Ein Duke kommt selten allein *Daumennachunten*
Nabend!
Komme gerade vom Kino und muss schon sagen, dass ich mir von dieser ganzen Geschichte mehr erhofft hatte. Hat ihn von euch auch schon jemand gesehen? Jessica Simpson hat in dem Film muss man ehrlich sagen nur nen billiges Flittchen gespielt (klingt hart, wer ihn aber gesehen hat, kann mir das voll und ganz bestätigen) und von der Story hätte ich mir auch mehr erhofft.
Gut, scheiße war der Film in dem Sinne nicht, er war es aber auch bei weitem nicht Wert, so viele Charger zu verschrotten...
Mfg Exxon
22 Antworten
Hi
Ich hab den Film zwar noch nicht gesehen auch kaum Ausschnitte im TV,aber das dachte ich mir schon,die Serie war auch schon so arg übertrieben.Ich denk mir bei den bestimmten Szenen immer: Ach wie realistisch!!!! (Da fliegt das Auto dutzende von Metern durch die Luft und fährt einfach weiter.
Ich schätz mal das im normalen Leben kein Auto einen Sprung von mehr als 4-5 Meter klaglos wegstecken wird!
Schade um die schönen Charger!
cu Tom
Zum Schluss in den Outtakes haben sie nen paar Szenen gezeigt, wie die Charger wirklich nach den Sprüngen aussahen *autsch*
Wenn er auch nicht auf nen hohen Niveau war, war er aber im allgeimeinen schon trotz recht lustig, muss ich noch dazusagen. (was natürlich in keinster weise die Zerstörung der Autos rechtfertigt)
Re: Ein Duke kommt selten allein *Daumennachunten*
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
Jessica Simpson hat in dem Film muss man ehrlich sagen nur nen billiges Flittchen gespielt (klingt hart, wer ihn aber gesehen hat, kann mir das voll und ganz bestätigen) und von der Story hätte ich mir auch mehr erhofft.
Sorry, aber kann die was anderes??
Und was hast du dir erhofft??
Des is stinknormales Ami-Popcorn-Kino, des Geld nicht wert.
Ähnliche Themen
Hübsch ist sie ja, keine Frage, aber bis auf vielleicht 1 oder 2 Ausnahmen hat die im Film nichts anderes gemacht, als ihre Möpse zu zeigen, um irgendwelche Typen zu manipulieren.
Nen Shelby GT500 haben se zum Schluss ja auch geschrottet.. (weis net, obs nen Mustang Fastback war, er hatte aber Vorrichtungen für die breiten Thunderbird Rückleuchten)
das einzig wirklich negative war doch das verschrotten der schönen amis.der rest war ok, hab den film vorhin auch erst gesehen.hab viel gelacht, was an den komischen sprüchen und vor allem an den beiden schauspielern der dukes lag!das jessica simpson nur ein billiges flitchen gespielt hat?jein, klar,hat sie mitm hintern gewackelt und ihre beiden möpse oft spazieren geführt?na und?sagt bloß,ihr habt da weggeguckt und gedacht, wie kann man nur.das nimmt euch keiner ab!!!zudem war das 1. auch so beabsichtigt und 2. war diese "flittchen-rolle" auch nicht ernst gemeint...
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
Hübsch ist sie ja, keine Frage, aber bis auf vielleicht 1 oder 2 Ausnahmen hat die im Film nichts anderes gemacht, als ihre Möpse zu zeigen
das reicht doch 😁
was hast du erwartet? was tiefsinniges oder pädagogisch wertvolles? bei solchen filmen muß man halt immer rechtzeitig das hirn abschalten 😉
ich hab ihn zwar noch nicht gesehen, aber ich freu mich schon drauf.
Hab den Film auch gesehen!
Fand ihn nett! Warum? Tja leichte Kost für einen Samstag abend, an der kasse gibt man das hirn ab und holt es nacher wieder ab! Außerdem ein guter soundtrack! Und wegen den zerschrotten der Dodges? Naja es tut weh ohne hin weil ich so ein Ding gerne hätte! Aber bei den Filmarbeiten zu der TV- Serie Duke´s of Hazzard wurden insgesamt 309 69 Dodge Charger und ca da 3 fache an Us Polizei wagen in den Tabak gejagt! Und dann hängt man da wie Jesus an K-Freitag!
So das war mein Senf..... wenn es jemmanden überhaupt interessiert!
Also den Titel "Blockbuster des Jahres" kriegt der Film garantiert nicht, aber er war schön anzusehen, waren schöne Fahrscenen drin und einiges zu lachen. Von so nem Film darf man aber auch nichts realistisches erwarten. Wenn ich was realistischen sehen will, schau ich Nachrichten an, und selbst da wird genug geflunkert.
Aber die ganzen Remakes der alten Serien sind so aufgebaut und das Konzept gefällt. (Siehe 3 Engel für Charly, Starsky und Hutch)
war eigentlich genauso wie ich ihn erwartet habe. in dem sinne nicht schlecht :>
allerdings war die synchronisation (mal wieder) vollkommen unter aller sau. naja, armes deutschland. in meinem 200k einwohner kaff mit dem winzigen cinestar kann man sich schon glücklich schätzen, wenn 1x die woche ein b-movie im o-ton kommt 🙁
also ich muss sagen dass ich die drift-szenen ziemlich geil fand!
die stunt-fahrer können schon einiges :-)
naja ich weiß nicht.. is schon schade um die schönen autos, aber guckt euch mal andere hollywood produktionen an, da wird das Geld eben für andere Dinge rausgeworfen... die habens dick und nehmen jetzt ein Vielfaches davon ein, denen ist es egal ob das jetz n Dodge Charger ist oder irgend n anderes Auto.... hat eh keinen Zweck sich darüber aufzuregen. z.b. beim Film Bad Boys 2 haben die ne komplette riesige Villa am Meer gesprengt... davon hätte halb Afrika n halbes jahr leben können.... is halt so 🙁