Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!

Mercedes E-Klasse W124

Moin Zusammen,

wie Ihr ja sicherlich wisst bin ich vom Klang meines 250 D total angetan. Es ist ein Traum mit ihm unterwegs zu sein, fast wie eine Droge, ein Tag ohne meinen Diesel ist unmöglich, nur sehr schwer machbar. Doch was ist das Geheimnis das ihn so beliebt macht? Der Verbrauch? Das dieseltypische "knacken" im Motorlauf? Oder die Gelassenheit beim fahren?

Was liebt Ihr an Euren 200 D, 250 D und 300 D besonders und warum musste es ausgerechnet ein OM60x und kein M1xx sein? Bin gespannt auf Eure Kommentare 🙂.

Dieselige Grüße vom Suli

Beste Antwort im Thema

Diese stoische Ruhe und Beschleunigung eines 250D, die dem Automobilen Wahn der Raser Beschleunigungsfanatiker und ewig von der Zeit Getriebenen entgegenwirkt....
Seelenbalsam in der heutigen hektischen, getriebenen Welt.

Allerdings treibt die Gelassenheit im Strassenverkehr andere Verkehrsteilnehmer fast in den Wahnsinn! 🙄

Andere Autos machen mich krank. Die ganzen Turboaufgeladenen Diesel bei mir in der Firma machen mich fertig. Aber meine Firma erlaubt Dienstreisen nicht mit dem eigenen Auto... seitdem verweigere ich Dienstreisen wo es nur geht. Wenn ich aus unseren Exeo/Touran/Passats aussteige bin ich immer fix und fertig. Die Autos schreien mich immer an getreten zu werden. Immer in Hektik in den Kisten..... da kann man gar nimmer normal fahren.

935 weitere Antworten
935 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Hi!

Jepp, meiner hat auch niedrigste Trübungswerte. Die OM60x sind - Stickoxide mal ausgenommem - sowieso sauberer als jeder CDI!

Der Partikelfilter für die grüne Plakette ist schlichtweg eine Farce und nur bei Taxen im Dauerstadtverkehr zu rechtfertigen.

Aber ist eben alles nur Politik...

Hi,

mein CDI hat sogar einen Dieselpartikelfilter. Hilft nur nicht, beim Beschleunigen rußt der wie Teufel. Ja, der ist gechipt, das macht es sicher nicht besser, aber er hat auch vorher gestunken, beim Gas geben. Was ein wenig Besserung herbeiführte, ist der Einsatz von 2Takt Öl, da bin ich absoluter Verfechter für den CDI. Hilft der Hochdruckpumpe und die Injektoren danken es auch........

Mein OM 601 rußt nur an der Abregelgrenze ein ganz klein wenig....sieht man nur im Dunkeln, wenn einer hinterherfährt, was natürlich schon mal vorkommt, wenn ich mal wieder nicht vom Fleck komme 😁😁😁

Gruß,

Th.

Zitat:

Original geschrieben von tw.ghost


Hi,

schön, das Kennzeichen sagt eindeutig, was Sache ist.....🙂

Gruß,

Th.

Das kann ich auch - siehe Anhang ;-)

Hab meinen Wagen und den 200D davor lustigerweise auch in WAF gekauft :-)

Image

Beim Händler? Da fällt mir adhoc nur einer ein, der wirklich gute Altmercedes fertig macht und dann verkauft.

Vor ein paar Wochen hatte er noch einen weissen 200D in Angebot. Das Auto war erste Sahne und für 3k€ meins gewesen. Aber ich habe soviel Arbeit und Geld in meinen alten Kahn gesteckt, was ich alles beim Verkauf nicht wiederbekommen hätte. Zudem ist er mir an Herz gewachsen. Nicht die Superschönheit, aber komplett durchrepariert und stressfrei für die nächsten 200tkm zu fahren.

Der weiße Diesel rockt 😉. Gestern durfte ich auf dem Aldi-Parkplatz diesen zypressengrünen 250 D entdecken, 170.000km, 8/85, Fahrerairbag. Der 96-jährige Halter (ja wirklich, hat sein Alter genannt) will ihn aber nicht verkaufen da er nächstes Jahr ein Oldtimer wird. Ich habe ihm trotzdem meine Nummer hinterlassen. Ein Zustand wie im Bilderbuch, selten so einen W124 entdeckt, dann noch als Diesel bei mir um die Ecke. Ich hoffe er meldet sich doch, irgendwann...

Foto1069
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Beim Händler? Da fällt mir adhoc nur einer ein, der wirklich gute Altmercedes fertig macht und dann verkauft.

Vor ein paar Wochen hatte er noch einen weissen 200D in Angebot. Das Auto war erste Sahne und für 3k€ meins gewesen. Aber ich habe soviel Arbeit und Geld in meinen alten Kahn gesteckt, was ich alles beim Verkauf nicht wiederbekommen hätte. Zudem ist er mir an Herz gewachsen. Nicht die Superschönheit, aber komplett durchrepariert und stressfrei für die nächsten 200tkm zu fahren.

Jop, ist in der Beelener Str. in Warendorf. Hat immer ca. 10-15 W124/201/123 auf dem Hof stehen.

Dort habe ich Anfang März auch meinen weissen 200D gekauft für 3200€ glaube ich.

wie heisst der händler?

Zitat:

Original geschrieben von Hutchison123



Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Beim Händler? Da fällt mir adhoc nur einer ein, der wirklich gute Altmercedes fertig macht und dann verkauft.

Vor ein paar Wochen hatte er noch einen weissen 200D in Angebot. Das Auto war erste Sahne und für 3k€ meins gewesen. Aber ich habe soviel Arbeit und Geld in meinen alten Kahn gesteckt, was ich alles beim Verkauf nicht wiederbekommen hätte. Zudem ist er mir an Herz gewachsen. Nicht die Superschönheit, aber komplett durchrepariert und stressfrei für die nächsten 200tkm zu fahren.

Jop, ist in der Beelener Str. in Warendorf. Hat immer ca. 10-15 W124/201/123 auf dem Hof stehen.

Dort habe ich Anfang März auch meinen weissen 200D gekauft für 3200€ glaube ich.

http://haendler.autoscout24.de/mb-mobile

Momentan hat er komischerweise keinen Wagen drin.
Meist hat er nur einen 124er drin, er macht ja vor dem Verkauf immer einiges daran.

Meinen 300D konnte ich vor Kauf aufgebockt von unten betrachten.

Er hat vorher gemacht:
Beide WHA hinten geschweisst, einige Löcher bei den HohlraumStopfen im Radhaus hinten geschweisst, Federdom vorne links geschweisst, ESP abgedichtet, Stoßstange fachgerecht geflickt und lackiet (man sieht nichts).
Die Schweissarbeiten wurden auch sehr gut durchgeführt - nix Tüv-Flicken oder so. Meine WHA sind echt toppi geworden.
Nur von innen versiegeln musste ich noch selber.

Und so habe ich einen Ersthand 300D mit guter Ausstattung für 2800€ erworben.

Ich bin sehr zufrieden.

Was ist den mit denen die in Oestereich das W- am Kennzeichen haben. Die fallen im allgemeinen, egal mit welchem Fahrzeug, immer besonders

gut

auf.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


nicht die Autos.

Die Fahrer in Deutschland sind immer hektisch und rasen.....

Fällt mir als Österreicher immer besonders negativ auf.

Zitat:

Original geschrieben von hydroelement


Der weiße Diesel rockt 😉. Gestern durfte ich auf dem Aldi-Parkplatz diesen zypressengrünen 250 D entdecken, 170.000km, 8/85, Fahrerairbag. Der 96-jährige Halter (ja wirklich, hat sein Alter genannt) will ihn aber nicht verkaufen da er nächstes Jahr ein Oldtimer wird. Ich habe ihm trotzdem meine Nummer hinterlassen. Ein Zustand wie im Bilderbuch, selten so einen W124 entdeckt, dann noch als Diesel bei mir um die Ecke. Ich hoffe er meldet sich doch, irgendwann...

Toll! Toll toll toll!

Zypressengrün! toll!

Fahrerairbag in Jahre 85! Toll Toll!

Erstbesitzer?

jupp, ja gut wenn ihn ein 96-jähriger fährt wird es der erstbesitzer sein 😁. ich hab heute wieder am besagten aldi vorbeigeschaut, aber er ließ sich nicht blicken. ich wette, das er ihn über die jahre nur im sommer bei schönem wetter fuhr, so einen zustand...

da fehlen mir wirklich die worte!

Zitat:

Original geschrieben von Sitzheitzung



Zitat:

Original geschrieben von hydroelement


Der weiße Diesel rockt 😉. Gestern durfte ich auf dem Aldi-Parkplatz diesen zypressengrünen 250 D entdecken, 170.000km, 8/85, Fahrerairbag. Der 96-jährige Halter (ja wirklich, hat sein Alter genannt) will ihn aber nicht verkaufen da er nächstes Jahr ein Oldtimer wird. Ich habe ihm trotzdem meine Nummer hinterlassen. Ein Zustand wie im Bilderbuch, selten so einen W124 entdeckt, dann noch als Diesel bei mir um die Ecke. Ich hoffe er meldet sich doch, irgendwann...
Toll! Toll toll toll!
Zypressengrün! toll!
Fahrerairbag in Jahre 85! Toll Toll!
Erstbesitzer?

Heute mal wieder unterwegs gewesen, nebenbei noch bisschen gefilmt: http://youtu.be/HNpjpCfTl1k Tja so hört es sich an wenn die Hydros tickern... Nur gut das bald der Ölwechsel stattfindet. Oder doch: Hallo ZKD?! Was solls, laufen tut er noch immer gut 😁.

Ein privates yt-Video zu linken, macht jetzt nicht sooooo viel Sinn... 😁

ja, ist noch am hochladen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gasherbrum


Ein privates yt-Video zu linken, macht jetzt nicht sooooo viel Sinn... 😁

Datt wird heute nix mehr, ich geh pennen... 😁

http://youtu.be/hQFJ1aeIvOc I´am ja so sorry für den falschen Link, jetzt aber 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen