Eigenes Auto bis 12000-13000,-€, 15tkm/pa
Hallo zusammen,
ich würde gerne mit 22 Jahren, nun mein erstes eigenes Auto kaufen.
Ich verdiene derzeit ca. 1800,-€ netto, bei mtl. Ausgaben von ca. 800-1000,-€ (Wohnung mit allen NK, Essen,Versicherungen).
Mein Wunschauto sollte folgende Extras haben:
-Klimaautomatik
-robuster, sparsamer Motor
-preiswerte Vollkasko
-Multifunktionslenkrad
-Platz für 1 großen und 1 kleinen Koffer
-Radio mit AUX/USB und angenehmen Lautsprechern
-(Tempomat)
-Neu- oder Jahreswagen?
Mir persönlich gefällt vom äußeren der Hyundai I20 sehr gut, habe mir jedoch sagen lassen, dass der 1.2 Liter Motor etwas "lahm" sein soll.
Meine Freundin fährt derzeit einen Peugeot 206 mit einem 75PS Diesel, der auf bergigen Strecken immer langsamer wird und die Geschwindigkeit nicht halten kann, dass möchte ich mit meinem Auto bitte vermeiden.
Möchte mich vorab Bedanken für eure Antworten.
Viele Grüße
24 Antworten
Die Auswahl ist groß bis riesig in diesem Segment.🙂
Es fehlen den "Erfahrenen Usern" hier bestimmt einige Eckdaten.
Für die Kostenermittlung Versicherung... ist www.autokostencheck.de die richtige Adresse..😉
Zitat:
@PDY410 schrieb am 5. Juli 2016 um 15:01:09 Uhr:
Mir persönlich gefällt vom äußeren der Hyundai I20 sehr gut, habe mir jedoch sagen lassen, dass der 1.2 Liter Motor etwas "lahm" sein soll.
Meine Freundin fährt derzeit einen Peugeot 206 mit einem 75PS Diesel, der auf bergigen Strecken immer langsamer wird und die Geschwindigkeit nicht halten kann, dass möchte ich mit meinem Auto bitte vermeiden.
Dann solltest du beim i20 den 1.0 Turbo nehmen, liegt aber über deinem Budget zb:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bei deinen Wünschen würde ich mich aber gleich eine Fahrzeugklasse höher umsehen, da bekommst du deutlich mehr Auto ums gleiche Geld zb:
Nissan Pulsar zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hallo,
der Nissan Pulsar gefällt mir sehr gut. Habe vergessen zu erwähnen das ich in Spanien wohne.
In der Nähe steht ein Pulsar von Ende 2015 mit 7500km auf der Uhr in der Ausstattungsvariante Acenta mit einem 1.5dCi Motor.
Ist dieser Motor zu empfehlen? Der Wagen soll 12500,-€ kosten.
Wie lange ist bei Nissan die Garantie?
..wieso ein Diesel ?
Wäre ein Turbo-Benziner nicht besser ?
Ich würde gerne Dein Augenmerk auf Alfa Romeo lenken, entweder den Mito (ca. 4m lang)
oder die Giulietta (Gofl-Klasse).
Beides zuverlsäsige Fahrzeuge, zudem sieht mann sie nicht alle Tage und da in 2017 die "neuen"
kommne, gibts sie imo recht günstig dazu, 4-Jahre Garantie und der unterhalt, nun, alle
2-Jahre od. 30.tsd km ist der Service drann..
Hier einige Beispiele wie der "neue" aussehen könnte :
Giulietta, 120-PS, Bj. 2014, mit sehr vielen Extras, für "schlappe" 12.500€
http://ww3.autoscout24.de/classified/287469398?asrc=st|as
od. Mito,
http://ww3.autoscout24.de/classified/290932014?asrc=st|as
Grüße
Ähnliche Themen
Und jetzt sollen wir Tipps für eine gute Autoversicherung in Spanien geben?
Nimm was mit unlackierten Stossfängern:-)
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 6. Juli 2016 um 08:51:31 Uhr:
Und jetzt sollen wir Tipps für eine gute Autoversicherung in Spanien geben?Nimm was mit unlackierten Stossfängern:-)
Die Versicherungen sind in etwa auf gleichem Niveau wie in Deutschland.
Erst ab der Luxusklasse, wie beispielsweise ein SL500 von Mercedes wird es richtig teuer.
Dennoch schwierig, wie sind die Spritpreise in E, wie sieht es mit der Besteuerung aus, Euro 6 so wichtig wie in Deutschland, etc...
Gute Lautsprecher dürfte schwierig werden, gibt es insgesamt recht selten ab Werk. Hier wäre Renault mit seinen Bose - Editions vlt. ein guter Tipp!
Euro 6 ist nicht wirklich wichtig im D.
@TE
Kauf dir lieber ein Auto, das 3-5 Jahre alt ist. Dann hast du nämlich die Phase des größten Wertverlusts überstanden. Dann kannst du dir auch ein verhältnismäßig größeres, höheres Auto leisten, statt nem Elefantenschuh :-)
Versteuerung ist wie in DE +-
Der 1,4 Liter Diesel von meiner Freundin kostet 140,-€
Der SL500 von meinem Bruder (5l Hubraum, Benziner) kostet ca. 350,-€
Sprit kostet derzeit wenn man billig tankt Diesel 93Ct/L und der Super 1,03-1,05€/L, also deutlich unter deutschem Niveau.
Diesel sind hier in Spanien in der Anschaffung jedoch deutlich günstiger. Strecken auf eine Strecke gesehen sind immer mindestens 30km, da ich das Auto nicht brauche für den Weg zur Arbeit, zum Büro kann ich laufen.
Und von der Reperatur sind wir auch nicht so weit entfernt wie in DE, da deutlich geringere Lohnkosten. Ich gehöre mit 1800,-€ hier in Spanien schon zu den "besser" verdienern, wenn ich überlege das Leute teilweise mit 700-900€ ausharren müssen.
Zitat:
@PDY410 schrieb am 6. Juli 2016 um 11:01:02 Uhr:
Diesel sind hier in Spanien in der Anschaffung jedoch deutlich günstiger. Strecken auf eine Strecke gesehen sind immer mindestens 30km, da ich das Auto nicht brauche für den Weg zur Arbeit, zum Büro kann ich laufen.
Wieso sind die in der Anschaffung günstiger? Wenn das der Fall ist und du kaum Kurzstrecke fährst, dann kommen die Diesel doch in Frage.
12.500€ für einen so jungen Pulsar klingen spitze, den würd ich mir mal ansehen.
Der Motor ist bewährt und sehr langlebig, den kauft sogar Mercedes für eigene Modelle ein. Leise (wenn er warm ist) und sparsam ist er auch.
Der Wagen würde mich dann 160€ Steuern kosten und wahrscheinlich 1000,-€ in der Vollkasko, da erstes eigenes Auto.
Finde ich jetzt nicht zu viel. Und gefallen tut er mir wirklich gut.
Ein Citroen Cactus dürfte auch viele Deiner Anforderungen erfüllen. Platz hat der auch genug, und viel Austattung.
http://m.autoscout24.es/oferta/citroen-c4-cactus-16-bluehdi-s-diésel-blanco-288171478
z.B. 1.6er Diesel von 2015 mit viel Austattung und schönem Innenraum.
http://m.autoscout24.es/.../...n-c4-cactus-16-e-hdi-92-feel-msq6-5p-diésel-291340816
Nochmal so ähnlich mit 18k km. Und schöner Farbe.
http://m.autoscout24.es/.../...us-c4-cactus-bluehdi-100cv-feel-cool-diésel-gris-288938721
Tageszulassung?? 0km. So gut ist mein Spanisch nicht...
Gibt auf jedenfall ein breites Angebot. Aus welcher Region kommt denn der TE?
Angst vor Bergen braucht man mit dem Cactus nicht zu haben, da er ein "Leichtgewicht" ist...