eigentlich wollte ich nur nach Hause...

...oder wie die Hitze manchen Leuten den Kopf versengt.

Vor ca. 3h, 18:00 Uhr, endlich Feierabend!
Ich schwing mich auf mein Moped und möchte eigentlich nur nach Hause fahren.
Wie jeden Tag, eigentlich.
Der Weg führt leider durch BW's Hauptstadt.
Es waren keine fünf Minuten vergangen, als ich auf den ersten zeispurigen Abschnitt der knapp 20Km langen Strecke komme.
In noch gutem Abstand vor mir, ganz rechts ein Radfahrer, welcher sich die konstante leicht ansteigende Strecke nach oben kämpft. Dahinter so etwas, wie ein alter 200E. Denke mir als ich langsam den alten Herrn erkennen kann, na der wird schon weiterhin gemütlich hinter dem herfahren.
Mein Vorderrad ist so gut wie auf Hinterachsenhöhe als die Blinker der Karosse angehen.
Der Wagen zieht im gleichen Moment bis auf halbe Höhe auf meine Spur rüber und bleibt da erst mal einen kurzen Moment (denke mir zuerst, der bleibt da), bis er anfängt weiter rüberzuziehen.
Ich, mittlerweile ganz Links am Mittelstreifen, fahre an sein Fenster
und Hupe ihn wild an.

...keine Reaktion.

Schau Ihn mir an und denke, gut wahrscheinlich im toten Winkel gewesen und er so gut wie blind und das Höhrgerät vergessen.
Fahre also weiter bis zur Kreuzung und warte ganz vorn auf grün.

Es geht weiter.
Die 2 Spuren verjüngen sich nun in einigen Metern auf eine.
Beschleunige daher etwas raus und setze meinen Blinker um nach rechts rüberzuziehen. Sehe aber (um die allmähliche rechtskurfe fahrend), als ich fast auf der rechten Spur bin wie ein dunkler Fiesta am gleich kommenden Parkplatz wartet um herauszufahren.
Kennzeichen der Stadt.
Wird sich wohl auskennen und wissen, daß an dieser Stelle, ein Fahrzeug
nur selten allein kommt.

-Längere Zeit kein Fahrzeug vorbeigefahren?
...gut wenn jetzt schon ein Moped da ist, werden gleich noch mehr kommen
und rausfahren wird damit nicht gutgehen.-

Falsch gedacht. Die kleine hatte anderes im Sinn.
Der Wagen macht einen kleinen Ruck. Sie hat mich also gesehen und gebremst.
Mache also meinen Schulterblick und lenke rüber.

Jetzt sehe aber auf einmal, das Sie nur noch wenige Meter
von mir entfernt auf die Straße fährt!
Im gleichen Moment geh ich in die Vorderbremse.
Als das Rad zu blockieren anfangen wollte, löße ich und wiederhole
das ganze, mit dem Fuß konstant auf der Hinterbremse.
Als die Gabel erneut austaucht ist der Wagen knapp vor mir und
mir wird bewusst, daß ich meine kleine erst kurz
hinter dem Wagen zum stehen bekommen kann.
Sie steht mittlerweile, mit dem Vorderrad auf der 2. Spur.
Lasse sie Bremse im Reflex los und latsche voll auf die Hinterbremse.
Das Rad blockiert und ich zieh den Lenker etwas nach links. Da war aber Gegenverkehr mit der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs.
Das Moped kippt jetzt nach links und ich drücke es wieder nach rechts rüber.

Mache dabei einen mehr oder weniger sauberen kreisel um Ihre Stoßstange und seh Sie im Auto, mit einem peinlich berührtem, aufgerissenem Mund beim überspielenden "Lächeln".
Dabei wär mir die gute 2 mal fast unterm Arsch weggebockt und ich sah mich bereits gegen Ihre Tür einschlagen.
Konnte Sie aber wieder einfangen und brauchte für mich selbst einen solchen kleinen Moment.
Jetzt wollte ich eigentlich anhalten, Sie aus dem Wagen zerren und, Ihr klar machen, was ich von Leuten wie Ihr halte.
War dann aber bereits zu weit vorbei, die Hitze tat Ihr übriges und stehenbleiben ist sowieso daß, was man jetzt am wenigsten möchte.

Bis zum Stadtrand ging dann alles gut.
Ein Stück dreispurig und es geht in einer schönen Linkskurfe
leicht nach unten zur nächsten Abzweigung.
Die einspurige folgende Strecke ist eigentlich sehr schön zu fahren.
Zuvor kommt aber noch der täglich überfüllte Parkplatz der am
Wald angrenz, an welchem sich Jogger, Spaziergänger in rauhen Massen tümmeln.

Hier ist zu recht Vorsicht geboten, daher fahre ich hier immer besonders aufmerksam. Da der Parkplatz an einer allmählichen Rechtskurfe verläuft, sind bis zur Sichtlinie auf die Straße herausrollende Autos hier normal.

Heute tut sich nichts dergleichen. Bis, urplötzlich nur wenige Meter vor mir ein Wagen mit Vollgas aus der Parklücke herausschießt, an mir vorbei, auf die Gegenfahrbahn.
Ich wieder in die Bremsen gestiegen...
Direkt hinter mir, waren 2-3 Autos. Sie hätte nur kurz warten müssen, bis Sie ganz normal herausfahren hätte können.
Der Wagen befand sich zuvor hinter einem deutlich größerem Auto, vor welchem unmittelbar noch mehr standen.
-Wie hat Sie da sehen können, daß Sie fahren kann?!-
Oder muß ich auf der Hauptstraße jetzt anhalten, wenn jemand schnell mal durchwill!?

Jetzt bin ich Zuhause...und in 10 Stunden fahre ich wieder mit dem Moped zur Arbeit. 😉😰

Beste Antwort im Thema

...oder wie die Hitze manchen Leuten den Kopf versengt.

Vor ca. 3h, 18:00 Uhr, endlich Feierabend!
Ich schwing mich auf mein Moped und möchte eigentlich nur nach Hause fahren.
Wie jeden Tag, eigentlich.
Der Weg führt leider durch BW's Hauptstadt.
Es waren keine fünf Minuten vergangen, als ich auf den ersten zeispurigen Abschnitt der knapp 20Km langen Strecke komme.
In noch gutem Abstand vor mir, ganz rechts ein Radfahrer, welcher sich die konstante leicht ansteigende Strecke nach oben kämpft. Dahinter so etwas, wie ein alter 200E. Denke mir als ich langsam den alten Herrn erkennen kann, na der wird schon weiterhin gemütlich hinter dem herfahren.
Mein Vorderrad ist so gut wie auf Hinterachsenhöhe als die Blinker der Karosse angehen.
Der Wagen zieht im gleichen Moment bis auf halbe Höhe auf meine Spur rüber und bleibt da erst mal einen kurzen Moment (denke mir zuerst, der bleibt da), bis er anfängt weiter rüberzuziehen.
Ich, mittlerweile ganz Links am Mittelstreifen, fahre an sein Fenster
und Hupe ihn wild an.

...keine Reaktion.

Schau Ihn mir an und denke, gut wahrscheinlich im toten Winkel gewesen und er so gut wie blind und das Höhrgerät vergessen.
Fahre also weiter bis zur Kreuzung und warte ganz vorn auf grün.

Es geht weiter.
Die 2 Spuren verjüngen sich nun in einigen Metern auf eine.
Beschleunige daher etwas raus und setze meinen Blinker um nach rechts rüberzuziehen. Sehe aber (um die allmähliche rechtskurfe fahrend), als ich fast auf der rechten Spur bin wie ein dunkler Fiesta am gleich kommenden Parkplatz wartet um herauszufahren.
Kennzeichen der Stadt.
Wird sich wohl auskennen und wissen, daß an dieser Stelle, ein Fahrzeug
nur selten allein kommt.

-Längere Zeit kein Fahrzeug vorbeigefahren?
...gut wenn jetzt schon ein Moped da ist, werden gleich noch mehr kommen
und rausfahren wird damit nicht gutgehen.-

Falsch gedacht. Die kleine hatte anderes im Sinn.
Der Wagen macht einen kleinen Ruck. Sie hat mich also gesehen und gebremst.
Mache also meinen Schulterblick und lenke rüber.

Jetzt sehe aber auf einmal, das Sie nur noch wenige Meter
von mir entfernt auf die Straße fährt!
Im gleichen Moment geh ich in die Vorderbremse.
Als das Rad zu blockieren anfangen wollte, löße ich und wiederhole
das ganze, mit dem Fuß konstant auf der Hinterbremse.
Als die Gabel erneut austaucht ist der Wagen knapp vor mir und
mir wird bewusst, daß ich meine kleine erst kurz
hinter dem Wagen zum stehen bekommen kann.
Sie steht mittlerweile, mit dem Vorderrad auf der 2. Spur.
Lasse sie Bremse im Reflex los und latsche voll auf die Hinterbremse.
Das Rad blockiert und ich zieh den Lenker etwas nach links. Da war aber Gegenverkehr mit der erlaubten Geschwindigkeit unterwegs.
Das Moped kippt jetzt nach links und ich drücke es wieder nach rechts rüber.

Mache dabei einen mehr oder weniger sauberen kreisel um Ihre Stoßstange und seh Sie im Auto, mit einem peinlich berührtem, aufgerissenem Mund beim überspielenden "Lächeln".
Dabei wär mir die gute 2 mal fast unterm Arsch weggebockt und ich sah mich bereits gegen Ihre Tür einschlagen.
Konnte Sie aber wieder einfangen und brauchte für mich selbst einen solchen kleinen Moment.
Jetzt wollte ich eigentlich anhalten, Sie aus dem Wagen zerren und, Ihr klar machen, was ich von Leuten wie Ihr halte.
War dann aber bereits zu weit vorbei, die Hitze tat Ihr übriges und stehenbleiben ist sowieso daß, was man jetzt am wenigsten möchte.

Bis zum Stadtrand ging dann alles gut.
Ein Stück dreispurig und es geht in einer schönen Linkskurfe
leicht nach unten zur nächsten Abzweigung.
Die einspurige folgende Strecke ist eigentlich sehr schön zu fahren.
Zuvor kommt aber noch der täglich überfüllte Parkplatz der am
Wald angrenz, an welchem sich Jogger, Spaziergänger in rauhen Massen tümmeln.

Hier ist zu recht Vorsicht geboten, daher fahre ich hier immer besonders aufmerksam. Da der Parkplatz an einer allmählichen Rechtskurfe verläuft, sind bis zur Sichtlinie auf die Straße herausrollende Autos hier normal.

Heute tut sich nichts dergleichen. Bis, urplötzlich nur wenige Meter vor mir ein Wagen mit Vollgas aus der Parklücke herausschießt, an mir vorbei, auf die Gegenfahrbahn.
Ich wieder in die Bremsen gestiegen...
Direkt hinter mir, waren 2-3 Autos. Sie hätte nur kurz warten müssen, bis Sie ganz normal herausfahren hätte können.
Der Wagen befand sich zuvor hinter einem deutlich größerem Auto, vor welchem unmittelbar noch mehr standen.
-Wie hat Sie da sehen können, daß Sie fahren kann?!-
Oder muß ich auf der Hauptstraße jetzt anhalten, wenn jemand schnell mal durchwill!?

Jetzt bin ich Zuhause...und in 10 Stunden fahre ich wieder mit dem Moped zur Arbeit. 😉😰

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Also was ihr alle habt...

ich schlängle mich tag für tag durch die Stadt ins geschäft...
ich weiss um das fahrerische können der meisten bürger welches gegen null geht!
genauso weiss ich um die rechthaberei auf der straße...deshalb ist es mir möglich solche situationen meist schon vorher zu erkennen und kann so diese ganz einfach vermeiden!

Mit der Zeit lernt man im Verkehr potenzielle Gefahrensituationen in ihrem entstehen schon zu erkennen und kann diese so meist vermeiden.

Ich fahre ganz entspannt in der City und das tägl. sommer wie winter!

Richtig, man bekommt ein Auge für diese Kandidaten... und das ist auch notwendig...🙁

Gruß Sascha

PS: Eine Antwort nach positiver Bewertung, wie gewünscht... 😁

Muss man bekommen...wenn man gesund auf dem mopped weiterleben will!

Danke für den Post nach der Bewertung😁

Hab doch gar nicht gepostet! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78


Bin zwar "nur" Dosenfahrer, aber mit den Problemen müssen wir doch alle leben.

ich reg mich in der dose genauso ueber diese experten auf, wie auf dem motorrad!

allerdings hat man als dosenpilot, sollte die reaktion bzw der abstand mal nicht ausreichen, immernoch gurt, abs und (ganz wichtig) knautschzone!!

auch muss man sich keine wirklichen gedanken ueber bitumflickereien und gullideckel machen... (jeder der schonmal bei feuchtem untergrund auf selbigem bremsen musste, weiss wie glatt die dinger sind 😉 )

ansonsten hilft wirklich nur vorrausschauende fahrweise und der blick fuer brenzlige situationen.
diesen kann aber nicht jeder entwickeln, weils ihn vllt schon vorher erwischt (letztes jahr 2mann im bekanntenkreis)! gerade fahranfängern, bzw wiedereinsteigern fehlt dieser. damit mein ich nicht den blick fuer allgemein gefaehrliche situationen (die hat man mit der dose auch), eher diese typischen pkw gegen 2rad unfaelle (zB pkw biegt links ab, missachtet vorfahrt des kradfahrers, oder wie jetzt erst bei kassel geschehen, pkw wedet auf bundesstr. und uebersieht den von hinten kommenden 2rad fahrer... treffer in die fahrertuer, keine chance fuer den motorradfahrer)

wie oft wurde mir auf dem motorrad schon die vorfahrt genommen, weil die entweder nicht richtig gekuckt haben, oder die geschwindigkeit total falsch einschätzten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlorgel


(...)weil die entweder nicht richtig gekuckt haben, oder die geschwindigkeit total falsch einschätzten...

gerade im zweiten punkt trifft oftmals auch den motorradfahrer eine recht hohe hypothetische schuld. zwar ist dies in der stadt eher selten, aber außerhalb umso häufiger. wieso muss ein verkehrsteilnehmer damit rechnen, dass da ein motorrad mit bspw: 160 angeflogen kommt, obwohl meinetwegen nur 100 erlaubt sind? das soll jetzt keine verallgemeinerung sein, aber doch zeigen, dass durch die teilweise eklatant überhöhte geschwindigkeit oder andere "unsitten" vieler biker ein solches fehlverhalten anderer verkehrsteilnehmer regelrecht provoziert wird - und im nachhinein ist es soweiso egal wer schuld hat; krankenhausaufenthalt ist dann erstmal garantiert.

jeder, der beide fahrzeugtypen fährt, sollte auch den blick aus beiden perspektiven kennen. wer nun kein motorrad fährt, dem fehlt eben der eine teil, der auch mit reden/schreiben nicht aufzufüllen ist. daher muss man auf dem bock eben immer darauf gefasst sein, dass ein bestimmtes fehlverhalten des anderen verkehrsteilnehmers mit hoher wahrschinlichkeit eintreten wird und ggf. vorher schon abbremsen, ausweichen oder sonstwas machen. ich hatte in meinem überwiegenden stadtverkehr schon so viele brenzlige situationen, aber ich wusste bisher immer instiktiv frei nach dem motto "der wird doch nicht etwa"; doch er/sie tat dann doch und so waren hand/fuß schon auf der bremse und der bock leicht versetzt, bevor man selbst überhaupt reagieren konnte. da bleibt dann auch meist noch zeit, dem jeweiligen fahrer zu verdeutlichen, dass dies auch hätte anders ausgehen können und er/sie doch mal bisschen besser aufpassen soll - nur blöd wenn dann verdutze gesicher aus dem fenster schauen und fragen "ja was war denn?"...

von daher weiterhin unfallfreie fahrt und linke hand zum gruß

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane



Zitat:

gerade im zweiten punkt trifft oftmals auch den motorradfahrer eine recht hohe hypothetische schuld. zwar ist dies in der stadt eher selten, aber außerhalb umso häufiger. wieso muss ein verkehrsteilnehmer damit rechnen, dass da ein motorrad mit bspw: 160 angeflogen kommt, obwohl meinetwegen nur 100 erlaubt sind?

Sicher ist das ein mitverschulden aber sorry, wer richtig kuckt sieht auch das jemand schnneller ankommt als erlaubt. UNd nur weil ein Schild besagt hier müsste normalerweise 100 gefahren werden kann ich mich jetzt nicht darauf einstellen das jeder mit 100 kommt!

Ist genauso wie wenn ich bei grün über die Ampel fahre, trotzdem kucke ich ob die Kreuzung frei ist weil evtl. jemand über Rot donnert oder die ampelschaltung verrückt spielt!

Zitat:

Original geschrieben von Killboy


Sicher ist das ein mitverschulden aber sorry, wer richtig kuckt sieht auch das jemand schnneller ankommt als erlaubt. UNd nur weil ein Schild besagt hier müsste normalerweise 100 gefahren werden kann ich mich jetzt nicht darauf einstellen das jeder mit 100 kommt!

Richtig. Verlassen sollte man sich nicht drauf. Man sollte schon damit rechnen, dass jemand das Tempolimit nicht ganz so ernst nimmt und auch mal 130 drauf hat. In aller Regel ist man ja auch "verpflichtet", die Geschwindigkeit des anderen abzuschätzen um dann entscheiden zu können, obs noch reicht oder nicht. Allerdings gilt das nur für den nahen bis mittelweit entfernten Verkehr. Denn wenn der "Gegner" wirklich weit weg ist (beispielsweise 500 Meter), dann entfällt diese Pflicht meiner Meinung nach. Zudem ist es auf diese grosse Distanz sowieso nicht möglich die Geschwindigkeit richtig einzuschätzen.

Wenn DANN ein angegaster Biker mit 160, 180 oder gar 200 Sachen daherkommt, ist die Schuld einzig und allein beim Biker zu suchen. Und dass diese Geschwindigkeiten keine Seltenheit sind, wird ja mit grosser Regelmässigkeit durch Radarmessungen belegt. Bei uns in der Gegend werden z. T. Motorräder mit deutlich >200 Km/h auf der Landstrasse gemessen 🙄

Auf ein so krasses Fehlverhalten braucht sich niemand einstellen. Sonst müssten wir auch ständig mit Sicherheitswesten rumlaufen. Könnte ja jemand amok laufen...

ciao

naja 160 sind ja für Supersportler im 1000ccm Bereich Geschwindigkeiten fürn 2. Gang... da wirds auf der Landstraße teils noch deutlich schneller! Ich spreche aus eig. Erfahrung, ich hatte ne Fireblade und hab se genau aus diesen Gründen nach nem Jahr wieder gegen ne KTM Supermoto getauscht!
Und ganz ehrlich, selbst als Biker tut man sich schwer die Geschwindigkeit anderer Bikes richtig einzuschätzen!
Und wer auffer Landstraße mit 160 oder mehr rumbrutzelt darf sich meiner Meinung nach nicht beschweren wenn auf einmal einer vor ihm rauszieht!
Schon mal überlegt wie unterschiedlich die Anhaltewege sind!?

Bei 100km/h sinds knapp über 60m bei optimalen Bremsbedingungen auf nem Motorrad, bei 160km/h sinds schon über 130m Anhalteweg!
Das bedeutet das da wo der mit 100km/h schon steht der andere noch mit mehr als genug Restgeschwindigkeit vorbei geflogen kommt!

Diese Bremswege sind auf perfekten Straßenbelag bei nem sehr guten (überdurchschnittlichem) Fahrer zu erreichen!

Ob ich jetzt ne Strecke überblicken muss die sagen wir mal 70m lang ist oder ob ich auf über 140m schauen muss was mir da vors Auto oder auch selber vors Bike fahren könnte ist doch ein gewaltiger unterschied!

Nicht alles sind die Dosenfahrer schuld, ich bin zu 90% meiner Zeit auf der Straße mit der Dose unterwegs und ich hab auch schon genug deppen gehabt die meinten an doch sehr unübersichtlichen Stellen viel zu schnell zu sein!
Ihr glaubt garnicht was es ein Spaß ist wenn man mit nem Trecker und nem 14m Ballenwagen unterwegs ist, besonders wenn man von den Wiesen oder aus kleinen Feldwegen raus fährt!
Ich hab schon mehr wie einmal gedacht das mir so einer mim Bike ins Gespannt fährt!
Oder wenn ich dann durch ne Kurve fahren und hinter mir so nen vollgestörten anfliegen höre!?

Biker sollten sich erstmal selber an die Nase packen, nicht umsonst leidet unser Ruf seit Jahren ganz gewaltig!

Es ist ja nicht so, daß man keinen Blick für solche Kandidaten bekommt, wenn man 10 Monate im Jahr mit dem Moped durch die City fährt (und auch anderswo). An das was man dabei täglich erleben muß hat man sich ja bereits gewöhnt und reagiert eben mit entsprechend defensiven Fahren darauf.
So was wie gestern habe ich allerdings noch nicht erlebt (also 3 brenzlige, bis zu heftige Aktionen innerhalb kürzester Zeit).
Man könnte daraus evtl. auch deuten, daß ich etwas unbesonnen durch die Gegend gegurkt bin, was ich aus meiner Sicht aber ausschließen würde, da die Situationen wirklich zu unerwartet kahmen.
Möchte das aber nicht zu sehr auf meine Person beziehen. Wie ich gesehen habe, lesen ja auch User mit, welche ausschließlich Auto fahren. Wenn diese dann beim nächsten mal der Situation der Mopedfahrer etwas bewusster sind, ist doch schon viel gewonnen!
@ Banditmerlin
ja der Parkplatz hat es in sich und wie Du bereits sagtest ist hier eigentlich immer mit etwas unerwartetem zu rechnen.
Aber einfach rauszuziehen, jenseits der Sichtlinie?!
Was wäre, wenn ein Kind um das Auto davor gelaufen kommt, ein Fahrradfahrer, etc. entlangfährt, welche man durch die Scheiben der nebenparkenden Autos noch viel weniger sieht.
Eine für andere gefährtende Situation herbeigeführt, hat wohl jeder von uns einmal. Aber so etwas verstehe ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von grummelbummel


ja der Parkplatz hat es in sich und wie Du bereits sagtest ist hier eigentlich immer mit etwas unerwartetem zu rechnen.
Aber einfach rauszuziehen, jenseits der Sichtlinie?!

Das wurde mit Absicht so gebaut, Ärzte und Versicherungen soll es doch nicht umsonst geben.

@Drehzahlorgel:
Ich meinte nicht das der Ghostrider ein guter Verkehrsteilnehmer ist, ich meinte das ich ihn einfach verstehen kann!
Manche Leute (egal ob mit zwei oder mit vier Rädern) gehören aus den Verkehr gezogen weil sie zu unachtsam fahren! Letztens bin ich auf einer zweispurigen Landstraße gefahren, ich fuhr auf der linken um einen LKW zu überholen. Hinter dem LKW fuhr ein Mercedes sehr dich auf, ich dachte der will nicht mehr überholen weil er so dicht auffährt und schon in ca. 100 Meter die Ausfahrt zur Autobahn kommt. Tja falsch gedacht! Als ich den Mercedes überholen will fährt er raus, und das obwohl ich bereits bei seiner Türe angekommen bin. Wenn ich nicht eine Vollbremsung gemacht hätte, hätte entweder er mich in den Gegenverkehr geschoben oder ich ihn unter die Räder des LKWs. Der alte Mann hielt es nicht für nötig sich mit dem Seitenspiegel auf dem Laufenden zu halten, noch mit dem Schulterblick zu schauen ob der tote Winkel frei ist. Naja, ich konnte bremsen und hatte schon so eine leichte Vermutung das der vielleicht unüberlegt handeln wird!

Auf Autobahnen oder zweispurigen Landstraßen sehe ich viele die sich hinter einen LKW festbeissen, die neigen dann zu einer hecktischen Überholaktion. Bei denen entsteht wohl Panik nicht rechtzeitig überholen zu können und so nutzt man jede noch so riskante Möglichkeit!

Für Nervenkitzel sorgen auch Fahrer die in der Stadt ihren Blinker nicht ausschalten und weniger als 50 fahren!
Das der Blinker und die trödelige Fahrweise für Verwirrung sorgten, bemerken die erst beim bremsen oder maulen warum manche einfach aus dem Parkplatz rausfahren.

Raser kann ich auch nicht leiden, besonders wenn sie permanent dicht auffahren und es nicht mal merken wie sie nerven! Manchmal möchte ich eine Vollbremsung machen und schauen ob dem einen oder anderen dann ein Licht aufgeht!

Lästig sind mir auch Leute denen es im Stadtverkehr nicht schnell genug geht wenn ich abbiege oder in meine Einfahrt reinfahre. Die wollen wohl das ich da mit 50 reinfahre ohne zu bremsen.

Ich fahr auch nicht perfekt aber ich fahre vorrausschauend und nicht zu schnell, besonders seit dem ich den LKWschein habe, liegt wohl an der erhöhten Sitzposition.

Ich bin mal blinkend in einen Kreisverkehr reingefahren, allerdings musste ich auch die erste Ausfahrt raus, von dem her gings noch in Ordnung.

Hi,

ich bin ja relativer Anfänger aber ich fahre sehr viel Auto und bei all dem wird mir oft ganz anders, wenn ich bedenke, dass mich das auch mit dem Motorrad hätte ereilen können.

- Da wäre z.B. die Mutti im Familienkombi, die erst 2m auf die Strasse fährt um dann sehen zu können, ob sich jemand nähert. Nach einer kurzen Vollbremsung meinerseits bekomme ich kurz ihre Handinnenseite zu sehen und sie fährt gemütlich raus und düst davon.

- Da wäre die Mutti mit dem Familienvan, sie steht rechts von mir auf einer Strasse mit ebgesenktem Bordstein (alles 30er Zone), sie kuckt mich an, sie sieht mich und fährt etwa 6m vor mir raus.

Ich bremse dass die Räder blockieren und ziehe nach links:

Ich mache das Fenster auf.

Felix: "Was soll das"
Sie: "Sie waren zu schnell"
Felix: "Ich war nicht zu schnell, ich bin 30 gefahren"
Sie: "Ich habe sie doch heranrasen sehen"
Felix: "Sie haben mir die Vorfahrt genommen und ich habe einen Unfall verhindert, sonst nichts!"

Dann habe ich mich mit einem wohltuenden "blöde Kuh" verabschiedet.

Werden heute schon vermeintlich zu schnelle Autos durch gefährliche Fahrmanöver gestoppt? Mit dem Moppet wäre ich nicht zum stehen gekommen.

- Da wären aber auch noch die Spezialisten, die ungebremst über uneinsehbare Kreuzungen rauschen (Beispiel vor meiner Haustüre)....hier passen die Anwohner sehr auf, da sie es wissen aber wer damit nicht rechnet, reagiert vielleicht nicht mehr rechtzeitig.

- Mit das Shclimmste sind dann immernoch diejenigen, die kurz vor einem noch auf die Landstrasse ziehen müssen. Hier ist man mit einem schmalen Motorrad schon von Vorteil (ich fahre an solchen Einmündungen möglichst weit links) aber dennoch kann immer etwas passieren.

Ich mache mir oft Gedanken, was wohl das blödeste wäre, was jetzt passieren könnte aber es geschieht oft noch blöder und das macht mich sehr nachdenklich.

Mfg Felix

Zitat:

Original geschrieben von Foggy


Biker sollten sich erstmal selber an die Nase packen, nicht umsonst leidet unser Ruf seit Jahren ganz gewaltig!

das liegt halt an 180+ auf der landstraße experten und solchen gestoerten wie ghostrider&co, dazu noch 1a berichterstattung im tv (wir sind nunmal ALLE hirnlose raser).

fakt ist aber dass 2/3 aller unfaelle (im stadtverkehr) auf das konto von dosenpiloten gehen! und bei diesen unfaellen war der biker definitiv nicht zu schnell, sondern der herr/frau im pkw zu unaufmerksam! fängt schon damit an das manche leute alle halbe std. mal in ihre spiegel blicken und vor dem spurwechsel nicht in der lage sind den blinker zu betätigen...
auf der landstraße kann ich allerdings ueber manche "kollegen" auch nur mit dem kopf schuetteln, da wird an stellen ueberholt wo man NICHTS sieht, nach dem motto "einfach schnell dran vorbei dann kann ja nix passieren... hab fuer solch einen mal 2 reifen geopfert weil ich nach der vollbremsung bremsplatten hatte...

Zitat:

Original geschrieben von Huri-Kane


gerade im zweiten punkt trifft oftmals auch den motorradfahrer eine recht hohe hypothetische schuld. zwar ist dies in der stadt eher selten, aber außerhalb umso häufiger. wieso muss ein verkehrsteilnehmer damit rechnen, dass da ein motorrad mit bspw: 160 angeflogen kommt, obwohl meinetwegen nur 100 erlaubt sind?

solche kandidaten duerfen sich nicht beschweren!

ich hatte jedoch schon oefter folgende situation (oder so ähnlich):

gut ausgebaute bundesstr., sehr gut ueberschaubar da fast schnurgerade, dann abzweigung nach rechts (150m vorher wird auf 70 beschränkt) laut tacho warens knapp 80 die ich fuhr und der gute herr zog als ich noch ca 60m entfernt bin einfach raus! dank vollbremsung und dem von dir genannten "der wird doch nicht" gefuehl hab ich dann nicht in seiner fahrertuer geparkt! bin dann hinterhergefahren bis er bei nem supermarkt anhielt und hab ich gefragt warum er denn nicht stehengeblieben sei, sondern so knapp rausfaehrt, und nun kommt genau das was wir motorradfahrer grundsätzlich zu hoeren kriegen: "Sie waren ja viel zu schnell!!! Da ist 70 und keine 150!!!" DAS meinte ich mit falscher einschätzung! 😉

Zitat:

Original geschrieben von radlos83


Ich meinte nicht das der Ghostrider ein guter Verkehrsteilnehmer ist, ich meinte das ich ihn einfach verstehen kann!Manche Leute (egal ob mit zwei oder mit vier Rädern) gehören aus den Verkehr gezogen

zB solche kasper wie der gr! bevor er ueber andere leute herfällt sollte er mal ueberlegen was er da eigentlich veranstaltet! der hat nur glueck dass das schwedische gesetz so komisch gestrickt ist (von wegen auf frischer tat ertappen)

soll er sich doch auf der rennstrecke austoben, aber das waere ja längst nicht so gefährlich und spektakulär und somit längst nicht so rentabel!

Zitat:

Original geschrieben von radlos83


Ich bin mal blinkend in einen Kreisverkehr reingefahren, allerdings musste ich auch die erste Ausfahrt raus, von dem her gings noch in Ordnung.

selbst wenn man direkt wieder rausfährt, kann man im kreisel den blinker setzen, sehe ich nicht wie der blinker IM kreisel angeht, bleib ich stehen... nachher bin ich nämlich der dumme

gerade die älteren semester beobachte ich oft dabei wie sie beim einfahren in den kreisel (in dem man eh nur rechtsrum fahren darf) brav den bliker setzen um anzuzeigen dass sie rechtsrum durch den kreisel fahren wollen^^

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Ich mache mir oft Gedanken, was wohl das blödeste wäre, was jetzt passieren könnte aber es geschieht oft noch blöder und das macht mich sehr nachdenklich

schoen gesagt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen