Eigenbaufächerkrümmer
Hi!
Wie schon erwähnt haben wir ja meinen Fächer selber gebaut.hier mal ein pic davon..
23 Antworten
verwirbelungen
hi!
ne das past schon alles im rohr drin ist kaum naht.selbst wenn das bißchen macht nix..die -2PS kann ich gut verkraften..selbst die fächer von lexmaul haben innen ne naht.also macht nix..was hat oxidation mit verwirbelungen zu tun?
Ich meinte, dass durch die Oxidation Unebenheiten entstehen, die zu Verwirbelungen führen. Ist aber echt saubere Arbeit!
Fächer
hi!
ach das macht mir wie gesagt nix..mein powerful fächer hatte das genauso wie wir es nun auch gemacht haben.die minus 2 PS jucken mich nicht,grins...
Ne kleinserie wäre echt interessant, da würde mir direkt mindestens ein Interessent einfallen 😁
Bollo
Wo hast du die Rohre her, bzw gebogen?
Ich hab auch mal einen Krümmer geschweiß. Dachte nicht das die Anpassarbeiten so verdammt viel arbeit sind. Und das schweißen hab war auch nicht einfach. der war 4 in 1. Ein schweißnaht war ein richtiger klotz. Leistung brachte er ein wenig bei 7000 und viel dann hart ab. Kein Ahnung warum.
Genau Formgas war es 😁
Woher kriegt man sowas als Normalsterblicher? 😁
Ähm WIG war doch nur Sauerstoff und Gasflasche oder? Kann ich auch MAG nehmen? Also so'n Teilchen hab ich.
Seh schon, ich werd da am besten zu ner Schlosserei tigern, aber brauch ja erstmal nen paar Flansche. Am besten nen ganzen Schwung 😁
Fächer
hi!
WIG geschweißt wird mit argon kein sauerstoff.dann halt die nadel und der zusatzwerkstoff um AUßEN eine naht auf zubaun,innen ist so gut wie nix.also schon durchgeschweißt aber kein dicke naht innen,muss auch nicht da die naht außen liegt.hab gestern mal mit ner taschenlampe reingeleuchtet.
Race dann haste den fächer irgendwie falsch gebaut.falsche länge,beim zusammenführen der rohre zuviel verwirbelungen etc.Die Rohre hab ich bei map-power biegen lassen.wir haben bei uns in der Firma zwar auch ne biegemaschine aber ich kann nur 21,27,48 und 60 biegen aber kein 40er und 45er rohr scheiß.sonst hätte ich mir die 340euro für die bögen sparen können und die selber biegen..
Ja ,das komische war er noch vor 8000 extrem hart abviel. und bei 9000 kaum mehr Leistung. Da sind vielleicht irgendwelche unguten Resonanzen wegen den schlechten Nähten entstanden.
Das was ich weis (von Ausbildung) ist nur sehr oberflächlich...
Kann mir jemand vielleicht einen Link(oder Buch) über Fächerkrümmerbau und thearie sagen? Find das nämlich sehr interessant.
Nähte
hi!
vergess mal die nähte..die klaunen max 2-3PS wenn man monstermäßig durchschweißt was einer beim fächer aber kaum macht und schon garnicht mit WIG.also an den nähten liegt sowas nicht.eher daran das du 4 -1 gebaut hast.die ganzen rennmotorbauer gehen alle wieder auf 4-2-1 weil ist einfach mehr leistung drin.Voss etc alle nun wieder 4-2-1.du kannst sonen fächer eh nicht am serienmotor fahrn.du brauchst schon die passende nocke und abstimmung vom motor dazu etc.ich denke du wirst was bei der zusammenführung der 4-1 falsch gemacht haben...