Eigene Traumwagen-Garage anlegen
Ich besitze zwar keinen Oldtimer, liebe es aber mir die alten Schmuckstücke anzuschauen und gern auch mal fahren zu sehen. Habe gelesen, dass Autobild Klassik die Facebook-App "Traumwagen-Garage" gestartet hat und hab schon viel darin rumgeklickt. Da kann man sich seine liebsten Oldtimer in die "Garage stellen" und jede Woche gibt es eine neuen Frage und neue Wagen zur Auswahl. Finde es ganz witzig mir immer wieder einen neuen Liebling auszusuchen. Wie findet ihr die Idee bzw. nutzt ihr überhaupt Facebook?
http://apps.facebook.com/traumwagen-garage
Beste Antwort im Thema
Ich habe zwar Oldtimer aber nutze Kein Facebook!
Somit kann ich auch nicht schauen 😁
Weiterführend zu Deiner Frage.... nutzt ihr Facebook: => NÖ, isch nischt!!!!!!!
Grüße
ava
19 Antworten
Ich würde an Eurer Stelle mal hier vorbeischauen: http://www.kaeuferportal.de/
Mein Chef war es nämlich leid, seinen BMW immer ein paar Straßen von der Haustür entfernt zu parken. Drum hat er kurzerhand eine Garage auf sein Anwesen gesetzt. Wie er das so schnell gemacht hat? Er hat einfach dort auf der Seite sich als Interessent gemeldet, wurde zurückgerufen, bekam per Mails die drei besten Anbieter zugewiesen und dann musste er sich nur noch entscheiden, welches Angebot er nimmt. Paar Wochen später stand das Ding und ich war schon baff, dass man heutzutage selbst eine Garage so schnell und problemlos aus dem Internet sich beschaffen kann. Schöne neue Welt! 😎
Meine Traumgarage steht perfekt in meinem Kopf und wird laufen aktualisiert. Wer braucht da Facebook? 😎
Ich habe auch schon alle möglichen Bauzeichnungen im Kopf, die Garage wäre da noch das kleinere Projekt. Mir fehlt nur seit Jahren die Zeit zum Verwirklichen. Solche Schmuckstücke wie auf den Bildern, die wir hier gesehen haben, sind aber nur für Ölscheichs, amerikanische Filmproduzenten und russische Oligarchen bezahlbar. Leute wie wir würden schon nach der Architektenrechnung den Finger heben.
Also lieber selber was bauen. In der Zeit, die manche Leute jede Woche bei FreXXebuch verbringen, bauen andere schon ein Carport.
Eine Traumgarage hat man neben seinem Haus oder in seinem Kopf, bestimmt nicht auf FB.
Ich wäre für meinen Teil meiner Traumgarage schon ein gutes Stück näher wenn sie beleuchtet und mit Steckdosen ausgestattet wäre und vielleicht 50cm breiter und höher wäre...
Ein (für mich finanziell erreichbarer) Traumwagen steht aber schon drin 🙂
Wenn ich mir meinen virtuellen Fuhrpark im Wert von mehreren Millionen $ anschauen möchte fahre ich ne Runde Test Drive Unlimited 😉 Wirkliche Traumwagen sind davon für mich persönlich aber auch nur wenige, nur weil ein Enzo 400.000 kostet ist es noch lange kein Traumwagen. 90% der Autos die über 50.000€ kosten lassen mich völlig kalt.
Ähnliche Themen
Es hat was, eine virtuelle Garage zu haben, nicht zum Protzen, sondern eine Basis mit anderen gemeinsam zu haben, die ausbaufähig ist..
Egal, in FB oder sonstigen Netzwerken oder in eigenen Foren.
Mein Traumwagen wurde bisher nicht produziert, den muss ich mir eh selbst bauen, wie den Aufbau meines Pickups auch.