Eier verkruschtelt?
Einige haben bestimmt schonmal die Zeitschrift MO gelesen. Dieses mal war wieder einer ihrer unterhaltsamen Tests drin. Ein Vergleich zwischen Hayabusa, K 1300 S und ZZR 1400.
Der Tester der Kawa äußert sich hierbei äußerst positiv über die Sitzbank... Weil diese nicht oben abgerundet ist sondern GERADE. Daher verkruschteln ihm die Eier nicht nach mehreren Stunden. Bei runden Sitzbänken fühlt man sich beim raufsetzen zwar voll integriert aber der "Kruschtelfaktor" sei hier weitaus höher nach mehreren Stunden Fahrzeit.
Nachdem ich anfänglich erstmal über die schöne bildliche Beschreibung lachen musste dachte ich kurz mal drüber nach und kann seine Argumente durchaus nachvollziehen. Die Sitzbank meiner SM ist auch etwas abgerundet oben und nach einigen Stunden tut mir nicht unbedingt nur der Arsch weh sondern es zieht auch im Gemächt. Wenn ich mir die Körperhaltung vor Augen halte und die Form der Sitzbank klingt das auch irgendwie logisch.
Wie siehts bei euch aus? Könnt ihr diese Argumente nachvollziehen? Einige schwören ja drauf das sie "voll integriert" sitzen.
Achja:
Frauen sind jetzt von diesem Thema mal ausgeschlossen. Schweiget still und lästert einfach wenn wir nicht dabei sind. 😛
Beste Antwort im Thema
Na wer damit arge Probleme hat kanns ja mal mit Hochbinden probieren. Ne Schlaufe um den Hals die andere da wo's verkruschtelt. Dann aber besonders für die gebückten Sportlerfahrer. Vorsicht beim Strecken nach der Fahrt! 😰
46 Antworten
Na ja gut ne neue Kombie mit "Becher" muss es ja nicht gleich sein da tut's auch erst mal Klebeband. Aber ich würd nicht gleich zum Panzertape greiffen! 😰
Ne Rasur vorher vereinfacht vielleicht auch die Deinstallation danach für die die jetzt nicht so auf Schmerzen stehen.
Ach und beim Thema Rasur können dann auch die Mädels wieder mitreden. 😛
Panzertape hält dann aber erstmal. Kann man ja zumindest während der Saison erstmal dranlassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ach und beim Thema Rasur können dann auch die Mädels wieder mitreden. 😛
Ok, da bin ich; schließlich wird's jetzt interessant! 😁😁😁
...ein thema ist das...tststs...aber ich sag euch, wie das ist...es ist ganz einfach...
...in der natur gibt es immer wieder dinge, die zusammenpassen...und dinge, die eben nicht zusammenpassen...das ist keine kunst das zu verstehen...das macht aus sicht der natur auch wirklich sinn...so passt ein igel und ein wurm nicht so einfach zusammen...sie werden also nie ein pärchen...
...und die natur brachte auch die unterschiedlichsten moppedarten hervor...und die sind...wer weiss es?...richtig...an die verschiedenen anatomischen gegebenheiten angepasst und auf diese optimiert...und nur der mensch versucht ständig diese einfachen gesetze der natur zu brechen und zu missachten...
...die natur hat vorgesehen, dass männer mit etwas dickerer beglockung eben chopper fahren...sie sollten es nicht nötig haben, mit 300 über die bahn zu blasen...sie brauchen keinen kick beim rastenschleifen...und die mit nem klitzekleinen, die können ohne probleme sspler fahren...und zwischen riesig und mikro hat die natur solche dinge wie die goldwing, sumos, tourer, sprottourer, uvm. erschaffen...und somit sollte eigentlich jeder bedient sein...
...das problem ist nun nur, dass die männer, die von der natur fürs cruisen vorgesehen waren, immer mehr -wider ihrer- natur auf sspler steigen wollen...um sich dann bei der natur zu beschweren, dass es nicht passt?...genauso gut könnte jemand auf die idee kommen, dass atmen eigentlich lästig ist und dass man es doch auch der umwelt zu liebe besser bleiben lassen sollte...
p.s.: ich fahr übrigens keinen chopper
Hm, sind deshalb Italiener und Spanier in der MotoGP so erfolgreich? 😕
*hust*
Das Problem an sich wird halt vielen gar nicht so auffallen da man dafür ja mitunter mehrere Stunden im Sattel verbringen muss. Allerdings haben SSP eher ein flaches Sitzbrötchen wärend vor allem die "Tourer" doch mit "ergonomisch" geformten Sitzen protzen oder? Demnach müssten eher BMW-Fahrer... ähm... Ich verscherz es mir grad mit ein paar glaub ich... XD
Das Grundthema ist doch folgendes:
Sind die selbsternannten ergonomischen Sitze überhaupt ergonomisch oder müssten sie dann nicht für Männer dementsprechende Aussparungen haben um wirklich hohen Komfort über lange Strecken zu gewährleisten? Ergonomische Sitze schieben doch immer das Gehänge nach oben. Bei manchen schmerzts halt mehr bei anderen weniger. Das kann doch gar nicht ergonomisch sein oder? Für Frauen ja, aber für Männer?
Hey ihr Fans der gepflegten Eierverkruschelung. Ihr braucht einen aufegbockten Hauptständer, dann müsst ihr euch drauf setzen und dann mit Vorwärtschwung abbocken. In dem Moment wo das Hinterrad den Boden berührt, ausversehen die Vorderradbremse hart anziehen. Guten Appetit.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Hm, sind deshalb Italiener und Spanier in der MotoGP so erfolgreich?
Frag mal den nächts besten Spanier wenn du einen siehts! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Das Grundthema ist doch folgendes:
Sind die selbsternannten ergonomischen Sitze überhaupt ergonomisch oder müssten sie dann nicht für Männer dementsprechende Aussparungen haben um wirklich hohen Komfort über lange Strecken zu gewährleisten?
Das ist ne super Idee! Allerdings müsste diese Aussparung länglich sein da man ja auch gern mal, je nach dem ob man grade beschleunigt oder bremst, auch mal vor und zurück rutschen möchte. Für Kurfen, gerade beim SSP, braucht man diese längliche Aussparung auch noch jeweils rechts und links für den Hanging off. Um dann beim umsetzen von rechts nach links nicht so weit hoch zu müssen mit Verbindungskanal zwischen den Rinnen. Schon haben wir ne 1a 6Gang Gehängekulisse, (Rückwärts braucht man ja nicht da kommt man meist eh aus dem Sitz), wie se kein Ferrari besser zu bieten hat. 😁
Je nach Ausformung und Dimension dieser Gehängekulisse, die natürlich individuell angepasst ist, hat man am Treffpunkt auch gleich nen super Aufhänger für Gespräche und braucht seine Männlichkeit nicht durch gewagte Fahrmanöver hervorheben. Ein Blick auf's Sitzbrötchen reicht völlig! 🙄
ZXR400, SV650S und R1200GS(ja, BMW) mit 2 verschiedenen Sitzbänken, "rund" und "flach" - > Kein Problem!
AUSSER(!) ich trage keine Lederkombi (die ein bißchen spannt und beim Sitzen aufm Möp automatisch ein kleines Sicherheitsluftpolster schafft) sondern lockere Klamotten, wie Textilkombi oder Protektorenjeans... da rutscht es schon ab und zu mal...
Bin der Meinung, dass gerade bei Sitzbänken die Fahrstrecke, bzw. die Fahrdauer entscheidend ist. Wenn man mal mehr als 6 Stunden im Sattel sitzt, merkt man sehr schnell, dass die serienmäßigen Sitzbänke meistens nicht das Gelbe vom Ei sind. 🙁
Der Hintergrund ist wahrscheinlich die Kostenplanung, um konkurenzfähig zu bleiben (auch bei z.B. BMW).
Daher sind Aussagen, man sitzt aber gut, bei 15 Minuten Probefahrt eines neuen Mopeds auch eher kritisch zu betrachten.
Dann lieber in eine vernünftige neue Sitzbank mit Gel-Einlagen investieren und die Farbzusammenstellungen und das Leder auch noch selber auswählen. 🙂
Im Austausch zwischen 300 und 400,- Euronen, die sich bei längeren Touren lohnen können.
Zitat:
Original geschrieben von Brummer Willi
Bin der Meinung, dass gerade bei Sitzbänken die Fahrstrecke, bzw. die Fahrdauer entscheidend ist. Wenn man mal mehr als 6 Stunden im Sattel sitzt, merkt man sehr schnell, dass die serienmäßigen Sitzbänke meistens nicht das Gelbe vom Ei sind. 🙁
Der Hintergrund ist wahrscheinlich die Kostenplanung, um konkurenzfähig zu bleiben (auch bei z.B. BMW).
Daher sind Aussagen, man sitzt aber gut, bei 15 Minuten Probefahrt eines neuen Mopeds auch eher kritisch zu betrachten.
Dann lieber in eine vernünftige neue Sitzbank mit Gel-Einlagen investieren und die Farbzusammenstellungen und das Leder auch noch selber auswählen. 🙂
Im Austausch zwischen 300 und 400,- Euronen, die sich bei längeren Touren lohnen können.
Es geht hier aber nicht darum, ob einem früher oder später der Hintern weh tut... sondern darum, ob die Kronjuwelen ebenfalls protestieren! 😁
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ach und beim Thema Rasur können dann auch die Mädels wieder mitreden. 😛
Wieso nur die Mädels? 😕
...und dem fruchtzwergerl gehts um rührei...😉
...auch wenn ich das problem noch nicht wirklich verstanden habe...aber bei den radfahrern kämpft man ja mit einem sehr ähnlichen problem...nur dass dort nicht unbedingt der kaschperl mitsamt nebengehänge das problem darstellt, sondern die hohlvene...die auf dauer abgedrückt wird...also mal abgesehen davon, ob dir der hintern weh tut oder nicht...oder ob dein bimbam locker durch die hose atmen kann...
...öhm...fruchtzwerg...auch sehr beliebt ist folgende technik: sitzbak ordentlich mit cockpitspray reinigen...das mopped dann sehr schnell schieben und bei vollem lauf elegant draufschwingen...während des draufschwingschwungs die kupplung hart kommen lassen und kurz vorher nochmal denken..."es war doch im ersten anschieben??"...danach sollte allerdings die ausbuchtung am mopped und im betreffenden schritt gross genug für künftig bequeme fahrten sein...
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Es geht hier aber nicht darum, ob einem früher oder später der Hintern weh tut... sondern darum, ob die Kronjuwelen ebenfalls protestieren! 😁
Auch die Kronjuwelen sind im GEL gut gelagert. 😁😁😁
...und die Sitzbänke haben oftmals auch eine andere, angenehmere Form für die wichtigen Teile. 😛
Vorhin habe ich so eine Vollhorde voll integriert sitzender Plaste-Schieber an mir vorbei heizen sehen... KP warum, aber die sahen irgendwie alle sehr glücklich aus :-)
die Lösung ist hier meiner Meinung nach eindeutig eine Entwicklung aus dem hohen Norden: der Lewinsky-vergaser, je nach Familienstand schlägt man hier zwei Fliegen mit einem ANSAUGtrichter