Eier verkruschtelt?

Einige haben bestimmt schonmal die Zeitschrift MO gelesen. Dieses mal war wieder einer ihrer unterhaltsamen Tests drin. Ein Vergleich zwischen Hayabusa, K 1300 S und ZZR 1400.

Der Tester der Kawa äußert sich hierbei äußerst positiv über die Sitzbank... Weil diese nicht oben abgerundet ist sondern GERADE. Daher verkruschteln ihm die Eier nicht nach mehreren Stunden. Bei runden Sitzbänken fühlt man sich beim raufsetzen zwar voll integriert aber der "Kruschtelfaktor" sei hier weitaus höher nach mehreren Stunden Fahrzeit.

Nachdem ich anfänglich erstmal über die schöne bildliche Beschreibung lachen musste dachte ich kurz mal drüber nach und kann seine Argumente durchaus nachvollziehen. Die Sitzbank meiner SM ist auch etwas abgerundet oben und nach einigen Stunden tut mir nicht unbedingt nur der Arsch weh sondern es zieht auch im Gemächt. Wenn ich mir die Körperhaltung vor Augen halte und die Form der Sitzbank klingt das auch irgendwie logisch.

Wie siehts bei euch aus? Könnt ihr diese Argumente nachvollziehen? Einige schwören ja drauf das sie "voll integriert" sitzen.

Achja:
Frauen sind jetzt von diesem Thema mal ausgeschlossen. Schweiget still und lästert einfach wenn wir nicht dabei sind. 😛

Beste Antwort im Thema

Na wer damit arge Probleme hat kanns ja mal mit Hochbinden probieren. Ne Schlaufe um den Hals die andere da wo's verkruschtelt. Dann aber besonders für die gebückten Sportlerfahrer. Vorsicht beim Strecken nach der Fahrt! 😰

46 weitere Antworten
46 Antworten

Dazu fällt mir dann die Passage über jap. Sportmotorräder von Günther (dem Treckerfahrer) ein:

-------
Die mit der Deckelprägung: Joghurtbecher

Mannomannomannomann, Hauptsache schnell, hauptsache viel buntes Plastik, danach sucht er sich seinen Ofen aus. Wo er herfährt, merkt er sowieso nicht, weil er eh bloss auf seinen Drehzahlmesser glotzt beim Fahren. Trotzdem regt er sich auf, wenn ein paar Bergstrassen gesperrt sind, wo solche wie er sich gerne mal totfahren. Ordentlich den Kadaver durch die Serpentinen schleudern macht ihm aber erst richtig Freude, wenn er seine Tussi schon vorher mit der Videokammera in der schärfsten Kurve abgesetzt hat, und die ihn dann abfilmt, wie die Plaste auf dem Asphalt wegschmort. Oben auf'm Pass stehen sie dann und die Angstpisse läuft unten aus dem lila Kombi raus. Alle sitzen auf den Plastikschüsseln und die anderen Motorradhengste sagen: "Ey, guck mal, oben auf'm Berg ist wieder Tupper-Party." Den richtigen Joghurtbecherfahrer erkennt man daran, dass man nicht weiss, wo fängt der Hobel an und wo hört der Fritze auf. Er klemmt dermassen passgenau auf der grellen Feile, daß ein Ei links und das andere rechts vom Tank hängt. Und damit er bei 250 auf der Bahn nicht von dem Geschoss gepustet wird, klebt er sich voll rein in das Teil. Vorne ein Stummellenker, so breit wie der Augenabstand, und hinten eine Höckersitzbank mit einem Zapfen im Arsch, daß er nicht seitlich runtersegelt. Ausser um ihn zu filmen, nimmt er nie eine Torte mit auf Tour, weil seine Sitzbank meist keine Tortenmulde hat und die Alte die ganze Kurvenlage durcheinanderbringt. Am Wochenende brüllt er am liebsten 800 km über die Autobahn, trinkt an 'ner Raststätte 'ne Tasse Kaffee und fährt wieder nach Hause. Alles an ihm ist mördermässig modern, sogar seine Unterhose kommt aus der Weltraumforschung und vorne drin trägt er Schwanzprotektoren aus Teflar. In einem Land ohne Ampeln würde er verrückt werden, weil er da nicht alle 200 m die grelle Eierfeile so hoch reissen könnte, daß die Arme 5 cm länger werden.
--------

geil Geil geil geil!!!!
Ich will mehr mehr mehr mehr mehr!!!!!!
Ich hatte Tränen in den Augen als ich das gelesen habe 😁

Deine Antwort