Ein Diesel im W124 ist doch einfach nur herrlich!
Moin Zusammen,
wie Ihr ja sicherlich wisst bin ich vom Klang meines 250 D total angetan. Es ist ein Traum mit ihm unterwegs zu sein, fast wie eine Droge, ein Tag ohne meinen Diesel ist unmöglich, nur sehr schwer machbar. Doch was ist das Geheimnis das ihn so beliebt macht? Der Verbrauch? Das dieseltypische "knacken" im Motorlauf? Oder die Gelassenheit beim fahren?
Was liebt Ihr an Euren 200 D, 250 D und 300 D besonders und warum musste es ausgerechnet ein OM60x und kein M1xx sein? Bin gespannt auf Eure Kommentare 🙂.
Dieselige Grüße vom Suli
Beste Antwort im Thema
Diese stoische Ruhe und Beschleunigung eines 250D, die dem Automobilen Wahn der Raser Beschleunigungsfanatiker und ewig von der Zeit Getriebenen entgegenwirkt....
Seelenbalsam in der heutigen hektischen, getriebenen Welt.
Allerdings treibt die Gelassenheit im Strassenverkehr andere Verkehrsteilnehmer fast in den Wahnsinn! 🙄
Andere Autos machen mich krank. Die ganzen Turboaufgeladenen Diesel bei mir in der Firma machen mich fertig. Aber meine Firma erlaubt Dienstreisen nicht mit dem eigenen Auto... seitdem verweigere ich Dienstreisen wo es nur geht. Wenn ich aus unseren Exeo/Touran/Passats aussteige bin ich immer fix und fertig. Die Autos schreien mich immer an getreten zu werden. Immer in Hektik in den Kisten..... da kann man gar nimmer normal fahren.
935 Antworten
hi! dann war meine vermutung ja richtig... 😁
Naja, mein E300 T Diesel hat schon einen schönen klang und nach einer Woche Abstinenz konnte ich mir ein grinsen beim Anlassen doch nicht verkneifen.
Der Komfort ist mäßig, das Handschaltgetriebe ist akzeptabel und der Durchzug nicht mehr so ganz Zeitgemäß, aber es reicht. Schade finde ich, dass das Fünfganggetriebe so kurz übersetzt ist, auf der AB wirds ab 130 km/h schon relativ laut.
Verbrauchsmäßig kann man sich wohl nicht beklagen, mit 7,6l/100km ist es doch ganz akzeptabel.
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/586239.html
Da sind ca. 10% Stadt dabei, 50% AB und 40% Überland. Auf der AB meist beschränkt auf 120km/h, auf dem letzten Stück aber unbeschränkt, da wird dann immer Feuer gegeben damit der Motor auch mal freikommt.
Ich vermisse schon den OM606 D30LA (177PS) aus dem E210, aber natürlich nur den Motor und die Fünfgangautomatik.
Da möchte ich meine jüngsten Erfahrungen auch mal zum Besten geben.
Mein Alltagsauto ist - jetzt nicht meckern 🙂 - ein A6 3.0 TDI.
Seit einiger Zeit "kümmere" ich mich um eine 91-er 300D, den ich an diesem Wochenende mal mit roten Nummern fahren konnte. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert, insbesondere wohl deswegen, weil mir die Gelassenheit, die von diesem 300D ausgeht und sich auf mich als Fahrer überträgt, angetan bin. Vor Jahren hatte ich mal einen 300TD -T-Modell. Auch diesen fand ich klasse, aber die Turbo-Version machte eben mit zunehmender Laufleistung immer häufiger Ärger. Der 300D hat mittlerweile an die 480.000 km auf der Uhr, sehr beeindruckend (schafft mein A6 bestimmt nicht). Wenn es klappt, werde ich den 300D wohl kaufen und zu gelegentlichen "Entspannungsfahrten" nutzen
Gruß
OM601 Dieselpower!
Das war Oberkante Unterlippe 😁
4 Gang 90% Auslastung 80km/h
Beschl 80-90, 1 min. 😁
Nach 40 km habe ich es aufgegeben und ihn zurück gebracht (Probefahrt)
Schade die Kombi sah zu genial aus, nette grüße von einem W123 240TD Fahrer gab's auch (Metal Hand-Zunge raus)
Ähnliche Themen
Hi!
Eben der Beweis, dass ein 5. Gang im 200D sinnlos ist. 😁 😁 😁
Geiles Foto! Top!
Ist ja ein 5 Gang 😁
5 Gang ist gerade zum Hänger ziehen besser finde ich, weil der 4. dann kurz genug ist, um die schweren bei 90 km/h zu ziehen 😉
Hatte auch mal so einen hinten dran, sogar vollgepackt, allerdings einen halben Meter kürzer, A45, 200 km Volllast, keine Probleme.
Dann mal Roll on...
Gruß,
Lasse
Heute ist schönes Wetter, deshalb fahr ich auch mal wieder a bissl Wellness
hihi genial das foto@w124 🙂
@sven so stell ich mir den perfekten 124er diesel vor, ein herrlicher anblick 🙂
Hi!
Morgen am Sonntag jährt sich der Todestag Rudolf Diesels das 100. Mal.
Also Leute, Sonntag etwas länger vorglühen als sonst notwendig. 😁
Mahlzeit!
OM601 Power! 😁
Nach 150km mit Tempo 80-90 komme ich auf c.a 5.5 L/100km +- tanktolleranz (am Auto schütteln)
Ohne unterbodenpappe und mit 3 Leuten im auto
Auch ich bin begeisterter Dieselfahrer, allerdings im W201. 21 Jahre alt ist das Ding jetzt, wieder mal ohne Probleme und mit großem Lob durch den TÜV gekommen. 6,5 l im Schnitt, dank 5-Gang gut fahrbar. Früher hatte ich mal einen 4-Gang, da haste immer den falschen Gang drin. Automatic wäre natürlich noch besser, gibt's aber leider selten zu kaufen. Neulich war einer in mobile.de, der stand sogar hier in der Nähe, '92 mit 17 Tkm !!!. Ich natürlich sofort hingefahren, war aber leider schon weg. Jetzt fahr ich halt weiter meinen rauchsilbernen, sowieso die beste Farbe die's je gab, musste nie putzen, sieht immer gepflegt aus.
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
OM601 Dieselpower!Das war Oberkante Unterlippe 😁
4 Gang 90% Auslastung 80km/h
Da geht noch was! Aber immer schön auffen Schmieröldruck achten! 😁
Mein kleiner wird Inkontinent und alt 🙁
Er hat wohl mitbekommen das ich von einem 300TD geschwärmt habe...