Ein Duke kommt selten allein *Daumennachunten*

Nabend!

Komme gerade vom Kino und muss schon sagen, dass ich mir von dieser ganzen Geschichte mehr erhofft hatte. Hat ihn von euch auch schon jemand gesehen? Jessica Simpson hat in dem Film muss man ehrlich sagen nur nen billiges Flittchen gespielt (klingt hart, wer ihn aber gesehen hat, kann mir das voll und ganz bestätigen) und von der Story hätte ich mir auch mehr erhofft.

Gut, scheiße war der Film in dem Sinne nicht, er war es aber auch bei weitem nicht Wert, so viele Charger zu verschrotten...

Mfg Exxon

22 Antworten

Wer die Driftszenen mag, Realive mit nem Charger im Kreisverkehr

Ich werds mir morgen anschauen ...

Schon ein geiler Film.
Viele sehr lustiche und actiongeladene Szenen.

Der Abspann tut nur sehr weh 🙁

Zitat:

Original geschrieben von reisszi


allerdings war die synchronisation (mal wieder) vollkommen unter aller sau.

Ich schaue mir solche Filme nicht umsonst nur in den Originalversionen an...

Ja, es tut weh in den Augen, wenn man absolute Muscle- Klassiker für einen Film verschrottet sieht. Warum haben die das nicht wie bei Knight Rider gemacht, da sieht mann bei den Sprüngen genau, dass das nur eine Karosserie mit nem Fahrwerk war.
Das war in den Achzigern und ich denke, heute kann man wohl so nen Charger durch irgendwelche Plastikkits nachbauen, die Möglichkeiten, so einen Stunt mit dem Computer zu "verfeinern" und echt aussehen zu lassen, erwähne ich gar nicht...

Bei "Nur noch 60 Sekunden" wurden übrigens etliche "normale" 67er GT´s auf diesen meines Erachtens nicht wirklich schönen Film-GT500 Look umgebaut. Es wurden also keine Shelbys geschrottet.
Doch um diese "normalen" ´Stangs ist es verdammt noch mal mindestens genau so schade!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

die Möglichkeiten, so einen Stunt mit dem Computer zu "verfeinern" und echt aussehen zu lassen

ich versteh zwar deine kritik, aber muss dazu sagen, dass es ne billig produktion war. oder weshalb haben die byrd reynolds(richtig geschrieben?) ins boot geholt? nen alten, abgefu*kten mann, der es nicht mehr drauf hat seit den achtzigern.

es ist zwar schade um die autos, aber man muss dazu sagen das es nen haufen metall und kunststoff ist. nicht mehr nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von Bloodsmurf


das reicht doch 😁

 

*brüll*😁

genau das hab ich auch gedacht.....

die wird bestimmt keine staatsanwältin spielen...😁

Zitat:

Original geschrieben von tiemdamien


 

ich versteh zwar deine kritik, aber muss dazu sagen, dass es ne billig produktion war.

es ist zwar schade um die autos, aber man muss dazu sagen das es nen haufen metall und kunststoff ist. nicht mehr nicht weniger.

Um die Computerspecials geht´s gar nicht. Man kann wohl sicher einen Charger nachbauen, dass er echt wirkt und den dann schrotten, das kann man sich auch bei einer Billigproduktion leisten.

Und diese Autos sind eben nicht nur ein Haufen Blech und Kunststoff, das kann man sagen, wenn irgentwelche aktuelle Modelle zerstört werden, aber doch bitte um Gottes Willen nicht wenn es sich um einige 69`Dodge Charger handelt.

übrigens: Burt Reynolds

LG Kaliko

Zitat:

Original geschrieben von Kaliko


Und diese Autos sind eben nicht nur ein Haufen Blech und Kunststoff, das kann man sagen, wenn irgentwelche aktuelle Modelle zerstört werden, aber doch bitte um Gottes Willen nicht wenn es sich um einige 69`Dodge Charger handelt.

Genau. Der ist bereits Kult.

Deine Antwort
Ähnliche Themen