Ein eher unfreiwilliges Souvenir aus Frankreich an der 19" AMG Felge und dem Conti-Schlappen...
Ein im Erdreich eingelassener und somit schlecht einsehbarer Findling im schönen Okzitanien war Schuld...!
Und deswegen sage ich auch immer, dass gerade beim Marco Polo ein Ersatzrad unbedingt dazugehören sollte...!
-🙂
Bonne Route
Nico
Beste Antwort im Thema
Hier noch eine kurze Beschreibung.
Werd ich direkt mal vorm Urlaub ausprobieren.
39 Antworten
Hallo Nico! Mit deiner 12.00 Uhr Antwort warst du ja fast schon auf Pahul-Niveau! (Haha). Aber trotz allem bist du doch guter Dinge. Grüße Hugo.
Ich sage immer, wenn etwas gut gemacht ist, dann sieht es auch schön aus...!
Bin wieder in der Heimat und habe die dezente Beschädigung der 19" AMG Felge akkurat beseitigt.
Und ein neuer ContiSportContact5 wurde auch bereits aufgezogen.
-🙂
Gruss
Nico
Gut gemacht. Aber habe ich den Klarlack übersehen? Bin der Meinung, da gehört was drauf, hat mein Felgendoktor gesagt.
Ich persönlich bin froh, wenn die Original-Contis runter gerockt sind und ich Reifen mit Felgenschutz aufziehen kann. Was hätte dein Malheur zwar auch nicht verhindert, aber die originale Kombination aus AMG-Felge und Reifen ist wirklich äußerst empfindlich.
Ahoi Karsten,
aber klar...!!!
Nach dem Hochglanzpolieren und dem händischen Nachmalen des schwarzen Rands habe ich die Stelle mit 2000er Vlies wieder angemattet und dann zwei Schichten Klarlack über alles drauf...!
Danach noch die Übergänge wegpoliert...!
Und die werkseitigen ContiSportContact5 haben einen Felgenschutz...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Ähnliche Themen
Moin Nico, sehr gut gemacht. 😁 Echt gute Arbeit.
Dann liegt es wohl an der Materialstärke des vorderen Felgenhorns?
Zumindest verdient die "Felgenschutzkante" in besagter Kombination für mich persönlich nicht ihren Namen. 🙁
Nico, machst du noch mal eine Nahaufnahme von der Reparatur? Würde gerne mal direkt vorher nachher sehen. Danke
PS: ich habe mir jetzt auch mal die beiliegende Werkzeugtasche angesehen. Das Werkzeug fürs Ersatzrad war dabei.
Zitat:
@princeton schrieb am 19. Juli 2018 um 09:32:18 Uhr:
Kein Problem...!Vorher - Nachher...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Hallo Nico,
Willkommen im Club der Felgenflicker 😁
Zweites Foto noch ohne Klarlack
Zitat:
@Kihe schrieb am 19. Juli 2018 um 11:22:51 Uhr:
Zitat:
@princeton schrieb am 19. Juli 2018 um 09:32:18 Uhr:
Kein Problem...!Vorher - Nachher...!
-🙂
Gruss
Nico + CrewHallo Nico,
Willkommen im Club der Felgenflicker 😁
Zweites Foto noch ohne Klarlack
-🙂
Sieht gut aus...!
-🙂
Zitat:
Willkommen im Club der Felgenflicker 😁
Zweites Foto noch ohne Klarlack
Super, sieht ja aus, als ist nichts gewesen.
Gruß
Machen das auch Firmen? Hab da sicher auch mal die ein oder andere Macke aber selber machen kann vielleicht nach hinten losgehen und ich müsste mir die Maschinerie anschaffen.
Überlege nur zu verhindern dass die mir Ende nächsten Jahres 1 oder 2 komplette Felgen berechnen wenn ich die Leasingschleuder abgebe.
Zum Dellendoc muss ich es ohnehin bringen wegen 2-3 kleiner Dellen.
Dann hat es noch die Motorabdeckung am Unterboden zerbeutelt...
Solche Niederquerschnittsreifen (habe auch die 19Zöller) kommen mir nicht mehr ans nächste Auto - bin immer wieder froh über die 17-Zöller im Winter.
Einen Satz Contis vorn habe ich schon durchgebracht an einer Bordsteinkannte, sah ganz ähnlich aus wie das vom TE. Mussten dann beide neu - aber war ohnehin ok wegen Kantenverschleiss. Momentan hab sind schon wieder die Reifenecken weggeschliffen (36Tkm)...