Ein Autotraum - Porsche 964 Turbo S
Gestern kam mir dieses Schätzelein vor die Linse: 😰
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayern-Porsche
Du hast doch immer was zu meckern!!! 😛 😁
Klar, ich muß auf meinen Ruf achten 😁. In 1-2 Wochen sitze ich probe in einem richtig schönen 964 RS in maritimblau, wenn ich die Knipse nicht vergesse, stelle ich ein paar Fotos ein.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Klar, ich muß auf meinen Ruf achten 😁. In 1-2 Wochen sitze ich probe in einem richtig schönen 964 RS in maritimblau, wenn ich die Knipse nicht vergesse, stelle ich ein paar Fotos ein.
Gruß Jens
öha, du wirst doch nicht "zurückkommen" 😰 😁
Achja Konni, nice Car!
Björn
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
öha, du wirst doch nicht "zurückkommen" 😰 😁
Ich hoffe ehrlich gesagt darauf, daß nachträglich ein Radio verbaut ist, die Türpappen wegen der Lautsprecher zerschnippelt sind, usw. 😁. Falls es liebe auf den ersten Blick ist, ... naja, wollen wir nicht vom Schlimmsten ausgehen. Die Elise bleibt auf jeden Fall, was besseres kann ich mir im Moment gar nicht vorstellen.
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Klar, ich muß auf meinen Ruf achten 😁. In 1-2 Wochen sitze ich probe in einem richtig schönen 964 RS in maritimblau, wenn ich die Knipse nicht vergesse, stelle ich ein paar Fotos ein.
Gruß Jens
Oh ja bitte auf jeden Fall Bilder posten! Ein Soundfile wär auch nicht schlecht :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Ich würde einen RS dem Turbo immer vorziehen. Ein Turbo ist eher was für die Autobahn zum Blasen, das trifft nicht ganz meinen Geschmack. Außerdem bin ich lange 944 Turbo auf der Nordschleife gefahren, ein Sauger fährt sich einfach harmonischer. Trotzdem ein schönes Auto und ein seltenes noch dazu.
Viele Grüße
Jens
Jens, nicht jeder Turbo fährt sich wie ein GT ala 993TT! 😉
Grüße
Christian
Zurück zum 964 RS 3.8. Ist es denn überhaupt möglich dafür einen Wert festzuschreiben, genauso wie für den Turbo S. Es gibt so wenig Fahrzeuge und wer weiss wieviele überhaupt noch da sind.
Beide Fahrzeuge sind Sammlerfahrzeuge mit einem "hohen" Wert, solange jemand bereit ist dies zu bezahlen. Es ist nichts anrüchiges dabei für das Fahrzeug 240.000 Euro aufzurufen. Wer es haben will der kauft oder läßts bleiben. Es gibt halt nicht so viele davon.
Ich wage mal zu behaupten es gibt vielleicht noch 10 oder 20 davon die nicht irgendwann mal abgeschossen wurden, wenns überhaupt so viele sind.
Naja ist auch egal, ich hätte gerne einen Turbo S und wenn ich vor einigen Jahren schneller geschaltet hätte, dann wäre das wesentlich günstiger gewesen als das heute ist. Die Preise haben dermassen angezogen, das ist einfach nicht mehr zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Klar, ich muß auf meinen Ruf achten 😁. In 1-2 Wochen sitze ich probe in einem richtig schönen 964 RS in maritimblau, wenn ich die Knipse nicht vergesse, stelle ich ein paar Fotos ein.
Gruß Jens
ähhhhmmmmmm
*tippeltippeltippel*
Wat is mit Fotos?? Oder is nix geworden??
Gruß
Da King
Nu drängelt mal nicht 😁, die Besichtigung steht noch aus und Bilder folgen im Anschluß.
Ich bin inzwischen übrigens stolzer Besitzer eines neuen Ringtools, ein BMW M3 E36 3.0 😁. So ein Dönertaxi ist zum Rumheizen auf der Rennstrecke besser geeignet als ein perlöser ersthand RS, mit dem ich viel zu vorsichtig wäre.
Um wenigstens noch ein bischen was zum Thema beizutragen: Auf der Nordschleife im Touriverkehr habe ich in letzter Zeit häufiger einen gelben 964 Turbo S mit dem mehrfarbigen 3-Speichenlenkrad gesehen. Schickes Auto. Falls ich mal eine Knipse dabei haben sollte (was ich gewöhnlich nicht habe), schieße ich mal ein Fotochen 😁. Sorry für die vielen "wenns".
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Ich bin inzwischen übrigens stolzer Besitzer eines neuen Ringtools, ein BMW M3 E36 3.0 😁. So ein Dönertaxi ist zum Rumheizen auf der Rennstrecke besser geeignet als ein perlöser ersthand RS, mit dem ich viel zu vorsichtig wäre.
Viele Grüße
Jens
Na, wieviele Runden hält denn die Bremse vom Döner-Taxi?? 😁
Wenn's mehr als zwei Runden sind, würde mich das wundern!! 😰
Gruß
Da King
Ich fahre nun schon ein paar Tage mit dem Dönertaxi eines Kollegen rum und erfahrungsgemäß werden Beläge und Scheiben ca. alle 2 Wochen fällig 😁. Die Bremse wird zu warm, das ist das Problem. Wenn meine runter sind, werde ich es mit Materialien versuchen, die temperaturmäßig in einem höheren Arbeitsbereich liegen.
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Ich fahre nun schon ein paar Tage mit dem Dönertaxi eines Kollegen rum und erfahrungsgemäß werden Beläge und Scheiben ca. alle 2 Wochen fällig 😁. Die Bremse wird zu warm, das ist das Problem. Wenn meine runter sind, werde ich es mit Materialien versuchen, die temperaturmäßig in einem höheren Arbeitsbereich liegen.
Viele Grüße
Jens
Tja, das Problem lässt sich selbst mit einer Rennbremsanlage nicht komplett beseitigen, ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung!! Allerdings gibt's noch ein paar Tips und Tricks, die das ganze zumindest abmildern.
Wenn wissen willst, dann sach mal "Bescheid"!! 😁
Gruß
King of Speed
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Bescheid 😁
Er hat's kapiert!! 😛 😁
Also, wie Dir schon bekannt sein dürfte, hat der E36 M3 ein massives Belüftungsproblem der Bremse. Selbst eine Rennbremsanlage (bei mir von BREMBO) hat da nur bedingt Abhilfe geschaffen.
Wenn Du das Auto als Ring-Tool behalten willst, dann solltest Du
1.) die Nebelscheinwerfer ausbauen, Blende mit Stutzen einbauen und einen Belüftungsschlauch mit Auslass Richtung der Bremssättel legen
und
2.) Dir Felgen suchen, die möglichst "offen" sind, d.h. wenig Speichen.
Durch diese Maßnahme hat sich das Fadingproblem "fast" beseitigt. Kostet zwar ein bißchen, aber wenn das ein Ringtool sein/werden soll, dann macht es keinen Spaß, wenn man(n) auf der Nordschleife zwei Runden drehen kann und dann wieder eine halbe Stunde Pause machen muss!!
Gruß
Da King (of the Ring) 😁
Hallo Konni,
danke für die Infos, so werde ich das machen. Die Felgen hatte ich auch schon im Verdacht. Brembos werden es es bei mir nicht, ich lasse die Sereinbremse drauf. Mit dem richtigen Scheiben und Belägen erreicht man eine einigermaßen akzeptable Verzögerung.
Einen großen Vorteil hat die Mickerbremse beim BMW: Man lernt richtig bremsen und das ziemlich schnell 😁.
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Einen großen Vorteil hat die Mickerbremse beim BMW: Man lernt richtig bremsen und das ziemlich schnell 😁.
Viele Grüße
Jens
Vor allem frühzeitig!! 😁
Aber warte es mal ab, das mit der Bremse wirst Du Dir sicher noch überlegen!! Wir sprechen uns noch, da kannst Du Gift drauf nehmen!!
Gruß
Da King