Ein Ami hat es gewagt, Golf 2 R32
Hi Leute,
bin gestern abend beim Lesen der neuen VW Speed (Golf 2 R32) und VW Scene (Caddy 1 VR6 Bi-Turbo Syncro) fast vom Hocker gefallen.
Ist doch Wahnsinn was einige machen, RIESENRESPEKT.
Aber der G2 R32 ist der Wahnsinn, äusserlich Understatement total und dann der Motor.
Was haltet Ihr von solchen Extremprojekten?
Geil oder rausgeworfenes Geld?!
14 Antworten
gabs schon ein paar bei Mobile zu verkaufen. Also nichts neues.
Obs Sinn macht... nachdem der VR schon leicht schwer auf der Vorderachse ist, wird das mit dem R nicht besser werden.
Zum gerade aus fahren wirds schon gut sein.
Ja, das mit dem Geradeausfahren soll ja stimmen.
Aber was hälst Du von solchen Umbauten ?
War mir nicht bekannt das es sowas schon gab, also mit R32 Technik, nicht nur der Motor.
Ich finde es erstaunlich, als Nicht-Mechaniker, was manche zustande bringen.
...naja, Nicht-Mechaniker... - ohne Hilfe baut KEINER sowas um,wenn er nicht grad ein beschlagener KFZetti ist...
...abgesehen davon, sagt dir jeder Fahrzeugtechniker, das so ein Umbau nix taugt - aus einfachem grunde (wie schon ewerwähnt wurde...): Zum Geradeauslaufen, Viertelmeile, für den Showroom oder Show-and-Shine wohl okay, aber eine Fahrmaschine kann's net werden, da VIEL zu frontlastig - war(wie schon gesagt) saelbst beim deultich kleineren und leichteren VR6 der Fall...
...die umbauten an Fahrwerk/Karosse würden extrem sein, um das dennoch zu bewerkstelligen (da wäre es sogar billiger, einen kpl. R32 zu kaufen) - die Golf 2-Karosse ist darauf aus net ausgelegt...
...viel besser, günstiger, sinniger ist da ein 16V-T Umbau, oder (für Individualisten) ein 16V-G60...
...interessant wäre allerdings ein TFSI im 2er... 😁
ich würde lieber einen 16vt oder einen der 1.8t aus dem Regal von Audi verbauen. Preislich wird sich das auch nicht viel unterscheiden, da die R Motoren auch nicht gerade billig sind.
So wie ich das in Erinnerung hab, ist der Motorraum mit dem R mehr als voll, da wird es dann richtig schwierig wenn du noch eventuell einen Turbo nachlegen willst.
Ich bin auch der Meinung das der Golf 2 am besten mit kleinen Motoren bis 2L am besten bedient ist . Momentan bin ich schon gespannt auf den ersten AXX umbau. Der Motor passt bestimmt von der charakteristik gut .
Ähnliche Themen
Der G2 TFSI wäre mal interessant ob mit oder ohne DSG.
Der bayrische Cabby Bi-Turbo VR6 syncro ist technisch noch anspruchsvoller als der G2 R32 finde ich, aber beide Erbauer sind Kfz-ler von Beruf. Habe wohl was falsches gelernt 😁
Hi,
Hab mir den Beitrag über den Caddy auch schon durchgelesen. Der Hammer, aber eben extrem aufwändig. Nicht nur die ganzen Anpassungsarbeiten (ich sag nur neu geschweißter Dom vorn rechts wegen zweiten Turbolader), sondern auch der Wahnsinns Syncro Umbau. Der Aufwand ist unglaublich (Mitteltunnel erweitern wegen Kardanwelle und dann noch die Einzelradaufhängung hinten - im Caddy! ).
Der R32 ist im Grunde genommen der fast gleiche Motor wie der VR6 und der V6 oder V5 in Golf 3 / Corrado / Passat / Golf 4. Block und Zylinderkopf haben die gleiche Basis. da sieht man mal wieder was für ein erfolgreicher und bewährter Motor der VR6 ist. Naja, wie gesagt den R32 in den 2er zu bauen ist zwar außergewöhnlich, jedoch könnte man den Aufwand durch den Einbau eines alten VR in Grenzen halten, vor allem wegen der Elektronik etc. . Der Besitzer hat ja selbst gesagt das man für den Umbau am besten ein komplettes R32 Schlachtfahrzeug braucht, um alle benötigten Teile zusammenzukriegen.
Die beiden Umbauten verdienen Respekt, in jedem Fall. Mir persöhnlich wären die Umbauten zu teuer. Das ist für einen Durchschnittsverdiener finanziell einfach nicht machbar.
Bei mir erst recht nicht. Bin zur Zeit leider seit einem Monat arbeitslos und werd in zwei Monaten Vater, da wird die Kohle knapp. Bin froh wenn wir da unsere zwei Gölfe halten können (aber abgesehen davon, ich würde meinen lieber abmelden als ihn in der Not zu verkaufen - for sale ... Never ! )
Denke mal werde auch in Zukunft den 16V Motoren treu bleiben, und wenns mal noch einen richtigen Leistungsschub geben soll, dann muß ein Turbo drauf. Wäre die günstigste Variante und kostet weniger als nen VR6.
Mfg Fire and Ice
Hi,
hab den hier 2004 auf nem Treffen gesehen...
Nun weiß ich aber nich ob es ein echter Golf II R32 ist oder nur mit dem Motordeckel die Optik nachgemacht ist...
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
und werd in zwei Monaten Vater
Gratuliere schon mal und wünsch Dir, das Du bald einen neuen Job findest !
Mir wäre es auch zu teuer, aber der Wille wäre da !
wird schon echt sein, da die Motorabdeckung U förmig ist und wo R32 draufsteht, das ist das Schaltsaugrohr, das packst nicht mal eben so in den Motorraum bzw auf nen anderen Motor drauf. Was noch ging wäre das er das r32 Saugrohr an den V6 (vr6) aus dem Golf IV gebaut hat, da passts.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Ich finde es erstaunlich, als Nicht-Mechaniker, was manche zustande bringen.
Ich finde man muß nicht Mechaniker sein um sowas zu bauen. Man muß nur gut überlegen können und darf natürlich keine 10 Daumen haben. In der Regel haben die Freaks mehr Ahnung von der Materie als die Meister bei VW. Das ist meine Erfahrung.
Oder man hat ne Menge Geld zur Verfügung, stellt nem Tuner das Fahrzeug hin und behauptet nachher standhaft das man alles selber gemacht hat 🙂
Gibt es in der heutigen Zeit ja mehr als genug...
Zitat:
Original geschrieben von JS-Sport
Oder man hat ne Menge Geld zur Verfügung, stellt nem Tuner das Fahrzeug hin und behauptet nachher standhaft das man alles selber gemacht hat 🙂
Gibt es in der heutigen Zeit ja mehr als genug...
#
Genau, aber das ist das letzte. Ich hab auch nicht alles selber gemacht, aber vieles oder aber vom selber hart erarbeiteten Geld bezahlt oder aber wenigstens geholfen beim Einbau, aber natürlich auch einiges selber verbrochen. Aber einen Caddy auf syncro umzurüsten würde mich maßlos überfordern.
Und bestimmte Dinge, wie Bremse fasse ich aus Prinzip nicht an.
Thomas
Also ich habe höchsten Respekt einen Caddy oder auch Golf 2 auf Allrad und/oder VR 6 umzubauen. Aber nur aus dem Sinn heraus so ein Projekt fertig zu bekommen, da kann man Stolz drauf sein.
Aber in Bezug auf Motorleistung und Höchstegeschwindigkeit finde ich es überflüssif so viel Aufwand zu betreiben.
Ich habe mich fast totgelacht alsi ich den R32 im Traktest gegen den Focus RS (4-Zylinder) gesehen habe. Da sah der R32 ziemlich alt gegen aus.
Also Alrad und 6 Zylinder müssen es nicht wirklich sein zum Glücklich sein...
Gruß
LJ