die Versicherung des Halters.
Dem steht aber Punkt 2 im Wege.
ad 2) So einfach ist das keineswegs. Der Halter kann nichts für den Fahrer, den er evtl. nicht mehr benennen kann. Wenn nicht bewiesen werden kann, dass der TE keine Schuld bzw. der Typ mit dem grünen SPiegel (oder eben ein fahrer seines Wagens) Schuld hat an dem Unfall, wird´s möglicherweise eng und die Versicherungen machen irgendeinen gegenseitigen Deal, der die Prämien beider Fahrzeuge in die Höhe treibt.
Als Geschädigter hätte der TE dem Täter umgehend hinterherfahren und dabei die Polizei verständigen sollen, so dass er klar Kennzeichen und Fahrer beschreiben kann.
So ist die Sache einfach unklar, bis eine richterliche Entscheidung oder eben zuvor schon eine für den TE befriedigende Einigungen der beiden Versicherung erfolgt.
Das Schöne dabei ist übrigens, dass man die Adresse des Halters im Verfahren erhält...
M. D.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
4-stellig wirds ganz schnell wenn der spiegel bzw. desser trümmer die tür/kotflügel beschädigt haben...und hier lackiert werden muss!Zitat:
Also kein 4-stellig...
Da stand nichts von Tür/Kotflügel. Dann ist klar, dass es vierstellig wird. Aber nur Spiegel und Scheibe bei dem Auto machen keine 1000 Euro.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von 1a2b3c
Ja wie soll man es sonst verstehen 😉Zitat:
Mal wieder was falsch verstanden? Man muss wirklich noch nen extra smilie fuer Leute erfinden die schwer von Begriff sind.🙄
Ich hab auch schon bei manchen Posts nicht gemerkt wie sie wirklich gemeint waren. Meist waren da aber keine Smilies dabei. Aber wenn hinterher gesagt wurde wie es wirklich gemeint war, dann hab ich es auch verstanden und konnte es mit einem laecheln abhaken. Vielleicht klappts ja bei dir ach noch😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
ad 2) So einfach ist das keineswegs. Der Halter kann nichts für den Fahrer, den er evtl. nicht mehr benennen kann. Wenn nicht bewiesen werden kann, dass der TE keine Schuld bzw. der Typ mit dem grünen SPiegel (oder eben ein fahrer seines Wagens) Schuld hat an dem Unfall, wird´s möglicherweise eng und die Versicherungen machen irgendeinen gegenseitigen Deal, der die Prämien beider Fahrzeuge in die Höhe treibt.
DAFÜR hat der TE ja auf die Polizei gewartet - damit die anhand der Spuren auf der Fahrbahn feststellen, auf welcher Fahrspur der Unfall passiert ist.